lichtflackern!
habe folgendes problem:wenn ich bei meiner anlage richtig stoff gebe und tiefe,heftige bassimpulse kommen,flackert die beleuchtung und am stand senkt sich die motordrehzahl kurz.
habe eine ground zero 2350x auf 2 ohm gebrückt(ca.900 watt rms,denke mal daß die viel strom zieht).1farad kondensator von boa mit anzeige ist bereits verbaut allerdings hängt er näher bei meiner 4-kanal endstufe.
würde es was bringen einen zweiten kondensator nah der ground zero zu verbauen(hab nämlich gehört,daß der kondensator maximal 50cm von der endstufe weg sein soll).
übrigens pluskabel von der batterie zur ground zero wurde jetzt gegen 35 quadrat kabel ausgetauscht,was aber auch keine verbesserung brachte.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von altas
Hi
Das liegt mit Sicherheit an der Batterie (oder an nem zu dünnen Kabel) Wenn du dir einen neue kaufst, achte darauf dass der A-Wert (nicht der Ah-Wert) möglichst hoch ist!!
Gruß Andi
Du hast ja den selben Amp....wie siehts den bei dir aus mit dem flackern?
Hi
Ab ca 70% der Amp-Leistung flackert das Licht und ab 85% auch noch die Tachobeleuchtung. Das liegt aber an der 5 Jahre alten 36Ah Batterie (ja sowas gibts auch) die demnächst gegen eine 45Ah ausgetauscht wird. (Was größeres geht wegen Japan-Format nicht rein)
Ich hab auch nen CAP, einen sehr guten sogar, 20cm vor der Endstufe die über 20qmm Kabel angeschlossen ist
Was anderes als die Batterie kann es bei mir gar nicht sein...
Gruß ANdi
Zitat:
Original geschrieben von altas
Hi
Ab ca 70% der Amp-Leistung flackert das Licht und ab 85% auch noch die Tachobeleuchtung. Das liegt aber an der 5 Jahre alten 36Ah Batterie (ja sowas gibts auch) die demnächst gegen eine 45Ah ausgetauscht wird. (Was größeres geht wegen Japan-Format nicht rein)
Ich hab auch nen CAP, einen sehr guten sogar, 20cm vor der Endstufe die über 20qmm Kabel angeschlossen ist
Was anderes als die Batterie kann es bei mir gar nicht sein...
Gruß ANdi
Ja bei mir denke ich auch nicht...die Endstufe ist ja eigentlich noch nicht so extrem wie manch andere.
Als ich mein AUto letztes Jahr gekauft habe war noch die ORIGINAL!!! Batterie drinnen...und das Auto war 9 Jahre alt !!
Im Winter ging zwar nix mehr aber vor dem Winter gabs 0 Probleme 😉
Naja ok...wollte mal nen andren "STeg´ler" nach seiner Erfahrung diesbezüglich hören 🙂
Grüße
Mario