Leuchten Xenon-Elche anders??
Hallo ihr schlauen Elchtreiber!
Im Jänner 03 erschien in der Autotouringzeitung ein Test hinsichtlich moderner Autoscheinwerfer
bei dem die Elchaugen des V70 nicht gerade bejubelt wurden. Ich zitiere:
"Das einzige Reflexionssystem mit Bi-Xenon im Test. Und so ganz überzeugt die Technik mit dem verspiegelten Scheinwerfer-Innengehäuse nicht: Weder Reichweite noch die scheckige Verteilung des Abblendlichts überzeugen; das Fernlicht ist zwar kräftig, aber streifig. Früher gab es bei Volvo schon einfache Halogensysteme, die besseres Licht boten."
Was wissen die Technikfreaks über Vor - und Nachteile dieses Systems im Vergleich zu anderen und ist es in den aktuellen/kommenden MJ auch verbaut ??
lg Richard
www.autotouring.at/archiv/export/J%E4nner_2003/at_index.html
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zetterick
...automatische Leuchtweitenregulierung. Ich habe aber den Eindruck, daß die bei ebener Strecke einfach nicht weit genug leuchten. Hat der Freundliche eine Möglichkeit die noch einen Tacken nach oben zu schrauben??
Hi, ja, das geht - siehe mein Beitrag etwas weiter oben. Die Grundjustierung kannst Du Dir einstellen lassen...
Frank
....und auch meinen Beitrag.
Ich habe es letzte Woche bei der Inspektion machen lassen.
Gruß
Stefan
Hallo zusammen,
auch ich habe bei meinem zwei Wochen alten S60 das Gefühl, dass die Grundeinstellung beim Xenon-Abblenlich sehr niedrig ist. Bin ansonsten bestens mit dem Wagen (und auch mit dem Fernlicht) zufrieden und werde mal beim Freundlichen zwecks Höherstellens nachfragen. Deshalb schon mal besten Dank für die Infos hier im Voraus!
Gruß,
Ex-Wolf
die norwegische "motor" hat licht bei verschiedenen modellen getestet (und auf dem umschlag leuchten volvo 144 und s40 um die wette; als vergleich alt und neu). s40/v50 mit bixenon landen auf dem geteilten ersten platz mit mb c180 bi-xenon und bmw 325 bi-xenon mit je 10+ punkten bei nah- und fernlicht. der s40 halogen mit 7,5 punkten bei abblend- und 9,5 punkten bei fernlicht schneidet bedeutend schlechter ab und liegt irgendwo in der næhe von platz 20. das ist nun kein direkter vergleich zum v70 aber sagt einiges aus ueber die verschiedenen lichtsysteme. wenn du den genaueren bewertungstext wuenscht, kann ich den auch noch posten... 🙂
lieb gruss
oli