Leidensweg XC90D5Autom.
Hallo zusammen,
ich fahre einen XC90 zul. 11.2007 44500 km auf der Uhr.
Die Probleme fingen harmlos an🙄
3000 km : Lautsprecherblende Tür v r fällt ab, Ruckeln bei 65k/mH, EPH hinten piept wann sie will.
3200 Km : Schiebedach und Himmel klappern (alles komplett ausgetauscht)
3700 Km : EPH hinten wie gehabt, Heckklappe klappert bei leichten unebenheiten.
denke endlich haste ruhe aber nein 😠
23100 km : Rutschsicherung setzt sporadisch während der fahrt aus😕es war Winter.
Griffschalen vorn lösen sich.
26100 Km : knarrgeräusche v l beim anbremsen und kurvenfahrt und EPH piept mal wieder.
ruhe bis😠
36100 km : Jetzt ist die Servolenkung mal dran schwergängig und geräusche, fast hätte ich vergessen die klappergeräusche an der Hinterachse zu erwähnen😠
39080 km : immer noch nicht schluss, knarrgeräusche Vorderachse wieder da😕
41000 bis jetzt : schepper-schleifgeräusche bei 1700-2000 U/min-angeblich von der Kardanwelle-soll normal sein bei XC90D5 Autom. und kann nicht behoben werden auch nicht durch austausch mit Neuteil.
Werde mich wohl von dem Ding trennen müssen🙄
Schade es gab bei den Meistern immer lecker Kaffee und "Rauchen" darf man da auch😛
P.S. zwischenzeitlich hatte ich noch starke Windgeräusche an den Türen
Volvo Emblem vorn verrottet-Radio sprang zwischen Cd und Radio hin und her
Bremsen quietschen v und h beim erstmaligen rückwärtsfahren
das waren aber nur kleinigkeiten 😕weiß deshalb die km leistungen nicht mehr.
Alles zusammen komme ich auf ca. 10 Wochen Werstatt aufendhalt und 1200 km Probefahrt
So das musste ich jetzt loswerden
Der Volvo gestresste
Kally1896
Beste Antwort im Thema
So eine Möhre hatte ich auch vorher. Weit über 40 Werkstattaufenthalte in knapp 2 Jahren. Hätte ich den nicht zerlegt und dadurch dringend Ersatz gebraucht, wäre es wohl kein Volvo mehr geworden. Der Jetzige ist allerdings genau das Gegenteil vom Vorgänger. Will nicht sagen komplett Mängelfrei aber bis jetzt nichts tragisches oder nerviges. Denke jetzt darüber nach den sogar länger zu fahren (aus dem Leasing auslösen) weil ich denke, dass es kaum besser gehen wird.
Gruß
Michael
der beide Seiten kennt.
10 Antworten
So eine Möhre hatte ich auch vorher. Weit über 40 Werkstattaufenthalte in knapp 2 Jahren. Hätte ich den nicht zerlegt und dadurch dringend Ersatz gebraucht, wäre es wohl kein Volvo mehr geworden. Der Jetzige ist allerdings genau das Gegenteil vom Vorgänger. Will nicht sagen komplett Mängelfrei aber bis jetzt nichts tragisches oder nerviges. Denke jetzt darüber nach den sogar länger zu fahren (aus dem Leasing auslösen) weil ich denke, dass es kaum besser gehen wird.
Gruß
Michael
der beide Seiten kennt.
Wurde bereits häufiger hier beschrieben, dass der XC90 sich eine höhere Quote an Montagsautos leistet. Das QM von Volvo scheint hier mächtig versagt zu haben...
Hallo Kally1896,
mich würde interessiern wie das Ruckelproblem (3000km) gelöst wurde, habe das gleiche Problem bei 55-60km/h. Bis jetzt wurde nichts festgestellt.
XC90 D5 Aut MJ06 51380km
Danke mmmmit
Hallo mmmmit,
es wurde 2 mal eine neue software für Motor und Getriebe aufgespielt, es ist zwar nicht ganz weg aber es hat sich verbessert. ( vom gefühl her würde ich sagen er hing zwischen den gängen und wusste nicht ob er schalten sollte)
Leider ist dadurch der Verbrauch um ca. 0.5 Ltr. gestiegen.
Grüße
Kally1896
Zitat:
Original geschrieben von Volwow
So eine Möhre hatte ich auch vorher. Weit über 40 Werkstattaufenthalte in knapp 2 Jahren. Hätte ich den nicht zerlegt und dadurch dringend Ersatz gebraucht, wäre es wohl kein Volvo mehr geworden. Der Jetzige ist allerdings genau das Gegenteil vom Vorgänger. Will nicht sagen komplett Mängelfrei aber bis jetzt nichts tragisches oder nerviges. Denke jetzt darüber nach den sogar länger zu fahren (aus dem Leasing auslösen) weil ich denke, dass es kaum besser gehen wird.Gruß
Michaelder beide Seiten kennt.
Die undefinierbaren Geräusche an der Heckklappe habe ich auch! Konnten bisher nicht behoben werden, da die angeblich beim Xc90 mit SD normal sind😕 Es soll hier angeblich bei zurückgeschobener SD Abdeckung zu einer Spannung kommen, die dann hinten zu Klappergeräuschen führt. Finde das lächerlich.....Habe mir vorgenommen den 🙂 zu wechseln. Verkauf hier super, Werkstatt leider schlecht. Leider hat man ja auch noch andere Aufgaben als beim Händer Kaffee zu trinken😉.
Grüße
Patrick
Hallo Michael,
danke das mit dem zerlegen habe ich den Meistern auch schon vorgeschlagen😁
wollen die aber nicht.
Stehe jetzt vor der Wandlung (hat mir die Werkstatt vorgeschlagen) mal sehen was rauskommt.
Mal sehen was die Volvo-Leasing macht.
Grüße
Kally1896
Zitat:
Original geschrieben von patrick242
Die undefinierbaren Geräusche an der Heckklappe habe ich auch! Konnten bisher nicht behoben werden, da die angeblich beim Xc90 mit SD normal sind😕 Es soll hier angeblich bei zurückgeschobener SD Abdeckung zu einer Spannung kommen, die dann hinten zu Klappergeräuschen führt. Finde das lächerlich.....Habe mir vorgenommen den 🙂 zu wechseln. Verkauf hier super, Werkstatt leider schlecht. Leider hat man ja auch noch andere Aufgaben als beim Händer Kaffee zu trinken😉.Grüße
Patrick
Hallo Patrick,
das haben die mir auch erzählt, habe es aber nochmals bemängelt daraufhin sind die Schaniere, Dichtung und Anschläge ausgetaucht worden. Geräusche sind seid diesem Wb weg.
Andere aufgaben habe ich auch genug...bin KFZ-Meister und selbstständig. Vielleicht liegt es daran das die Werkststatt sich besonders viel mühe gibt, den über die kann ich mich überhaubt nicht beklagen..
Also bleib dran...
Grüße
Kally1896
Tja, ein Jahr bin ich mit meinem S80 auch ohne probleme gefahren. Nun steht der Wagen seit JUNI in der Werkstatt und wird einfach nicht fertig. Die erste Werkstatt (Vertragswerkstatt!!) hat gepfuscht was das Zeug hält(dagegen ist ATU ein Fachbetrieb!) und in der zweiten Werkstatt(auch Vertragswerkstatt) bekommen die nun seit knapp 4 Wochen angeblich keine Ersatzteile....
Habe langsam auch keine Lust mehr, vor allem was in die Kiste für Geld geflossen ist....(Thema von mir gabs schon was alles defekt ist, mittlerweile aber ist noch viel mehr kaputt)
Gruss