Leistung V40 T4

Hi zusammen,

ich gehöre bestimmt nicht zur Raserfraktion, aber eine Standpunktbestimmung hat bisher noch keinem geschadet! ;-) Ich würde gerne wissen, wie ein realer Vergleich der Fahrleistung eines S40/V40 T4s (200PS, 4 Zyl. Turbo bei 1.9l Hubraum, Benziner, 1395 Kg Leergewicht) mit einem PkW, der 6 Zylinder, ca. 3l Hubraum Benziner bei ca. 230 PS leistet, endet (z.B. BMW 330i, Audi A4 3.0l, Mercedes 320). Auf dem Papier geht die Wertung zugunsten der Vergleichsautos aus, allerdings stellt sich mir die Frage nach der Deutlichkeit. Demnach möchte ich Euch nach Meinungen/Erfahrungen fragen, die Rückschlüsse auf obigen Vergleich auf Basis erlebter Tatsachen zulassen. Hat der Volvo T4 überhaupt eine Chance, kann er sogar mithalten? Wie steht es um die Elastizität bei hohen Geschwindigkeiten, Beschleunigung von 0 bis 100?

Im voraus Dank
und viele Grüße aus dem Raum Lübeck / Hamburg!

21 Antworten

frage von Olliver

330i vs volvo t4
audi a4 3.0 vs volvo t4.........

der volvo t4 hat niemals chacen gegen die!!!!! und der v70 R auch nicht !!!!!

(audi 3.0 ab 2002)

mfg ct1980

kaum fragt jemand nach einem vergleich, muss es wieder in eine vs diskussion ausarten ... natürlich hat jeder den schnellsten wagen *tock tock*

die grundlagen, auf denen hier diskutiert wird, sind alles andere als fundiert.
ich erwähne es noch einmal:
niemand von der ampel-fraktion weiß, wie der andere gefahren ist und in welchem zustand das auto des gegenübers war.

kommt bitte zurück auf das ausgangsthema und schweift nicht auf derart sinnbefreite diskussionen ab.

danke.

nette grüße
tim

das ist doch hier ein forum oder ????

nach meiner meinung ist diskussionen solcher art normal!!!!!

ich beleidige auch keinen!!!!

du musst ja es auch nicht lesen !!!!

der hat auch nach einer vergleich gefragt und nach meiner erfahrungher ist es so!!!!

mfg ct1980

Zitat:

Original geschrieben von ct1980


der volvo ist ja von untenher super aber ende ist er nicht so toll zB.ab 4800-5000 u/min ist er schwach habe es öfters probier mein kumpel kann es immer noch nicht glauben aber es ist soooo!!!
und er probiert es immer wieder!!!!🙂

und der 328i geht besser wie meiner ist ja klar oder!!

ich glaube nicht das der volvo mithalten kann gegen 328i

ja volvo t4 hat Original-Bereifung 205/55 16R

ich denk mal das dein 325i ein enormes Leistungsproblem hat!!!!oder mein 325i coupe ist wie hölle🙂

nur als info:
323ti 0-100km/h 7.6sec
325ti 0-100km/h 7,1sec

der volvo v70R 7,4sec 0-100km/h v-max ist 245km/h

mfg ct1980

Hey ct1980,

ich bezweifelte die Serienbereifung des BMW, nicht des Volvos.

Ein 328i hat lediglich ein höheres Drehmoment über fast das gesamte Drehzahlband. Beschleunigt man die Gänge aus, ist der Vorteil gegenüber dem 325i nur gering.

Ohne mich auf deine 0-100 Zeiten einlassen zu wollen, dachte ich zu wissen, daß ein E36 325i 8.0sec auf 100 benötigt.

Für die Daten des V70R bin ich dir dankbar, hast du aber leider schlecht rausgesucht. Korrekt gehts so: 6.8sec auf 100 und abgeregelt bei 250km/h.

Deine gelten für das Modell mit Automatikgetriebe und Allradantrieb.

Nochmal muß ich betonen, daß 0-100 Zeiten für starke Frontantriebsmodelle jeglichen Herstellers nur bedingt aussagekräftig sind. Eine 100-200 Zeit würde mehr aussagen, und der Vergleich eines T4 zu einem 325i oder dergleichen würde anders aussehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ct1980


frage von Olliver

330i vs volvo t4
audi a4 3.0 vs volvo t4.........

der volvo t4 hat niemals chacen gegen die!!!!! und der v70 R auch nicht !!!!!

(audi 3.0 ab 2002)

mfg ct1980

Wenn du meinst, lasse ich dich gerne in dem Glauben. Solltest du aber willig sein zu lernen und nicht nur deine auswendig gelernten Zahlen aus Automagazinen wiederzugeben, helfe ich dir gerne dabei.

Der Audi 3.0 - Motor ist nicht gerade ein Vorzeigemotor, was die Fahrleistungen betrifft - das ist nicht nur meine Meinung. Für den 3.0i von BMW kann man das schon eher behaupten.

Jedenfalls bin ich schon beide gefahren und ich kann dir sagen, daß vor allem in höheren Geschwindigkeitsbereichen der 5 Gang FWD V70R die Nase vorne hat. Beim Allrad Modell oder gar beim Automatik Modell, welches geringeres Drehmoment und geringere Leistung hat, ist die Sache ziemlich ausgeglichen.

Hast du andere Erfahrungen gemacht, als du die 3 Modelle gefahren bist? Ich höre ja auch gerne von anderen Erfahrungswerten. Lediglich auf die Wiedergabe von Werksangaben kann ich verzichten.

hallo

Volvo t4!!!
also autobahn sind wir gleich schnell (100km/h bis 240 lt tacho Bmw) wenn du es live sehen willst komm mich besuchen (münchen)

ok bei denn anderen sind es werksdaten bin nur mit der 330i coupe gefahren ist wie rakete!!!!

ok sorry beim v70R war mir auch komisch warum der so schlecht ist
werksdaten automatik nochmals sorry!!!!!
und andere autos haben werksdaten.

aber t4 ist nicht was besonderes und ist auch letzter beitrag von mir es hat kein sinn mehr !!!!!

mfg ct1980

Beiträge

Hi Leute,

seid gedankt für Eure Beiträge!

Ich persönlich hatte leider noch nie das Vergnügen mit einem der oben beschriebenen Fahrzeuge mit 6 Zyl.
Nichts desto...vielleicht ergibt sich ja mal eines Tages die Möglichkeit, einem "sportlich ambitioniertem 6 Zyl. Fahrer" aufzumerken! ;-)

Ich fuhr mal hinter einem RS4 auf der Autobahn bei 130 Km/h und gab ihm Lichthupe, um hoffentlich seine Beschleunigung genießen zu können. Zum Glück beschleunigte er voll (sah zumindest so aus); es sah irre aus, wie er davon flog; wahnsinn!!!

Zum T4:
Finde schon, dass er etwas besonderes ist. Natürlich gibt es schnellere Autos (auch mit nominal weniger PS ;-)), aber die 200 PS im Volvo sind ummantelt im Stile einer Familienkutsche; das ist es, was mir an diesem Vehikel samt seiner tollen Ausstattung gefällt. Hab´mal nen TT stehengelassen; hätte gerne die Augen des Fahrers gesehen!

Also...seid gedankt für die Beiträge,

Bis denne!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen