Lichtsensor oder nicht?

Volvo V50 M

Hallo!
Ich habe da mal einen ganz dumme Frage. Ich fahre seit ca.1,5 Jahren einen Volvo V50 Baujahr 2009.
Die Ausstattunglinie ist Momentum.
Als ich mir den gekauft habe hat mir der Händler in der Ausstattung einen Lichtsensor versprochen der automatisch das Licht ein bzw. aus schalten soll. Da mein V50 Bi-Xenon Scheinwerfer mit Kurvenlicht hat soll das dabei sein.
Nur leider geht es nicht. Ich bin mir nun nicht sicher ob der Händler keine Ahnung hat oder der Sensor über die Software abgeschalten wurde. Ich komme da drauf da auch z.B. das automatische schließen der Festerscheiben deaktiviert war oder die automatische Türverriegelung bis mir meine Werkstatt wieder frei geschalten hat.
Ich glaube das mein Vorbesitzer einfach mit der Technik nicht zurechtgekommen ist und hat für sich alles überflüssige abschalten lassen. So waren auch die Nebelscheinwerfer abgeklemmt.

Die Werkstatt sag zwar das der V50 keinem Sensor hat aber die haben auch schon (nach eigenen Angaben) rumtelefonieren müssen um das mit den Scheiben hin zu bekommen. Meine Frage ist nun weiß jemand wie man sicher herrausfinden kann ob da ein Sensor ist oder nicht.
Ist zwar nicht so schlimm (ich fahre nun halt immer mit Licht da mein Vorgängerauto diesen Sensor hatte und ich immer vergessen habe rechtzeitig das Licht einzuschalten) aber wurmen tut mich das schon!!!

Danke!

23 Antworten

Beim Schalter kann und will ich dir nicht widersprechen. Ob ein Sensor verbaut ist oder nicht muss man gucken, meiner hat einen und nicht nur nen Loch... Mich hats halt genervt das ständig das Xenon an war und bin damit zu Volvo. "Klar, gar kein Problem Herr Köxxxxx, stellen wir um. Wie hätten Sie es denn gerne? Immer aus oder Sensor gesteuert?" letzteres hab ich gewählt und so geht's jetzt auch. Hat etwas über 20€ gekostet und fertig... Also es geht definitiv. Und meiner ist MY08....

Okay, DAS ist eine Aussage. Hast du da ggf. die Rechnung noch und kannst die Softwarepatchnummer nennen?

Wie gesagt, nicht für mich - ich fahre sowieso immer mit Xenonlicht an - aber vielleicht für andere.

Deiner ist kein deutsches Modell, richtig? Weil es in Deutschland die Dauerlichtfahrstellung erst nach dem Facelift wirklich gab... Vorher in der Regel durch Importe aus den Nachbarländern (überwiegend Schweden und Italien). 🙂

Ähm, meiner ist FL... Er kommt aber trotzdem aus der Schweiz... Ich muss die Rechnung mal raus suchen und gucken ob die Nr. vermerkt ist. Wenn ja stell ich die gern zur Verfügung. Ich hab von Anfang an gesagt, dass ich nicht für andere Baureihen sagen kann wie es da ist und das es bei mir umgestellt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von ViperV50


Beim Schalter kann und will ich dir nicht widersprechen. Ob ein Sensor verbaut ist oder nicht muss man gucken, meiner hat einen und nicht nur nen Loch... Mich hats halt genervt das ständig das Xenon an war und bin damit zu Volvo. "Klar, gar kein Problem Herr Köxxxxx, stellen wir um. Wie hätten Sie es denn gerne? Immer aus oder Sensor gesteuert?" letzteres hab ich gewählt und so geht's jetzt auch. Hat etwas über 20€ gekostet und fertig... Also es geht definitiv. Und meiner ist MY08....

Servus!! Danke für den Tipp!!

Meiner hat auch einen Lichtsensor......leider nur das Radio dunkelt automatisch ab (Licht bleibt aus)

Ich werde dann mal zum 🙂 und mein Abblendlicht auf Automatisch stellen lassen.

Blame

Ähnliche Themen

@all,

kann dazu nur sagen, daß mich dieser Lichtsensor schon massiv genervt hat.
Ich habe noch eine Verschaltung am Lichtschalter, die einfach funktioniert. Schalte ich das Licht aus, gehen die umgebauten TFL an, schalte ich das Licht ein, brennt es eben.
Allerdings hat mich der Lichtsensor in der Form genervt, daß meine Tachobeleuchtung nicht eingeschaltet wurde, wenn ich im Tunnel fahre oder in Alleen bei Dämmerung.
Der 🙂 kann da auch nicht helfen, aber ich konnte mir selbst helfen, indem ich ein kleines Stück Scheibentönungsfolie auf die Stelle an der Winschutzscheibe geklebt habe.
Jetzt bin ich happy, das Tacholicht( Radio usw.) schaltet beim kleinen Tunnel spontan ein und in der Dämmerung auch. Mein Hauptlicht schalte ich selbst ein, wie das eben früher auch so bei Autos war.
Ich brauche keinen Lichtsensor, um zu wissen, wann es dunkel ist...

Zitat:

Original geschrieben von ViperV50


Ich hab das vom freundlichen umstellen lassen und jetzt ist es so= bei 0 geht das Licht an wenn ich in einen Tunnel fahre oder auch nur in den Wald, Fernlicht bleibt nicht an. Bei 1 ist alles wie vorher... So wollte ich das haben....

@ ViperV50: Du kannst mir nicht zufällig sagen wo in VIDA die Einstellung ist? Mein Freundlicher findet nämlich nichts dazu, bei mir ist das Licht immer ein auch auf 0 Stellung...

Hallo Bohne2002,

ich möchte mal behaupten, es muß irgendwie gehen, da mein MJ2011 bereits einen Lichtschalter hat, der auf Null steht, also Xenonlicht NICHT bei Zündung einschaltet. Ich habe allerdings auch noch TFL nachgerüstet und meine Tachobeleuchtung wurde mit einem Trick zum Leben erweckt. Ich habe da auf der Windschutzscheibe einen kleinen Aufkleber am Sensor drauf, der per Folie ca. 30%% abdunkelt. Somit ist bei Zündung mein TFL aktiv und meine Tachobeleuchtung reagiert endlich vollkommen normal (also ohne Softwareänderung).

Zitat:

Original geschrieben von Bohne2002



@ ViperV50: Du kannst mir nicht zufällig sagen wo in VIDA die Einstellung ist? Mein Freundlicher findet nämlich nichts dazu, bei mir ist das Licht immer ein auch auf 0 Stellung...

Einfach so umstellen im Vida geht nicht !

Bei mir haben die eine andere Software eingespielt. Wenn das Licht immer an geht, hast du die Skandinavien Variante drin. Du brauchst die EU/D Version....

...ich gebe dem ViperV50 absolut Recht, einige viele Dinge lassen sich nicht einfach umstellen über VIDA, hier ist dann wirklich Zusatzsoftware nötig. Das kostet dann natürlich auch Geld in den Werkstätten, wird dann aber auch richtig gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen