Lichtmaschine defekt?

Hallo,

Habe das Problem, dass an meinem Legacy das Batteriesymbol leuchtet. Habe nun mal mit nem Voltmeter an der Batterie die Spannung gemessen und kam gerade mal auf knapp 12V. Dann habe ich das dicke Kabel an der Lichtmaschine abgeklemmt und direkt an der LiMa ca. 6V gemessen. Kann ich davon ausgehen dass die LiMa hinüber ist?

Danke schon mal

Beste Antwort im Thema

Dann kannst du davon ausgehen, das Deine Lima defekt ist evtl. auch nur
Regler/Kohlen. Dir wird nächstes Mal schneller geholfen, wenn du gleich ins
richtige Forum gehst und dann auch gleich Daten von deinem Fahrzeug mit
reinstellst...viele Leute haben einfach keine Lust immer nachzufragen.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ruuhl


Hallo,

Habe das Problem, dass an meinem Legacy das Batteriesymbol leuchtet. Habe nun mal mit nem Voltmeter an der Batterie die Spannung gemessen und kam gerade mal auf knapp 12V. Dann habe ich das dicke Kabel an der Lichtmaschine abgeklemmt und direkt an der LiMa ca. 6V gemessen. Kann ich davon ausgehen dass die LiMa hinüber ist?

Danke schon mal

Lese ich das richtig, DU hast die Lima von der Batterie getrennt!!!!!!

Dann den Motor angelassen und gemessen???

Wenn ja, kannst Du die komplette Lima tauschen da wahrsch. die internen Gleichrichterdioden zerstört sind (die Limaspannung läuft auf über 100V hoch!!!).
Ebenso kannst Du dein Digitalmultimeter überprüfen lassen falls das nicht von selbst begrenzt (SPannungsbereichsüberschreitung!!!)

Deine Erkenntnisse in der Limatechnik insebsondere der Mess und Regeltechnik beindrucken mich.

Zitat:

Original geschrieben von Bopp19


Deine Erkenntnisse in der Limatechnik insebsondere der Mess und Regeltechnik beindrucken mich.

Nun, wenn Du ein 10 Euro Meßgerät vom großen C mal ranhältst, das Auto spaßeshalber auf dem Schrottplatz ohne Batterie laufen läßt (Stockcar-Fahrer wollen mal spielen) und das Teil mit nem Knall hopsgeht, siehst Du es auch so ähnlich. Erst wurde ein schönes altes Zeigermulti zerstört (stand im falschen Bereich), dann ein DMM (wahrsch. haben die Frösche dann in den Strombereich umgeschalten und vorher noch die Sicherungen gebrückt. Ich verleihe meine Geräte jedenfalls nicht

;-) )

Die Tatsache daß ne Drehstromlima im Leerlauf ohne Batterie zerstört wird, kennst Du sicherlich

Zitat:

Original geschrieben von Ruuhl


Danke schon mal für die Antworten :-)

Die Spannung liegt bei laufendem Motor an, ist ein Subaru Legacy. Habe wie oben beschrieben lediglich 12V an der Batterie - dann habe ich das "Dicke" Kabel an der Lima abgeklemmt und gemessen was bei laufendem Motor aus der Lima kommt und hier sind gerade mal 6V angezeigt worden.

Habs übersehen,

ja er hat die Lima gekillt.

Ähnliche Themen

Ist ja Alles richtig was du sagst,deshalb auch die fachliche Anerkennung.

Zitat:

Original geschrieben von Bopp19


Ist ja Alles richtig was du sagst,deshalb auch die fachliche Anerkennung.

Das erzähl mal lieber nem echten Regeltechniker (die das jeden Tag machen).

Wenn man sich immer selbst durchschlagen muß, schnappt man hier und da was auf.

Eventuell sollte man erstmal den Begriff Mess und Regeltechnik und Regeltechniker differenzierter betrachten.

Dies sind 2 Welten.

Unser Prof. sagte immer "Rätseltechnik" anstatt Regelungstechnik.

Aber wir sind meilenweit vom Thema entfernt

Zitat:

@Ruuhl schrieb am 3. Februar 2013 um 17:12:15 Uhr:


Hallo,

Habe das Problem, dass an meinem Legacy das Batteriesymbol leuchtet. Habe nun mal mit nem Voltmeter an der Batterie die Spannung gemessen und kam gerade mal auf knapp 12V. Dann habe ich das dicke Kabel an der Lichtmaschine abgeklemmt und direkt an der LiMa ca. 6V gemessen. Kann ich davon ausgehen dass die LiMa hinüber ist?

Danke schon mal

Die Ladespannung der Lima muss ca 14 Volt betragen. Also deine Lima ist defekt.
Höchstwahrscheinlich gibt es einen Schaden in den Wicklungen, die einen Widerstand erzeugen.
einfach wechseln und weiter geht die Fahrt
Lg

Nö ,ist falsch und fachlich nicht zu halten,bevor du Antwortest einfach mal mit Ankerquerfeld und Lentze Regel beschäftigen.

Ist aber auch Alles Egal ,füttert weiterhin den Fragesteller mit Halbwissen.

B 19

@Dr.Ethanol

Muss es wirklich sein, dass du eine Leiche fledderst?

Glaubst du wirklich, dass der TE 5 Jahre gewartet hat um dann anhand deiner Antwort endlich die Lösung gefunden zu haben, so dass er jetzt freudestrahlend wieder sein Auto fahren kann?

Das glaube ich nicht und er hat mit Sicherheit schon längst sein Auto repariert

Gruß

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen