LEGEND --> Neue Hochglanzversiegelung von Liquid Glass
Hallo
es gibt eine neue Hochglanzversiegelung von Liquid Glass.
Legend von Liquid Glass
Was alles versprochen wird, ist schon ein wenig überzogen.-->Steinschläge bis 100Km/h hinterlassen keine Spuren. ->bei 25 Schichten!!!😁
Aber wer das Kleingeld dafür hat, wird wahrscheinlich diese sofort ausprobieren.😕
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
das ist ja geradezu phänomenahl !
bei 4 schichten ganze 6 Monate!
das erreichst du auch mit speckschwarte vonbio-schweinen.man´mann mann ich glaub es nicht !
PS.: auf meinen lack kommt nix was ich auch nicht ratz fatz wieder runterbekomme.
selten so einen mist gelesen.
34 Antworten
Der Audi A3 von einem Arbeitskollegen z.B. (2 Jahre alt/jung)..
Der Audi A4 von einer Bekannten z.B. (1,5 Jahre alt/jung)..
Zitat:
Original geschrieben von LANDOS
HiWelcher Klarlack ist denn "kratzfest"?
Gruß
gibts mittlerweile von jedem Lackhersteller. Auch "selbstheilend", jaja, die Technik machts möglich. Gib einfach bei Google "kratzfester Klarlack" ein und Du wirst überrascht sein.
Auch viele Autohersteller bieten ihre Karossen gegen einen kleinen Aufpreis damit an. Egal ob Ceramic, oder kratzfest, ist alles das gleiche und das beste ist, das ist keine Werbestrategie, das ist Sache.
Also wenn man 25 Schichten LG, Wachs, oder Nano drauf macht hat man glaube ich den gleichen bis besseren schutz nur billiger. Unglaublich aber Exklusiv.
Zitat:
Original geschrieben von StarPerformance
Also wenn man 25 Schichten LG, Wachs, oder Nano drauf macht hat man glaube ich den gleichen bis besseren schutz nur billiger. Unglaublich aber Exklusiv.
das wage ich zu bezweifeln, egal was für eine Versigelung, Du musst immer und immer weiterversigeln,
den Lack mach ich einmal drauf und fertig.
Ähnliche Themen
..machen wir doch beides: eine zusätzliche Schicht kratzfesten Klarlack UND 25x Legend..
..dann kann man mit der Karre ohne auch Bedenken vom Mond aus in die Erd-Umlaufbahn rein.. (Hitzeschild und so..)
😁
Würde mich dann über nen Erfahrungsbericht von Dir freuen 🙂
25 Schichten .... ich dachte meine 8-9 im Sommer 2009 wären schon total übertrieben gewesen (hatte zu viel Freizeit). 😁
Habs heute bestellt und kann ja mal berichten wie es im Vergleich mit LG ist.
Jetzt muss erst mal der Frühling kommen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von LANDOS
ACHTUNG: Der Hinweis Steinschlagschutz (Stone chip resistant after 25 coatings), wurde vom Hersteller in den U.S.A., mit 25 Schichten Legend bei Geschwindigkeiten bis 100 k/mh getestet.
Für Europa, wo ja höhere Geschwindigkeiten gefahren werden liegen leider noch keine Testergebnisse vor. Unsere bisherigen Erfahrungen mit Legend, sind dass zwei Schichten einen sehr guten Mechanischen Schutz und Glanz bietet.
Der letzte Satz reicht vollkommen, um das ganze Produkt ins lächerliche zu ziehen.
Hilfe, was man der Menschheit doch für einen Müll erzählen kann.
Zitat:
Original geschrieben von bebolus
..schöner hätte ich es nicht sagen können.. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Lakky
Gruß
LakkyP.S. müssen wir eigentlich jeden Mist aus Amerika annehmen????
der Witz is ja das die wiederum fleißig Zeug von uns bestellen, Einszett Produkte sehe ich z.b. regelmäßig in einem Ami forum.
Das Graß vom Nachbarn is halt immer Grüner.
Warum sollte man es auch nicht ausprobieren? Das normale Liquid Glass ist einfach n Super Zeug, also was spricht dann dagegen Legend auszuprobieren?
..als Winterwachs.. oder wie..?Zitat:
Original geschrieben von Töftöf
der Witz is ja das die wiederum fleißig Zeug von uns bestellen, Einszett Produkte sehe ich z.b. regelmäßig in einem Ami forum.Das Graß vom Nachbarn is halt immer Grüner.
Mich würde auch vor allem der Unterschied zum normalen LG interessieren!
Das hat bei mir bei 3-4 Schichten ein gutes halbes Jahr gehalten. Werde im März oder April wieder nachlegen.
Zitat:
Original geschrieben von alexander-barth
der Unterschied zum normalen LG!
Das hat bei mir bei 3-4 Schichten ein gutes halbes Jahr gehalten. Werde im März oder April wieder nachlegen.
das ist ja geradezu phänomenahl !
bei 4 schichten ganze 6 Monate!
das erreichst du auch mit speckschwarte vonbio-schweinen.
man´mann mann ich glaub es nicht !
PS.: auf meinen lack kommt nix was ich auch nicht ratz fatz wieder runterbekomme.