Leerlaufdrehzahl 2,0T 118kW Ph1

Volvo S40 1 (V)

Hallo,

also als aller erstes, seit heute hat mein Elch eine neue Wasserpumpe, nen neuen Steuerriemen und nen neuen Keilflachriemen. War ja mal Zeit nach 180 000 km.

Meinem Vorbesitzer war es nicht bewusst dass man das wechselt, so wie er auch meinte 60 Grad Kühlerwassertemperatur wäre normal. 😕

Mein Problem ist jetzt nur noch, dass der Motor im Leerlauf in sehr niedriger Drehzahl dreht (400-500 U/min) Solldrehzahl wäre 750 U/min.

Nun meine Frage, wäre das über Diagnose irgendwie einzustellen? Lässt es sich überhaupt einstellen?

Anmerkung:

1) Benzindruckregler schon getauscht
2) Kraftstofffilter wird morgen getauscht

Aber dann bin ich mit meinem Latein echt am Ende.

Hat jemand Ideen?

Cheers
So long

Bandit

15 Antworten

So Leutz,

jetzt gibts ein Update auch ohne Genuine Advantage Tool installiert *lol*

Bin gerade eben ausgiebig gefahren, nachdem der Motor heiss war und Kühlwasser seine 90 Grad hatte, passiert folgendes:

* Beim Gas los lassen und auskuppeln während ich rolle = Drehzahl 750 U/min konstant
* Beim stehen an Ampel = Drehzahl 750 U/min konstant

Es kann jetzt die Reinigung gewesen sein, oder durch das Trennen und Reinigen der Steckkontakte am Leerlaufsteller ist die elektrische Verbindung wieder besser.

Hab nun noch folgende offene Punkte:

Must
1.1) Domlager rechts wahrscheinlich ausgeschlagen
1.2) Abgaskrümmer bläst im kalten Zustand an einer kleinen Stelle ab (Riss)
1.3) Motor zieht mir für 160PS zu wenig oder bin ich von meinen 150PS / 320Nm TDI PD zu verwöhnt 🙄 --> evtl Turbolader prüfen
1.4) Diverse Leuchtmittel im Innenraum (Schalter etc.) bedürfen ausgetauscht zu werden

Wish
2.1) Umbau auf Klarglasscheinwerfer (Original Volvo)
2.2) Umbau auf Schlüssel mit integrierter FFB

Dieses Auto raubt mir Nerven 😁

So long
Bandit

Deine Antwort
Ähnliche Themen