Leistungsstarken PickUp

Hallo Gemeinde,
ich bin hier schon etwas länger Registriert aber hatte noch nicht so den elan etwas zu schreiben ^^
aber jetzt also brauche da mal eure Hilfe ich will mir jetzt einen Leistungsstarken PickUp kaufen am liebsten einen Amerikanischen 🙂
Wir machen viel Holz und haben auch einen Unimog nur ich wollte jetzt noch etwas dynamischeres haben *grins* er sollte dann auch schonmal einen etwas größeren Anhänger ziehen können der hat dann auch schonmal 4to.

So jetzt seit ihr gefragt ob es da etwas in der Preisklasse bis 12.500 € gibt, natürlich nicht neu ^^ und dann villeicht auch noch Autobörsen wo es solche Autos gibt ??

Gruß Tobias

Beste Antwort im Thema

Möchte dir besonders die F 350 s Fords nahe legen - Preise jenseits von gut und böse .. völlig verdrehte welt zu USA!! Ford die teuersten ( Mercedes unter trucks) , Dodge die definitiv billigsten ( opel unter trucks) außer der cummins motor wurde immer gelobt und ist gut !
Ansonsten kein Vergleich zum Ford in der verarbeitung .

Habe 4 jahre in Okla / TX im Horsebusiness gearbeitet und gelebt und bin auch heute noch mehrmals im Jahr auf großen shows zu denen Sie mit Goosenecks mit bis zu 8 pferden und wohnabteil kommen -
Auf den p-lots stehen also 1000 -2000 gespanne ( Trucks mit Goosenecks ) und die verteilung ist folgendermaßen ..... 50 % Ford Powerstrokes , 30 % Rams ( Cummins ist halt gut und beliebt das chassis ( Dodge ) eigentlich nicht , 20 % Chevy Duramax ( Chevy wird seine nicht Diesel tradition wohl nie los im Midwest horse business, Haltbarkeit ganz schlecht unter hochlast , der alte 6,2er wurde ausm Benziner entwickelt das sagt alles !) Chevy spielt also GAR keine rolle ......... im schwerlast geschäft .

Du siehst völlig anders herum wie hier - wollte die mal professionelle Amerikanische sichtweise von ``schwerziehern `` in USA näher bringen , bevor du entscheidest ...
In Deutschland werden dir die Powerstrokes Nachgeschmissen und die dodges und Chevys sind crazy .

14 weitere Antworten
14 Antworten

hiho.

Kann dir da den Dodge Ram ans Herz legen.

Kannst dir aussuchen ob du einen Benziner oder Diesel haben willst.

Bei dir wäre aber wohl ein Cummins Diesel angesagt.
Und bei 4t Hänger vermutlich auch mindestens die 2500er Version.

Schau einfach mal bei mobile.de rein. Da sind genug drin.

Hi :
Also denn mal los :Alles Mundgerecht sortiert Benziner sind alle weg bei deinen 4 tonnen zu vorstellungen meiner Meinung nach !!

http://suchen.mobile.de/.../searchrefine.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../search.html?...

http://www.autoscout24.de/List.aspx?...

http://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Möchte dir besonders die F 350 s Fords nahe legen - Preise jenseits von gut und böse .. völlig verdrehte welt zu USA!! Ford die teuersten ( Mercedes unter trucks) , Dodge die definitiv billigsten ( opel unter trucks) außer der cummins motor wurde immer gelobt und ist gut !
Ansonsten kein Vergleich zum Ford in der verarbeitung .

Habe 4 jahre in Okla / TX im Horsebusiness gearbeitet und gelebt und bin auch heute noch mehrmals im Jahr auf großen shows zu denen Sie mit Goosenecks mit bis zu 8 pferden und wohnabteil kommen -
Auf den p-lots stehen also 1000 -2000 gespanne ( Trucks mit Goosenecks ) und die verteilung ist folgendermaßen ..... 50 % Ford Powerstrokes , 30 % Rams ( Cummins ist halt gut und beliebt das chassis ( Dodge ) eigentlich nicht , 20 % Chevy Duramax ( Chevy wird seine nicht Diesel tradition wohl nie los im Midwest horse business, Haltbarkeit ganz schlecht unter hochlast , der alte 6,2er wurde ausm Benziner entwickelt das sagt alles !) Chevy spielt also GAR keine rolle ......... im schwerlast geschäft .

Du siehst völlig anders herum wie hier - wollte die mal professionelle Amerikanische sichtweise von ``schwerziehern `` in USA näher bringen , bevor du entscheidest ...
In Deutschland werden dir die Powerstrokes Nachgeschmissen und die dodges und Chevys sind crazy .

Das kommt drauf an was Du unter Leistungsstark bezeichnest und ob Du lieber Diesel oder Benziner möchtest. Es eher rustikal oder doch eher gediegen magst.

Es gibt auch persönliche Vorlieben. Der eine mag den Ram, der ander den Ford usw. Ich spreche mal aus meinen Erfahrungen von mir und aus dem Bekanntenkreis.
Ein Chevy K1500 mit dem 6,5er Turbodiesel. Sehr zuverlässiges Auto und kommt mit Gelände und schweren Hängern gut zurecht. Brauch aber leider um die 18 Litern Diesel
Chevy Avalange mit dem 5,7er Benzinern auf LPG läuft bis jetzt auch ohne weitere Probleme. Große Anhänger haben wir mit dem jetzt aber noch nicht so viel gezogen.
Dodge Ram kann man als Forumsgolf bezeichnen. Haben recht viele. Deshalb hab ich auch schon von einigen Schwachstellen gehört. Aber das jetzt auf alle beziehen würde ich als weit aus dem Fenster lehnen halten.
Ford sind schon als die Lastesel bekannt. Aber auch sehr schwer wieder zu verkaufen. Weils eben Ford ist. Warum das so ist, keine Ahnung.

Prinzipiell sind alle Böcke für das Gebaut, was Du machen willst. Bei einigen gibts noch ein towing package, was teils verstärkte Getriebe, Aufhängung, Bremsen usw beinhalten.

Schau Dich doch mal ein bisschen um, fahr mal den einen oder anderen Probe und sag wasDir gefällt. Dann kanns konkreter werden.
Ach ja dieautos findest Du überall. Mobile, autoscout, ebay und bei einigen Händlern.

Ähnliche Themen

cool danke erstmal an euch also ihc würde schon diesel bevorzugen ^^

Ich würde nen Ford nehmen. F-350. Der F-150 ist seit mindestens 20 Jahren das meistverkaufte Auto in USA überhaupt. Das hat schon seinen Grund. Die Einteilung von illbesmart würde ich so unterschreiben.

Bei PKWs ist es nen bissl anders:

Chevy
Ford
.
.
.
Chrysler/Dodge

Am besten mal nen Ford PU und nen Dodge Ram probefahren. Finde der Ram sieht zwar gut aus und der Cummins ist schon ne Wucht, aber ansich ist das Auto ne Rumpelkiste. Angeblich solls bei dem neuen ja besser sein.

also ihr meint ich soll mir eher en Ford als ein GMC, Chevrolet oder Dodge kaufen ? natürlich werde ich en paar probefahren aber meine jetzt von der zuverlässigkeit ?

da nehmen sie sich nicht wirklich viel. Die Dodge Fahrer schimpfen gegen Chevy die Chevy Fahrer gegen Dodge und Ford mag keiner von beiden 😉

Das ist Geschmackssache. Schau Dir mal welche an, die Dir gefallen.

Ich habe nicht viel Ahnung von moderenen Trucks, aber die Chevys mit den 8,1 Liter Vortec Benzinern sind doch interessant oder?

Gruß Helmut

1. :12500 €
2. Benziner und ziehen ......( 4Tonnen ) ahaaa alles klar . Also bis 2000-2500 KG ja ok alle Benziner ob Chevy Ford oder Dodge packen das langezeit von Getriebe bis Engines .. Aber 4000 Kg und auch noch halbwegs häufig ...... lange rede kurzer Sinn F 250/ F 350 Powerstroke 1999 -2003 liegen so in deinem Preisegment und sind Sehr Zuverlässig und einfach erste Wahl.
die diesel sind übrigens Navistar Schiffsmotoren oder daraus weiterentwickelt also 500 600 tsd Miles Engines - oder mehr !!!!
Dodge Cummins strait 6es auch mega aber rest vom Auto --naja
Finger weg von chevy diesel Pu s - haben auf dem diesel lastzieh markt keinen Auftrag in diesen BJs.
Ich fahre selber eien Chevy Tahoe 5.3 .. also kein Chevy gegner aber wahr ist wahr .............

Ersatzteile und Auslese OBD eigentlich auch kei größeres Problem als beichevy oder dodge!

Manchmal sicher 1-2 Tage länger -das mag sein aber sonst kein großes problem http://www.usparts-store.de/shop/index.php

also heist das da alle diesel Powerstroke sind oder muss ich extra danach suchen ?

Wenn Diesel, dann nimm unbedingt einen, der hier schon zugelassen war!

Keinen mit US-Title! Da bekommst du leichter 10 Kinder, bis du eine Zulassung hast....

ja das sowieso ich will mir jetzt keinen Importieren lassen ^^

Die 98 - 2003 sind alle ok !!! deine preisklasse und Powerstrokes

Deine Antwort
Ähnliche Themen