Leistungverlust 300TDT

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,
habe seit 2 Wochen Leistunsgverlust am mein 300TDT.
Beim fahren hat man Gefühl, ob das Auto 50-60 P/S weniger hat. Am stärksten ist beim Losfahren, und wenn Mann über 150-160 ist, dann nicht so.
Der Motor lauft auch über 3000 U/M (Kein Notlauf ? )
Ich hab schon ein Paar Sachen geprüft ( Unterdruckschläuche, Schläuche von Turbo zum LLK und vom LLK zum Motor, LMM abgemacht - fährt noch schlechter )
Hat jemand noch Ideen was das sein könnte ?

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Holger_NVP


Das ist mir schon klar.
Aber er hat oben doch 300 TDT geschrieben,
also ist es doch auch ein 300 Turbo Diesel im Kombi oder nicht ?.
 
Holger

Ja,es ist ein 300 Turbo Diesel als Kombi.

abgesehen davon gabs kein 300er saugdiesel im w210

Das ist nicht richtig,es gab im W210 einen 300-er Saugdiesel mit 136 PS,von Bj.95-97,danach die Turbovariante mit 177PS.Ich fahre selbst so einen Sauger (Bj.97)und bin super zufrieden damit.

Hatte ähnliches, meine Leuchtweitenregulierung hat dann auch nicht funktioniert. Unter dem Scheinwerfer auf der Beifahrererseite war ein Unterdruckschlauch der Leuchtweitenregulierung defekt. Profimässig geflickt und er lief.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mathiaz


Hatte ähnliches, meine Leuchtweitenregulierung hat dann auch nicht funktioniert. Unter dem Scheinwerfer auf der Beifahrererseite war ein Unterdruckschlauch der Leuchtweitenregulierung defekt. Profimässig geflickt und er lief.

????????

häää und dann das war die ursache für den leistungverlust grübel grübel welcher schlauch??

wow

Zitat:

Original geschrieben von peter



Zitat:

Original geschrieben von mathiaz


Hatte ähnliches, meine Leuchtweitenregulierung hat dann auch nicht funktioniert. Unter dem Scheinwerfer auf der Beifahrererseite war ein Unterdruckschlauch der Leuchtweitenregulierung defekt. Profimässig geflickt und er lief.
????????
häää und dann das war die ursache für den leistungverlust grübel grübel welcher schlauch??
wow

loo

Wenn man im Unterdruckbereich Verluste hat dann kann sich das durchaus auf die Leistung auswirken.
Ich würde so ein Gedöns garnicht halten und zu DB fahren. Mein Tourbo war im Eimer und es war auf keinem Fehlerprotokoll vermekt und zu hören war es auch nicht. Es gibt so viele Möglichkeiten was da im Argen liegen kann. Es ist ja Möglich, dass es nur eine Kleinigkeit ist auf die hier keiner kommt, abgesehen davon, dass eine Ferndiagnose in solchen Fällen ohnehin sehr schwierig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen