leere Batterie laden trotz Powercap?

Hallo, da mein Auto jetzt 3 Monate stand ist die Batterie leer. Habe noch einen 1 Farad Kondensator angeschlossen. Kann ich mit einem Ladegerät (2A) einfach die Batterie aufladen und den Kondensator noch dranlassen, der ja auch leer ist. Oder doch lieber den Kondensator abklemmen und nachdem die Batterie wieder voll ist mit der Glimmlampe aufladen?
Viele Grüße
Turgay

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Einen Kurzschlussstrom kann man nicht messen! Den kann man nur errechnen!

Gruß Benny

Dann errechne den mal schnell ohne Messung.

Du errechnest ihn aus gemessenen Werten! OK!? Aber den Kurzschlussstrom selbst kannst du nicht messen.

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Du errechnest ihn aus gemessenen Werten! OK!? Aber den Kurzschlussstrom selbst kannst du nicht messen.

Gruß Benny

Jo für mich ist das halt ne Kurzschlusstrommessung. Die meisten Messungen bestehen ja aus einfachen Teilmessungen.

Warum KANN man den Strom bei einem Kurzschluss nicht messen? Normalerweise kann man JEDEN Strom der fließt irgendwie messen.
Okay für die Batterie wäre ein richtiger Kurzschluss nicht so toll, aber messbar ist sowas doch.
Wo was fließt kann was gemessen werden?!

z.B. mit einem genauen Zangenamperemeter und einer riesigen Kupferstange :P

...wobei ich da bestimmt nicht nebendran stehen würde 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von crazylegs


...wobei ich da bestimmt nicht nebendran stehen würde 😁

Sagst ja selber was dazu.

😁
Okay alles klar

Ach was, sind doch nur so 2000 - 3000A 😁

Also bei einem Kurzschlussstrom vom 3000A gab es bei einem Arbeitsunfall von einem Kollegen eine 400mm² Kupferschiene nichtmehr! 😉

Joa, das sind dann halt so Missverständnisse. Ich verstand halt etwas wie Messgerät dran und Wert ablesen. Aber war ja nicht böse gemeint.

Gruß Benny

jo ok so kann man es auch sehen. Egal wir wissen was gemeint war.

Zitat:

Original geschrieben von Garbage_File


Mal zum Thema Messungen 😉

Wo findet ich Spannungs-, Ampere und Widerstandsmessgeräte, die auch starke Ströme, wie sie nunmal bei CarHifi auftreten, messen können. Also nicht solche bei ebäy, die mehr als max. 10A aushalten ohne kaputt zu gehen ^^

Möchte nämlich mal bei Gelegenheit die Leistungsaufnahme meiner Anlage genau nachmessen 🙂

--------------------------------------------------------------------

Die Stromzange muß Gleichstrom messen können, einfache können das nicht.

Billiger gehts mit einem sog.

SHUNT

Dazu brauchst du noch `n Meßgerät das ca. 60mV Gleichspannung messen kann,also ein "normales" Multimeter.

grt. Fred

Edit: Schei... der Link funzt nicht. Bei CONRAD- Schnellsuche einfach "Shunt" eingeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen