Lenkradschloss fest, Schlüssel wird nicht erkannt, startet nicht
Hallo,
ich hoffe, dass jemand hier eine ungefähre Ferndiagnose zu diesem akuten Problem abgeben kann:
Es geht um meinem 320 CDI von 2001 mit dem Infrarotschlüssel (FBE3?). Automatik.
Das Fahrzeug musste heute im Urlaub abgeschleppt werden und kommt in ein paar Tagen an meinem Wohnort an.
Grund: das Lenkradschloss ist eingerastet und der Schlüssel wird beim Einstecken nicht mehr erkannt. Dieses typische elektrisch/mechanische Geräusch beim Stecken des Schlüssels fehlt. Man hört nur noch ein ganz leises "klack". Dementsprechend kann man den Motor auch nicht starten.
Mit der Fernbedienung (Batterien heute ohne Erfolg getauscht) lassen sich die Türen noch öffnen/schließen und auch die Komfortfunktion, bei gedrückter Fernbedienung die Fenster rauf und runterfahren zu lassen funktioniert noch. Allerdings funktioniert das seit heute nicht mehr mit dem Schiebedach! Das geht ja dabei normalerweise auch mit auf oder zu. Vielleicht gibt es einen Zusammenhang zwischen Schiebedach / Dachbedieneinheit und Zündschloss?
Am Abend zuvor war noch alles normal, der Wagen war verschlossen, aber das Schiebedach war noch auf. Ich bin dann zur Fahrertür und hab mit gedrückter Fernbedienungstaste das Schiebedach geschlossen. Und heute Morgen geht der Schlüssel nicht mehr im Schloss und das Schiebedach lässt sich nicht mehr mit der Komfortschließung ansteuern.
Alle Sicherungen sind OK (inklusive im Kasten mit den Steuergeräten bei KL40). Batteriespannung über 12V - Fremdstrom ändert nichts.
Abklemmen der Batterie war auch ohne Erfolg. Wenn ich so drüber nachdenke, kann ich nicht mehr sagen, ob ich das mit dem Schiebedach vor oder nach der Batterieabklemmung getestet habe. Das muss ja auch angelernt werden. Aber bei den Fenstern normalerweise auch, und die funktionieren.
Im Moment bin ich ratlos. Das Zündschloss kann natürlich kaputt sein, auch die Lenkradsperre, aber der Zusammenhang mit dem Schiebedach kommt mir so komisch vor.
Falls jemand Ideen hat, freue ich mich auf Antworten.
PS: das Fahrzeug mit schrägstehenden Rädern und Automatik auf einen Abschleppwagen mit Winde zu bekommen, ist nicht so lustig. Haben die Ladefläche mit Speiseöl beschmiert, so ging es einigermaßen. Das Getriebe lässt sich ja zum Glück manuell mit einem Schraubendreher hinterm Automatikwählhebel überbrücken.
Beste Antwort im Thema
Das war ein hartes Brot für dich. 🙁
Ich hatte die ELV bei meinem Auto selber in Händen. Da muss man kein Profi sein um zu erkennen, dass 1400 Euro eine reine Abzocke sind. Da nutzt man die Not vom Kunden schamlos aus.
Da bin ich fast geneigt jedem zu empfehlen die ELV schon vorsorglich aus dem Schacht zu ziehen und mit einem Kabelbinder irgendwie anders in Kabelreichweite zu befestigen. Im Falle eines Ausfalls der ELV interessiert einen das nicht mehr die Bohne bzw. man kommt wenigstens problemlos an die Teile ran und kann sie günstig reparieren lassen.
57 Antworten
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 12. September 2017 um 12:56:45 Uhr:
Wobei es auch interessant wäre, sein Zündschloss so zu frisieren, dass es mit jedem FBS bedient werden kann.
Ja, da wäre ich auch dabei.
Wer einmal am Arsch der Welt, dazu in einer Tiefgarage in seinen W210er steigt, wie selbstverständlich den Schlüssel ins Zündschloss steckt und mit einem Blockieren vom Schlüssel konfrontiert wird, wird ähnlich darüber denken.
Das setzt einen erst mal voll außer Gefecht. Man sitzt hilflos in seinem Auto, fummelt am EZS rum und so langsam fallen einem Stück für Stück die beginnenden Probleme ein. Man hat keine Zeit, Auto in der 3. Ebene der Tiefgarage, durch die ELV kein Abschleppen (Stange/Seil) möglich und am Ende winkt der Freundliche für ein Pfennigteil mit der 1400 Euro Rechnung.
Ich hatte Glück, dass mein EZS jeweils nach 3 bis 10 Minuten (je nach Laune) wieder freischaltete.
Das Klacken vom EZS und der ELV sind dann ein Ohrenschmaus, das Herz hüpft und die Glückshormone strömen durch den Körper. 😁 😉
moin
Ich bin gerade dabei beides auszubauen und nach Langenhagen zu schicken zur rep.
Soll 280€ kosten und innerhalb einer Woche wieder da sein.
So ein Emulator wäre ne feine Sache aber China ? wie lange der wohl geht?
Wo bekommt man den ? bei eBay?
ich hab mir so einen bestellt, aber nicht eingebaut, da ich das Auto verkauft habe. Falls du magst, schau ich mal ob ich das Ding noch finde. Schick mir ne PN, falls du Interesse hast.
Ähnliche Themen
Moin
Wie ich es gesagt hatte habe ich heute das ELV ausgebaut, für Leute mit Rücken ist das nix, bei mir geht da keine schraube durch sondern ein kleiner bolzen(Fotos) es sitzt auch nicht direkt in einem Schacht sondern unten ist eine Nase und oben der bolzen, wird in ein Alu Gehäuse gesteckt. Stecker ab und Emulator dran, heute gekommen kost ja fast nix, laut Emulator, gibt verschiedene Test töne ab, sind beide Schlüssel defekt die ich besitze. Aber laut Hübner gibt es viele Emulatoren, vielleicht will er den Auftrag retten??
Das ist erst mal Sch…… , gut den einen Schlüssel habe ich nie benutzt ist die Hülle so kaputt bei den Tastern, lag im Schrank, der andere ist schon ein paar mal abgestürzt, mag sein das er kaputt ist geht auch öfter mal die Tür nicht auf, hab es immer auf die Batterie geschoben, ist nur noch eine drin.
Hab jetzt erst mal nur einen Schlüssel zur Express rep. nach H-Langenhagen geschickt, brauchen da nix anderes zu also bleibe ich beweglich. Mein ELV hab ich reingesteckt und mit 2 Kabelbindern ohne den Bolzen fest gemacht, habe es probiert geht auch wenn er nicht öffnet raus.
Untere Verkleidung bleibt erst mal ab für den fall der fälle.
Schaunmermal würde der Kaiser jetzt sagen, gebe Meldung ab wie es weiter geht 😁
Moin
Hab gerade eben meinen Schlüssel wieder bekommen, 20€ express hin 20€ per Nachnahme wieder bekommen, außer Spesen nix gewesen, Schlüssel geht immer noch nicht.
Ne super Firma ehrlich, morgen erst mal anrufen, keine Erklärung nix und ab nächste Woche erst mal Betriebsferien bis zum 20. das hatte ich mir anders vorgestellt. 😠😠😕
Moin
Hab grad nachgeschaut, werde morgen mal Telefonieren, war heute schon zu spät, Danke erst einmal
ich sag bescheid wie es läuft.
Mfg 😁
Moin
Ja die Antwort war ernüchternd, ecu ist noch nicht soweit das Programm mit EZS/ELV kommt erst noch,
ich habe aber hier irgendwo im Forum beim suchen noch eine Bude gesehen aber finde sie auf die schnelle nicht wieder, schaunmermal.
Mfg Leo
Moin
Falls es noch jemanden Interessiert, nächstes Update:
Einer meiner Schlüssel war jetzt in Lübeck bei Keyrepair, ist mir in einer Mail angekündigt worden das der nicht defekt ist, Geld zurück bekommen Schlüssel kam eben zurück, fahre die ganze Zeit (ohne Probleme) mit dem zweiten Schlüssel und Emulator rum.
Also Fazit, das ELV ist defekt, will jetzt mal nach dem kleinen Motor im inneren gucken aber bin noch im unklaren wie ich das Teil aufbekomme, die stifte sind das Problem, finde auch nix als anleitung im Netz.
Schaunmermal 😕 😁