Licht am MX 5 NA, Verbesserungen dringend erforderlich
Nun, da die dunkle Jahreszeit schon da ist fällt immer mehr auf, dass mein MX5 NA nach dem Ausklappen der Schlafäuglein eine trübe Funzel hat statt eines vernünftigen (Abblend)Lichtes. Besonders nach dem direkten Umstieg von meinem Erstfahrzeug mit Xenon in den Kleinen kam ich mir fast blind vor. Gibt es eine preiswerte Möglichkeit das Licht zu verbessern?
Welche Birnen bringen die beste Lichtausbeute?
22 Antworten
Xenon kannst maximal beim NBFL nachrüsten, der hat Linsenscheinwerfer, da fällt´s nicht so auf, aber bei einem NA weiß wohl jeder das der kein Xenon hat....Bei den Scheinwerfern würde ich Klarglasscheinwerfer vom Golf2 empfehlen.....kosten so 45€ (mit schwarzen Fadenkreuz) und sind eigentlich ohne große Probleme in den NA umzubauen.....dann noch gute Birnen rein und es geht wie Sau.....
Zitat:
Original geschrieben von MagicNobe
Xenon kannst maximal beim NBFL nachrüsten, der hat Linsenscheinwerfer, da fällt´s nicht so auf
Dir ist klar, das deine Empfehlungen nicht legal sind?..solltest besser eine PN schreiben..
Es gibt Nachrüstsetz für Xenon, vorraussetzung sind Automatische Leuchtweitenregelung sowie Schweinwerfer Reinigungs Anlage.
Beides wird der NA wohl nicht haben ?
also hat sich das thema erledigt...
Zitat:
Original geschrieben von JIG
Dir ist klar, das deine Empfehlungen nicht legal sind?..solltest besser eine PN schreiben..Zitat:
Original geschrieben von MagicNobe
Xenon kannst maximal beim NBFL nachrüsten, der hat Linsenscheinwerfer, da fällt´s nicht so auf
Naja, als groben Gesetzes-umfung sehe ich diesen beitrag ja nicht gerade 😉 ,wird wohl jeder wissen das das so einfach nicht ist ......und es ist ja keine "Empfehlung" habe nur geschrieben das es beim NBFl wohl eher nicht so arg auffallen wird wie beim NA....und hab geschrieben: kannst maximal den NBFL aufrüsten....Kann auch schreiben jemand soll sich den Airbag ausschalten wenn das Lichtlein immer blinkt, jeder der´s macht is ja e selber schuld 😉 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JasperBones
Es gibt Nachrüstsetz für Xenon,
und falls du damit auf diese "hid-kits" sprich alte glühampen raus, xenon-brenner rein dinger ansprichst, die sind auch mit swra und alwr NICHT zulässig!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
und falls du damit auf diese "hid-kits" sprich alte glühampen raus, xenon-brenner rein dinger ansprichst, die sind auch mit swra und alwr NICHT zulässig!Zitat:
Original geschrieben von JasperBones
Es gibt Nachrüstsetz für Xenon,
nein die meine ich nicht ^^
Zitat:
Original geschrieben von MagicNobe
....Bei den Scheinwerfern würde ich Klarglasscheinwerfer vom Golf2 empfehlen.....kosten so 45€ (mit schwarzen Fadenkreuz) und sind eigentlich ohne große Probleme in den NA umzubauen.....dann noch gute Birnen rein und es geht wie Sau.....
Das habe ich momentan grade bei meinem MX-5 vor. Allerdings scheint es da verschiedene Ausführungen der Golf-Scheinwerfer zu geben, mit und ohne Metalplatte hinten drann. Kann man die nachträglich noch abmachen falls die stört? Ich habe eine elektrische Höhenverstellung der Scheinwerfer, muss da noch was beachtet werden? Die Scheinwerfer vom Golf haben noch das Loch wo man die Birnen für's Standlicht reinsteckt, was soll man damit machen? Es gibt aber auch noch versionen mit den mit Leds beleuchteten "Angels Eyes", die haben dann zwar kein Loch mehr für das Standlicht, aber dafür nimmt der Kreis, finde ich zumindest, eine ganz schöne Menge an Platz weg vom Reflektor. Und überhaupt, taugt das zeug von ebay für 40,- Euro/Paar etwas oder kann man da dann nächstes Jahr die Scheinwerfer wieder tauschen?
Also, ich selbst habe es nicht verbaut, war mein Spetzi....aber es war nicht sooo derartig kompliziert. Was ich weiß hat er die mit den Blechrahmen gekauft und den kann man auch runtermacht.
Anscheinend haben die aber auf die Orginalbefestigungen gepasst.
Das mit dem Standlicht is gar kein Problem, einfach zukleben oder noch besser, eine Standlichbirne reingeben, dann is 100% dicht....und stört nicht. Aber im Prinzip tuts auch ein gutes Gewebeklebeband von der Rückseite.
Also, mein Spetzi hat sich die Leuchten billigst bei einer Autoshow gegönnt....aber die gehen recht gut, ist ja auch nix dran an den Dingern.