Letzte Komponente: Welches dieser 3Radios würdet Ihr empfehlen? (Alpine, Clarion)
Hallo,
hab nun 3 Radios in die engere Auswahl genommen, will aber Eure Meinungen zuvor einholen. So könnt Ihr mich noch von nem Fehler warnen :-)
(Höre vorwiegend MP3s)
Clarion DXZ 748RMP
Alpine CDA-9812RR bzw. CDA-9830
wobei ich keinen unterschied zwischen dem 9812 und 9830 gefunden habe....
Könnt Ihr mir n paar Tipps geben, welche in welchen Breichen vorne liegen (Cd-Laufwerk, Fehleranfälligkeit, Lebensdauer, Radioempfang, Basseinstellungen, Klang, etc. pp)
->woran das alles soll, seht Ihr in meiner Sign.
Gruß, Markus
24 Antworten
In meinen weißen IIer Golf 75PS (Automatik :-), noch kein schnickschnack drinne außer eben die Anlage, in nächster Zeit bzw. nächstes Jahr werden ev. Scheiben getönt, BöserBlick, neuer Grill (und vielleicht sogar tiefer).
Und Deiner?? (P.S. wie sind denn die MP3 Skip-Zeiten so? dauerts lang oder kommts Clarion damit gut klar???)
Gruß
skip zeiten sind ok. Nicht so schnell wie bei nem CD-Skip, aber ok.
Mein Wagen: unter meinem Namen stehts. Wenn du Bilder vom Endstufeneinbau sehen willst, kann ich dir nen Link schicken wo die ganze Arbeit mit Bildern dokumentiert ist...
Inzwischen ist auch noch der Sub drin. Die Kiste dafuer hab ich auch selbst gebaut, bisher aber ohne Bilder... obwohl, ich geh mal schnell welche machen...
Also, jeder der sagt Alpine seien hässlich hat selber noch keins gehabt. Diese Dinger sind einfach nur noch geil, funktionell und durchdacht. Bedienbarkeit 10000mal besser als jedes Clarion,Pioneer usw.
Die Optik ist edel,schlicht und zeitlos.
Ich würde zum 9831 r greifen, das 748 ist aber auch sein geld wert!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von biglars84
Diese Dinger sind einfach nur noch geil, funktionell und durchdacht
<-- ich sags ja, G E S C H M A C K S S A C H E 😁
also ich bin mit meinem clarion nicht zufrieden DXZ 638 RMP. Der Klang ist zwar nicht zu toppen, wenn ich es mit sony o.Ä. in der Preisklasse vergleiche. Ist trozdem aber nicht sehr zu empfehlen:
1.Obwohl ich keine Radioendstufe benutze wir es so heiß, daß einem die CD´s leid tun können. Es hat sich deswegen auch schon das CD-Laufwerk verabschiedet. (siehe 5.)
2.Das Display lässt sich bei der geringsten Sonneneinstrahlung nicht mehr ablesen. Kontraststellung egal...
3. Die Vorverstärkerspannung ist viel zu klein.
4. Relativ schlechter Radioempfang?! (vielleicht auch autobedingt)
5. Garantieabwicklungen dauern ewig.
6.Die Ausstattung entspricht nicht der wie von Clarion angegeben. (kein AUX-Eingang, Tastenfarben...)
Vielleicht ist auch nur dieses (innsbesondere mein) Modell so mies, oder die in der unteren preisklasse von Clarion. Da die norml ja einen sehr guten Namen haben. Würde dein favorisiertes Gerät auf jeden Fall erst mal probe hören...
gruß max
Ich finde optisch sind beide Marken nicht so der Reißer. Wenn man sie jedoch live sieht, sehen sie tausend mal besser aus als auf Bildern im Web oder Zeitschriften. Trotzdem finde ich optisch Pioneer oder JVC weit besser. Jaja, Geschmackssache.
Klang ist aber eh wichtiger als Optik!
Ne auf keinen Fall , JVC ist ja wohl noch billiger als Blaupunkt finde das total abartig. Pioneer gefallen mir nur die großen Serien wie das 8600 oder 9600, der Rest ist ne Vergewaltigung fürs Auge. Find mein Navi ja schon nicht grade schön!
Gruß Lars
Zitat:
Original geschrieben von madmax03
1.Obwohl ich keine Radioendstufe benutze wir es so heiß, daß einem die CD´s leid tun können. Es hat sich deswegen auch schon das CD-Laufwerk verabschiedet. (siehe 5.)
2.Das Display lässt sich bei der geringsten Sonneneinstrahlung nicht mehr ablesen. Kontraststellung egal...
3. Die Vorverstärkerspannung ist viel zu klein.
4. Relativ schlechter Radioempfang?! (vielleicht auch autobedingt)
5. Garantieabwicklungen dauern ewig.
6.Die Ausstattung entspricht nicht der wie von Clarion angegeben. (kein AUX-Eingang, Tastenfarben...)
zu1: Clarion hat die hochwertigsten CD- Laufwerke von allen.
zu2: komisch , bei mir nicht.
zu3: tja, machmal spart man doch am falschen Ende
zu4: ich hab guten Radioempfang
zu5: hatte ich noch nicht
zu6: bei mir war alles da, was draufstand
Ich moecht hier niemandem zu Nahe treten (soviel vorweg), aber alles was nicht Alpine, Clarion oder Kenwood heisst, kannst du Radiomaessig eh in die Tonne treten.
Der Rest ist elektronisch minderwertiges Material.
Gerne auch Elektroschrott genannt, oder was meint ihr: wieso kann JVC LCD-Display Radios bauen und den Preis der guten Hersteller um einiges unterbieten. Das liegt nicht daran, dass die gleich 400000 Stueck kaufen, nein, die bauen naemlich die Dinger. Und benuetzen eben schlechtere Rohmaterialien. Von der Verarbeitung und dem daraus resultierenden Klangbild will ich gar nicht erst reden.
Ich glaube Pioneer lässt Kenwood noch verdammt alt aussehen.
Pioneer,clarion oder Alpine sind die drei, die bei mir in s Haus kommen!