Leichtes rukln bei meinen T4

Volvo S40 1 (V)

Hallo Leute mein volvo t4 1,9 hat seit ich im gekauft ahbe ein leichtes rukeln ,wenn ich bei 15 km/h in den 2 gang schalte rukelt er kurz leicht und dan hörts auf,wenn ich ihn bei ca 3000 umdrehungen schalte ist kein rukeln da.Ist es bei euch auch so? oder gehören die zündkerzen getauscht?
Gestern um 3.00 Uhr in der frük stand auf der ampel ein 328ci E46 Bmw,habe es kurz versucht gegen ihn,keine ahnung aber der wagen hat mich so was von in stich gelassen ,er fahr bei ca 100 km/h 3-4 wagen vorne,
hmm hab das gefühl das etwas nicht mit meinen t4 stimmt,obwohl er eh gut geht aber ob er seine volle leistung hat hm.....
Was sagt ihr dazu?
MFG

18 Antworten

xoood das liegt nicht nur am fahrer villeicht besser als ich aber ob du besser als ich fahren kannst????
das auto rukelt,und da habe ich nicht einmal gegen einen 325 e36 chance und nicht gegen ein 328ci,naja wenn sich das problem behebt,sollte er hoffentlich besser gehen,
2. langstreckenauto diesel ist villeicht haltbarer aber wenn man einen t4 als langstrecken fahren will soll man es halt tun,

Hallo T4 Freude.
Ich hatte es bereits woanders beschrieben.
Auch ich hatte dieses Ruckeln mit meinem V 40 T4 BJ. 1997.
Kann euch nur raten:

1- Sprittfilterwechsel (bei mir bei 95000 Km, jetzt 129000) war sehr erfolgreich, der war total zugesifft. 18,-Euro
Hinten links am Rad unter´m Fahrwerk versteckt. Schnellverschlüsse, geht sehr einfach, nur etwas Sprit geht verloren.

2 - Filterreinigung an der Benzinpumpe ( habe ich etwa halbes Jahr später gemacht den er ruchelte wieder). Dort ist ein Kunststoffsieb aufgesteckt der war total zu!!!

Ich sag mal so: wenig Sprit wenig Leistung!

Volvo wollte mir da die ganze Pumpe tauschen, Kostenpunkt etwa 300,- Teuro + Arbeitslohn!!! Weil es die Siebe angeblich nicht einzeln gibt???
Unter´m Sitz hinten mittig ebenfalls Schnellverschlüsse, geht nicht mehr soo einfach aber mit großem Hammer und einem Holzstück.....

Der Elch sprintet wieder wie ne Sau ohne zu ruckeln.

naja, schon vor ein paar wochen hab' ich dem sale31 gesagt, dass es der filter ist. das ding ist nur er will's nicht hören. was erwartet eigentlich jemand, der sich kathegorisch nicht helfen lassen will von diesem forum?🙂

Hallo Sale31,

hatte bei meinem T4 (Baujahr 9/97) ebenfalls ein Ruckeln feststellen können; allerdings nicht beim schalten, so wie du es beschreibst, sondern unter Vollgas, egal ob hoch- oder untertourig. Habe das Problem beim Freundlichen angezeigt und siehe da: Die Verkleidungen zweier Zündspulen auf 2 Zylindern hatten Haarrisse. Kostenpunkt: 450 EUR (alles inkl.).

Nun spurtet er wieder ohne Unterbrechung, der T4!!

Viele Grüße
Olliver

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen