Leistungsverlust und zischen

Opel Kadett E

Guten Abend,

ich habe ein problem mit meinem Kadett E, hab auch schon das Forum durchsucht, aber nichts gefunden, was mein Problem richtig darstellt. Deshalb beschreibe ich mal ganz detailiert meine Lage:

Wenn ich stehe und die Kupplung gedrückt oder den Leerlauf eingelegt habe, läuft mein Motor ganz normal im Standgas, bei ungefähr 800 bis 1000 U/min. Sobald ich ein wenig Gas gebe, sinkt die drehzahl auf ca. 500 U/min ab, und er fängt an zu stotern, wie wenn man ein Auto abwürgt. Wenn ich mehr Gas gebe, fängt er sich wieder, aber es kommt ein Zischen aus dem Motorraum. Wenn ich dann losfahren möchte, zieht der Motor mit nur einem Bruchteil sein Kraft an und geht fast aus, wenn ich nicht vorsichtig mit der Kupplung spiele. Wenn er erstmal rollt, kann ich das Gaspedal durchtreten, aber die Beschleunigung ist minimal (im 1. Gang!!!!) und das Zischen wird immer lauter, jemehr gas ich gebe.

Das problem kam von jetzt auf gleich, ich hab an der Ampel gestanden, und beim Anfahren gemerkt, das ich Leistungsverlust habe, und an der Nächsten Ampel musste ich von der Straße, weil ich das Auto nicht mehr über 20 km/h bringen konnte, ohne das das Zischen lauter als das Autoradio wurde...

Im Internet habe ich immer nur den Turbolader als ursache gefunden, aber da ich keinen drin habe, wird es das woll kaum sein 😉

Danke schon mal im Vorraus

Florian

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FloJae.94


also ist es möglich, das der auspuff zu ist, weil dieser kram ihn zugestoppft hat?

jap

Habs auto auf die grube gebracht, kat ab und er läuft super! Neuer kat is bestellt, danke für eure Hilfe 🙂

Warum kann es nicht einfach mal funktionieren... 🙁

Ich hab den Alten Kat Rausgeschmissen, neuen rein, bleiring und Kat-dichtungen erneuert.
Der Motor klingt im Standgas gut, kein zischen und wenn ich gas gebe, säuft er nicht ab.

Ich baue alles zusammen, fahre gerade von der grube... dann merke ich, das mein motor ruckelt. wenn ich im leerlauf gas gebe, dreht er unsauber hoch, also ruckelt und nimmt das gas nicht sofort an, es dauert also, bis er auf touren kommt. Sobald ich nun die kupplung kommen lasse, fällt die drehzahl wieder auf 1000 runter und ich habe keine leistung. hab jetzt zwar kein zischen mehr und der auspuff bläst mehr ab, aber hab immer noch keine leistung 🙁

langsam reichts

was war nochmal mit der zündung? ist da alles okay? klingt so nen bisschendanach.

Ähnliche Themen

es könnte sein, das mein motor nuch noch auf 3 bzw. 2 zylindern läuft, hatte eine bekannte von mir auch mal. Wie kann ich das denn testen? einfach die Zündkabel mit nem durchgangsprüfer testen?

Verteilerkappe mal abbauen, Finger anschauen, ist bestimmt einer mit rotationsverteiler..
Mal ne kerze herausdrehen.
Ansonsten Zündkabel widerstandmessen
Müssten alle so um die 5kohm sein.

verteilerkappe- und finger sehen nicht mehr so gut aus, werde ich wahrscheinlich wechseln müssen. Widerstand von den kabeln habe ich gemessen, vom 1. und 2. Zylinder sind die werte normal, 5 und 6 k-ohm, kabel 3 hat 13k und kabel 4 sogar 33k. Aber wenn ich das Kabel 4 komplett von der kerze abziehe, ruckelt der motor noch mehr und die drehzahlnadel flackert auf unf ab.

Nochmal eine Frage: Ich gebe Gas, der motor dreht ein stück hoch, fängt an zu stottern und die drehzahl wird niedriger, auch wenn ich auf dem gas bleibe. Wie hängt das mit der zündung zusammen? Mir hat heute jemand genau das selbe erzählt, und ich glaube euch das auch, aber ich verstehe den zusammenhang leider nicht? könnte mir den jemand erklären?

Deine Antwort
Ähnliche Themen