Lichtdesign bei Volvo?? XC-Fan testet mal wieder selbst ... (und ist entäuscht!)

Volvo

Hi zusammen,

ich habe mir heute Abend mal die Zeit genommen und Muße gehabt 3 verschiedene Fahrzeuge in einer möglichst dunklen (aber immer gleichen) Stelle abzustellen und eine Langzeitbelichtung mit meiner DigiCam zu machen.

Ich habe jeweils die Fahrzeuge abgestellt, Standlicht eingeschaltet und die Fahrertür (bzw. hinten links) geöffnet.

Die Kamera fest auf 10Sekunden Belichtung justiert und abgedrückt.

Darstellen will ich den Blick, den ein Fahrradfahrer auf das Auto hat UND, wie gut er erkennen kann, ob eine Tür geöffnet ist oder nicht. Ich glaube so ziemlich jeder hier im Volvo Forum hat bemängelt, dass in den neuen Modellen von Volvo die Türleuchten fehlen.

Ich erinnere an die Antwort von Volvo (IAA 2005/FFM): "Das Lichtdesign wurde geändert und macht eine Türlampe unnötig."

Hier im Bild mein XC70. ...

16 Antworten

... besser finde ich da (nicht von der Helligkeit der XC70 Rückleuchten irritieren lassen!!) das Lichtdesign (um das Wort von Volvo zu benutzen) vom "alten" 850. Man kann selbst in stockdunkler Nacht deutlich erkennen, dass hier ein Hinderniss ist.

Der Radfahrer, der gerade mit einem Affenzahn um die Ecke düst wird diese Tür sicher sehen (ob er noch ausweichen kann ist eine andere Frage ;-).

Beim XC70 hat man (m.M. nach, mein subjektiver Eindruck) die offene Fahrertür NICHT deutlich genug gesehen!

...

ABER, nur damit wir nicht vergessen, dass es noch andere Autos gibt - habe ich mal den "neuen" Golf von meinem Bruder hingestellt.

Genau wie beim XC70 und beim 850 - hingestellt, Motos aus, Standlicht an, Tür auf und raus. Keine Sonderbehandlung. Ergebnis: Um Welten besseres "Lichtdesign"!. Bei diesem Auto lasse ich mir die Behauptung gefallen, dass keine Türleuchten nötig sind (aber VW hat das ja auch nicht behauptet).

Bitte beachten, dass ich hier meine perönlichen Eindrücke aus sehr subjektiver Sicht dargestellt habe. Das Ergebnis ist für mich eindeutig, für Euch auch?

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und denkt, dass Volvo dabei ist, seinen Sicherheitsanspruch gaaaaanz langsam selbst zu durchlöchern ;-)

naja der golf hat einen beigen innenraum, der reflektiert logischerweise mehr licht als der komplett schwarze vom volvo

aber mal off-topic: hast du langeweile? 😁

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und denkt, dass Volvo dabei ist, seinen Sicherheitsanspruch gaaaaanz langsam selbst zu durchlöchern ;-)

Volvo sagt sich wohl, dass ihre Türen so stark sind, dass sie nicht kaputt gehen, wenn ein Radfahrer dagegen fährt. *g*

Gute Bilder. Schwaches Bild Volvo.

Ich erinnere mich auch immer: früher: rote Leuchte in der Tür war oft Volvo. Und jetzt?

Aber es muss doch eine echte Begründung geben für den Wegfall... (reine Sparmassnahme? Hmm).

Grüße
Torsten

Ähnliche Themen

Hmmm, ich denke ein auf Sicherheit bedachter Hersteller wie Volvo sollte nicht auf solche Kleinigkeiten verzichten. Mein Golf IV 2-Türer hatte übrigens noch Leuchten in den Türen. Was auf deinen Bildern aber auffällt ist die helle Innenausstattung beim Golf, die natürlich besser reflektiert als die dunkle Volvo Innenausstattung.

Vielleicht kann ja ein Fahrer eines Tuntum-Volvos ein ähnliches Bild schießen, oder der eine oder der andere Martin macht ein Bild vom OHL-Golf, falls dunkle Innenausstattung vorhanden, dann können wir weiter vergleichen.

Gruß, Olli

Hey, coole Aktion! 🙂

Ich hätte aber trotzdem noch ein paar Fragen dazu:
1. Warum sehe ich beim XC70 im Gegensatz zu den anderen Autos keine Helligkeit vor dem Fahrzeug?
2. Sind die Rückleuchten des XC70 wirklich derart hell, dass sie bei Langzeitbelichtung sogar den Boden einfärben? Die Sicht auf dem Photo trifft ja sicherlich nicht mit der Realität überein. Auf dem Photo jedenfalls überstrahlen die Leuchten fast das gesamte Auto.
3. Ich kann es kaum glauben, dass die Innenbeleuchtung des Golf so viel heller sein soll, als die des XC70. Oder hat da die Kamera wegen des starken Kontrasts wieder die Gesamthelligkeit runtergefahren?
4. Hast du es einmal mit kürzerer Belichtungszeit und höherer Lichtsensivität probiert? Bei vielen digitalen Kameras lässt sich die ISO-Zahl manuel erhöhen.

Zitat:

Original geschrieben von topi76


Volvo sagt sich wohl, dass ihre Türen so stark sind, dass sie nicht kaputt gehen, wenn ein Radfahrer dagegen fährt. *g*

 

😁

sag mal Torsten, hat der Golf auch Xenon als Innenraumleuchte?? 😉 Der ist ja wahnsinnig hell, oder täuscht das?

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


Hey, coole Aktion! 🙂

2. Sind die Rückleuchten des XC70 wirklich derart hell, dass sie bei Langzeitbelichtung sogar den Boden einfärben? Die Sicht auf dem Photo trifft ja sicherlich nicht mit der Realität überein. Auf dem Photo jedenfalls überstrahlen die Leuchten fast das gesamte Auto.

Was mir noch auffällt (Vgl. XC70 und Golf):

Die Mauer ist auch _deutlich_ dunkler - so dass ich denke, dass die Innenverkleidung vom XC70 eigentlich auch heller beleuchtet sein sollte... und wenn die dann auch noch helles Leder wäre...

(aber Leuchten wäre am sinnvollsten... vor allem sollten es Rote sein...)

Gruß
Torsten

Und als weitere Anregung *g*

Eigentlich müsste man die 3 Bilder noch wiederholen mit einer Lichtquelle (Auto oder Fahrrad) um zu sehen wie viel Licht dann von der Tür reflektiert wird...

Grüße
Torsten

*Schluck* - ich seh gerade, dass die Brennweite um teilweise 10mm variierte (die Zeit steht fest auf 10Sek.). Bin halt kein Profi-Fotograf ;-)

Der Golf hat logisch durch die helle Innenausstattung hier einen Vorteil, aber dafür ist er ja auch nicht ein "bisschen" besser sonder drastisch besser (reduziert auf diesen Test ;-).

Der Golf hat KEIN Xenon, aber das Standlilcht scheint beim Golf Abblendlicht zu sein. Bei Volvo geht das nicht (bzw. nicht, wenn der Schlüssel ganz rumgedreht wird. Also typische Alltagssituation - wer dreht den Schlüssel schon im Stand wieder zurück auf II um die Tasche von der Rücksitzbank samt Träger aussteigen zu lassen ;-)

@Bucklew2=Zeit? Was ist das? Muss hier noch dutzende MT Mails sichten ;-)) Da kommt keine Langeweile auf. Aber wenn ich eh mit dem Hund raus muss ... ;-))

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und kann eh keine wissenschaftlich festen Vergleichtest hier machen - und selbst wenn, würde das Volvo auch nicht interessieren ;-))

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Bei Volvo geht das nicht (bzw. nicht, wenn der Schlüssel ganz rumgedreht wird. Also typische Alltagssituation - wer dreht den Schlüssel schon im Stand wieder zurück auf II um die Tasche von der Rücksitzbank samt Träger aussteigen zu lassen ;-)

 

Gerade getestet (S60):

Motor gestartet. Motor ausgemacht.
Eregebnis: Vorne und hinten komplett dunkel.
Schlüssel wieder eine Stufe vor: vorne (Abblendlicht) und hinten an.

Ist das beim XC70 anders?

Will sagen: wenn bei mir hinten Licht an ist ist vorne Abblendlicht auch definitiv an.

Grüße
Torsten

morgen

also das beim golf scheint mir nicht wirklich standlicht zu sein.. das ist viel zu hell.

haben die VW's nicht die Standlichtschaltung am Blinker? Bei meinem Corrado wars auf jeden fall so.. Motor ausstellen.. und dann den entsprechenden Blicker anstellen = Standlicht auf dieser Seite an..

Den 850er hats du aber auch mit Abblendlicht fotografiert oder??

Gruss

Lars

Zitat:

Original geschrieben von s60r


... Den 850er hats du aber auch mit Abblendlicht fotografiert oder?? Gruss, Lars

Am Golf habe ich nix gemacht, einfach nur Schlüssel komplett rum und aus. Er ist sagenhaft hell :-) Das wird kein Standlicht sein, sondern eine Wegbeleuchtung, die sicher irgendwann von selbst ausgeht. Denn mit dieser Flak-Beleuchtung ist die Batterie sicher schnell leer ;-)

An beiden Volvos (XC70/850) habe ich auch Schlüssel rum und aus UND dann totale Finsternis gehabt. Deshalb manuell den Lichtschalter in Position Abblendlicht (1. Stufe nach AUS in Richtung rechts) gebracht.

Es geht aber weniger um das Abblendlicht, sondern um die Sichtbarkeit der Türen bei Dunkelheit. Das rote Licht in der 850er Tür ist dabei vorbildlich. Leider wurde es eingestellt.

Ich habe nur in dem kleinen Test für mich nachgewiesen, dass das angeblich neue Lichtdesign (beim meinem XC70, wohl aber bei allen neuen Modellen) klar und eutlich eine Ausrede ist. Die Türen sind gefährlich dunkel. Punkt.

Was ich gerne mal sehen möchte, ist die schon mal angesprochene Lampe in den Türen beim XC90. Damit ist ja nicht die Lampe in den Aussenspiegeln gemeint. Kann mal jemand ein Nachtfoto vom XC90 anfügen?

Danke
Tschau
Torsten - der XC-Fan (und wills einfach manchmal wissen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


An beiden Volvos (XC70/850) habe ich auch Schlüssel rum und aus UND dann totale Finsternis gehabt. Deshalb manuell den Lichtschalter in Position Abblendlicht (1. Stufe nach AUS in Richtung rechts) gebracht.

Das ist aber bei mir Standlicht und ist schon ca. seit dem 240er so :-)

Gruß
Ralph

PS: für Beleuchtung gibts ja noch den Knopf auf der Fernbedienung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen