Let there be air :)
Hab da mal ne Frage. Bringt es Mehrleistung wenn man in das Ansaugrohr vom Luftfilter puren Sauerstoff einspritzen würde?
29 Antworten
Das der motor überhitzt würde aber nur daran liegen das das gemisch zu mager wird oder ? würde man das hitzeproblem in den griff bekommen wenn man die kraftstoffzufuhr erhöht ? dann würde das gemisch ja wieder fetter werden.
Nochmal:
Mit dem zusätzlichem Sauerstoff wird das Gemisch (auch wenn genug Benzin drin ist) viel rascher und heißer verbrennen. Der Motor wird klopfen wie ein Dieselmotor. Das zerstört Kolben und Pleuel.
Sicher wird man das mit einem überfettem Gemisch (Lamda=0.8) kompensieren können, aber im Endeffekt belastest du deinen Motor wesentlich stärker wie bei der selben Leistung mit Lachgas.
Lachgas gibt genauso Sauerstoff frei, aber auch Stickstoff, der die Verbrennung dämpft.
Funktionieren wir das sicher, allerdings ist es ein größeres Risiko wie Lachgas.
Andere Frage: Hast du schon überlegt wieviel Luft so ein Motor pro Minute braucht? so 3,6 m3 pro Minute bei 100PS
Für 5PS mehr brauchst also 36l/min reinen Sauerstoff.
Bin mir nicht ganz sicher aber hier meine vorläufige Meinung zu
"02 und N2O würden nicht selbst brennen":
Zu O2:Bringt man einen Funken in einen Sauerstoff-Behälter würde höchstwahrscheinlich O3=Ozon entstehen. Dabei wird evtl. Wärme frei, bzw. was noch wichtiger ist: Das Ozon ist extrem reaktiv würde evtl. mit dem Behälter oder was es auch immer kriegt, reagieren,
Steht dem Sauerstoff kein Reaktionspartner gegenüber-gibt es auch keine Reaktionen.
Zu N2O: Das Lachgas ist, wie ich meine, selbstentzündlich. Wobei bei einem Funken Stickstoff (N2) und Stickstoffdioxid=NO2 (-giftig) entsteht.
Falls falsch biete eine Fachkraft zu korregieren.
Für die Richtigkeit übernehme ich keine Verantwortung
@symptomatics: woher haste das mit dem Verbrauch?
Der sollte doch meines Erachtens nach von Hubraum und Drehzahl abhängen...
Is deine Angabe da so nen Peilungswert, damit man grob weiss wo man rauskommt oder wie?
Mal abgesehn davon, das mans wie schon festgestellt eh nicht wirkich realisieren kann. Nen o2 Tanklaster auf der Viertelmeile tät da auch doof aussehn...
@syoma: O2 brennt wirklich nicht selbst. Die Reaktion zu O3.. kann schon sein, aber ich glaub da müssen acuh noch nen paar Randbedingen dazu erfüllt sein. Und wenn Sauerstoff keinen Reaktionspartner hat kann ja auch keine Reaktion erfolgen... logisch.
Thema N2O: muss ich mich auch nomma genau zu informieren.
Generell: "Funke" naja... sagen wir mal, es muss Energie dazu kommen.
UND: Das Thema war ja nun eigentlich durch, oder?
Ja das thema is durch. habt mich überzeugt :P aber nächstes problem wo bekommt man günstig den KL-ZE oder notfalls auch den KL mit 2,5l her?
dem kann ich nur zustimmen,selbiges gilt übrigens auch für suerstoff,da die flaschen ja auch schon einen gewissen eigendruck haben,bei sauerstoff wären dass ca 120 bar dem die flaschen ja auch wunderbar stand halten aber bestimmt nich viel mehr,wenn da nun auch noch hitze dazu kommt...also ich will da nich in der flugbahn stehen wenn das ding losmarschiert,die macht dann so ziemlich alles kaputt was da im weg is,tut bestimmt ziemlich weh wenn man die abbekommt😉Zitat:
Aber Thema Lachgas: nicht brennbar? Muss ich mich glatt nomma zu informieren, war mir jetzt ni so bewusst. Aber trotzdem, wenn die Flasche unter Druck in Flammenmeer nochma risch erhitzt wird und dann hochgeht, dann marschiert die gut ab. Die durchschlägt dann einiges.
Zitat:
Original geschrieben von SOW_Timber
Ja das thema is durch. habt mich überzeugt :P aber nächstes problem wo bekommt man günstig den KL-ZE oder notfalls auch den KL mit 2,5l her?
Ahm, da hat der sefre glaub ma nen thread zu erstellt, wo es motoren gab, notfalls schreib ihn per pn an, er hat sie alle, die links mit dem stoff den wir so brauchen :-)
sauerstoff zufügen mag ne tolle sache sein (auf dem papier) wenn man zusätzlich mehr sprit einspritzt ist aber bei weitem ineffektiver und schwieriger als lachgas...
also wenn dann bitte nen Wet kit lachgas (wet weil man auch noch benzin einspritzt)
und zum thema brennbar: sauerstoff brennt nicht lachgas brennt nicht aber lachgas ist deutlich ungefährlicher als sauerstoff
@Da_Maddy: Den Luftverbrauch kann man sich relativ leicht ausrechnen, wenn man den Hubraum, die Drehzahl und die volumetrische Effizienz kennt, sprich wie voll der Zylinder beim Ansaugen wirklich wird. Daraus kann man sich die Leistung berechnen. Natürlich ist dies vom Wirkungsgrad abhängig.
Aber als Richtwert kann man das eben betrachten. Für jedes PS braucht man eben (bei "normalen Kraftstoffen"😉 eine gewisse Luftmenge. Die Amis sprechen von cfm (cubicfeet per min.)
Sauerstoff brennt nicht. Es wird auch kein Ozon entstehen, außer du baust in deinen Tank Blitzlampen oder leistungsstarke UV-Röhren ein.
Lachgas ist unbrennbar. Es zerfällt bei (nagelt mich nicht fest) etwa 600 Grad zu N2 und O2. Also bei einem Brand sitze ich lieber auf einer Lachgasflasche als auf einem fast leerem Benzintank.
120bar ist kein Problem für eine Stahlflasche. Diese Flaschen halten auch 400bar aus.
@snooopy365: Bei jeder Art von Leistungssteigerung benötigt man mehr Kraftstoff. Das Problem ist nicht dem Motor genügend Brennstoff zu geben, sondern genügend Luft, dass er den Brennstoff auch verbrennen kann. Deshalb versucht man mit allen Mitteln möglichst viel Sauerstoff in möglichst kurzer Zeit hineinzubekommen. Und da gibt es versch. Lösungen: von mehr Drehzahl bis mehr Hubraum, Ladedruck, bessere Füllung usw..
Zitat:
Original geschrieben von Symtomatics
@snooopy365: Bei jeder Art von Leistungssteigerung benötigt man mehr Kraftstoff. Das Problem ist nicht dem Motor genügend Brennstoff zu geben, sondern genügend Luft, dass er den Brennstoff auch verbrennen kann. Deshalb versucht man mit allen Mitteln möglichst viel Sauerstoff in möglichst kurzer Zeit hineinzubekommen. Und da gibt es versch. Lösungen: von mehr Drehzahl bis mehr Hubraum, Ladedruck, bessere Füllung usw..
kam das so rüber als würde ich diesen fakt leugnen? ... nur ist es nicht so effektiv und sehr schwierig kontrolliert sauerstoff einzuspritzen, bei lachgas gestaltet sich das unterfangen einfacher. vorallem da die geringste leistungssteigerung (soweit mir bekannt ist) wirklich durch sauerstoff sondern durch das runterkühlen des gemisches erreicht wird.
zum thema krafstoff: klar brauche ich mehr benzin wenn ich mehr leistung haben will 😉 .. kraft kommt von kraftstoff :P
HI !!
Hmm also mit dem Lachgas wäre es mit abstand die bessere lösung als o2 pur
Klar ist es nicht erlaubt und bei einem unfall würde die pulle wie ein geschoss wirken .
erst gar nicht auszumalen wenn da die absperreinrichtung abreisst.
dazu kommen dann noch die probleme mit den grünen
also im strassenverkehr solltest dich nicht erwischen lassen.
es ist zwar 100 % zulässig eine vollgefüllte pulle dabei zu haben.
diese darf aber nicht an deinem wagen angeschlossen sein .du könntest also so schnappverschlüsse dranmachen.
ERLAUBT IST SO NE EINSPRITZUNG ABER AUF RENN ODER TESTSTRECKEN wo man keine anderen verkehrsteilnehmer gefährden könnte.
wie gut das deinem motor tut ist ne sache der düsen
also ne kleine bedüsung ca 30 % würde einen kleinen motor zB 1.6 l nicht grossartig belasten .
Jedes tuning schadet irgentwie auf lange sicht
der motor hält schon eine gewisse beanspruchung aus.
das problem ist das manche leute gerne immer mehr wollen und dann die grösseren düsen ausprobieren
das ist bei grossen motoren sicherlich nicht so wild als wenn du plötzlich 70 ps mehr auf nen 1.6 er hämmerst
hängt immer vom Motor ab
Nun nochmal zum o2
mal davon abgesehen das so ne pulle 180 bar oder mehr hat wenns dann kracht merkste nix mehr 😁
aber das feuerwerk ist bestimmt geil
also wenn ich das so sehe wirst du dir mit reinen sauerstoff deinen motor wegbrennen
überleg mal was für temperaturen freigesetzt werden.
das NOS kühlt ja noch aber der reine sauerstoff nicht.
also ich fahre ja selbst einen kleinen motor
und stehe selber auf tuning und style wie the fast and the furious
aber probier besser
ne kombi aus kompletter VA abgasanlage / VA Fächer / 270° Nokkenwelle / luftfilter und evt chip /
das ist schon ne feine sache die aber deutlich teurer ist als mal eben ne lachgaspulle anzuschliessen die im gegensatz zu den anderen sachen nicht einzutragen ist.
FAKT IST : EGAL was du machst der motor läuft so wie er ist am gesundesten 😉
style lieber deinen wagen
ich weiss leistung kann man nie genug haben aber es muss auch alles noch bezahlbar sein
ich hab auch nicht die kohle fürn audi S3 der nur super plus säuft und teuer in der versicherung ist
ausserdem
man kann fast nie 200 oder mehr auf der bahn fahren .irgent einen linksspur 120 penner fahrer gibbet immer 😉
UND GANZ WICHTIG:
ES GIBT IMMER EINEN DER SCHNELLER IST
GRUSS
euer SCHNUFFI