Leistungsverlust, wie Turboaussetzer

Opel Omega B

Hallo liebe Spezialisten!
Mein Omega (2,5 td autom. Bj. 1997) hat seid kurzem
unerklärliche Leistungsverluste. Autobahn 130 km/h mit Tempomat: Drehzahl 2600 U/min. Einmal fährt er die Steigung ohne das das Getriebe einen Gang zurückschaltet, das Andere mal schaltet es zurück ??? (die gleiche steigung) Beim Beschleunigen auf die Autobahn: Einmal richtig, dann wieder nur sehr sehr langsam. Es kommt mir vor, als gehen urplötzlich 60 PS ab !!!
Fehlercode auslesen: 0 ! (Opel-Werkstatt)
Anzeige im Display: 0!
Alle "Turboschläuche neu und fest" !
Was kann das sein ???
Luftmengenmesser mal defekt mal nicht, gibt`s das???
Habt Ihr eine Erklärung??🙁 🙁 🙁

18 Antworten

Hi,

sehr interessanter Artikel, sehr ausführlich und gut beschrieben.

Zu Beschriftung: ich war noch kurz am Auto und hab die Beschriftung des Steckers fotografiert, ist aber nicht gut sichtbar. Vielleicht morgen nochmal versuchen. Auf jeden Fall steht auf dem Stecker, wenn Du ihn abziehst und 90 gegen den Uhrzeigersinn drehst, BMW drauf. Zumindest bei mir...

Jackson5

hallo zusammen!
heute hab ich den lmm gewechselt !

und siehe da, ein neues auto!

--> runder motorlauf im stand
--> sehr gute gasannahme
--> supper beschleunigung schon ab 2500 u/min.

zusätzlich habe ich die agr-leitung verschlossen,
und den luftfilter ersetzt.

ich bin wieder sehr zufrieden mit dem omega !!!

Sehr schön!

Woher und wie teuer?

@dottidiesel

tja leider ist das teil sehr wertvoll ! 😁

vom opelhändler 269 € !!!
in österreich ist es leider nicht günstiger zu bekommen. ein gebrauchtes wollte ich nicht
einbauen, weil dieses auch schon gealtert sein kann.
die folgen sind bekannt (oder nachzulesen beim link).
und das so ein empfindliches teil nach e-bay noch
die volle funktion hat ??? ich weiß nicht !!!???

ich werde das alte teil "sezieren" und wenn möglich
die fotos hier reinstellen.
bin schon auf die "innereien" gespannt!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen