Licht v40
Hallo zusammen,
erstmal ein Lob an die vielen User die hier Ihre Beiträge einstellen. Sie haben mir die Entscheidung doch sehr erleichtert. In dieser Woche werde ich noch stolzer Besitzer eines V40 1.8i.
Beim durchstöbern des Forums bin ich aber auf ein Problem gestoßen: das Licht beim V40 soll nicht so toll sein. In einem Thema wurde aber über die Lösung mittels eines zusätzlichen Kabes gesprochen, nur finde ich es leider nicht mehr.
WER KANN HELFEN?
Gruß
Dusty11
23 Antworten
Hallo Dusty11,
die Lösung hier im Forum zeigte eigentlich nur auf, dass die Problematik durch eine schlechte Masseverbindung kommt.
Die Klarglasscheinwerfer bei neueren Modellen sind aber wohl hiervon nicht betroffen.
Gruß
retter
Ich selbst habe einen V 40 1.8i BJ 2001 mit Klarglasscheinwerfern und bin mit dem Licht zufrieden. Ich glaube das Problem lag wirklich bei den älteren Modellen ohne Klarglas.
Gruß Kai
Licht
Hi Dusty 11,
ich habe neue Osram Birnen in meinen V 40 eingebaut (die mit höherer Lichtausbeute ) bei Klarglasscheinwerfern GENIAL !
Wirklich Mehr Licht ! kann ich nur empfehlen !
Gruss Römi
Diese stärkeren "Weißlichtlampen"
Hallo Zusammen,
diese stärkeren "Weißlichtlampen" kann ich nur empfehlen, hab die bei meinem 2. Wagen drinn.
Ich find das Volvo Licht auch nicht berauschend und ich hab Xenon - trotzdem ist es angenehmer Nachts mit dem KA und diesen Philips Weißlichlampen zu fahren - der hat eine harmonischere Straßenausleuchtung. Da besteht bei Volvo auf jedenfall noch nachholbedarf.
Ulli
Ähnliche Themen
Hi,
MJ 2002, bin sehr zufrieden mit der originalen Beleuchtung.
Ich wuesste nicht, was es zu verbessern gaebe.
Erzeugen hellere Birnchen nicht mehr Waerme? Ich weiss nicht, ob das den Reflektoren so gut tut.
In den fruehen V40 war die Beleuchtung schlecht.
Gruss
Raimund
Vielen Dank für die Antworten !! ;o))
Aber habe ich nun mit meinem 2000er Modell ein älteres oder neueres Modell? Klarglaßscheinwerfer (achtung rechtschreibung) hat er jedenfalls nicht 😮(
Gruß
Dusty11
Zitat:
Original geschrieben von Raimund_V40
Erzeugen hellere Birnchen nicht mehr Waerme? Ich weiss nicht, ob das den Reflektoren so gut tut.
ist wohl ein geruecht. letztlich ist die leistungsaufnahme identisch - muesste also eigentlich eher weniger waerme entstehen, wenn mehr lichtenergie abgegeben wird ...
Zitat:
Original geschrieben von murcs
ist wohl ein geruecht. letztlich ist die leistungsaufnahme identisch - muesste also eigentlich eher weniger waerme entstehen, wenn mehr lichtenergie abgegeben wird ...
Also physikalisch gesehen hast Du natürlich recht!
Bei diesen "Rallyelampen" (also 100 Watt) sieht es natürlich anders aus....
hoi zämä,
mir hat meine werkstatt davon abgeratten 100 watt birnen zu verbauen ebebn der reflektor könnte darunter leiden! ein kumpel von mir hat mir aber wiederum gesagt, das fahrzeuge mit kunststoff scheinwerfern schaden nehmen könnten. da die klarglasscheinwerfer von volvo eh aus glas seien müsse ich keine bedenken haben !
jetzt bin ich wieder gleich weit 😁 !
mfg
jungs, macht keinen scheiss!!! nix 100 watt ralley-lampen. die blenden im schlimmsten fall den gegenverkehr. es gibt so 50%-plus-lampen von philips und osram. die tun's. ... und zwar ziemlich gut. halten allerdings nicht besonders lange und sind schweineteuer. aber man goennt sich ja sonst kaum mehr was =;^)
hallo,
ich kann mucs nur beipflichten- hab selber osram +50 hinter klarglas. Es reicht wirklich!
übigens ist mit 100 watt die betriebserlaubnis hin und im e- fall auch der versicherungsschutz. das ist es nicht wert.
gruß carsten
sorry zu schnell geklickt...
@murcs
die haltbarkeit ist so schlecht nicht- habe eine orginalbirne bei 25k kaputt gehabt und dann beide auf +50 getauscht und die sind bei mittlerweile 50k immer noch drin.
ach ja, der lichtschalter steht bei mir fast ständig auf an.
gruß carsten
philips oder osram? ich hatte osram drin und die sind nun - nach etwa 15 tkm - beide hin. muss mir also neue kaufen. da koennte ich auch mal die andere sorte probieren. ich weiss uebrigens garnicht mehr, wo der lichtschalter bei meinem wagen ist =;^)
hallo,
also osram sind es.
und bis eben waren beide noch "on"!
das mit dem lichtschalter wollte ich auch so schreiben- habs mich dann doch nicht getraut ;-)
also ich werd morgen mal nach dem schalter suchen...
carsten