Lederreparatur möglich?
Hi,
wollte mal fragen, ob es möglich ist die verschlissene Seitenwange an meinem SL wieder auf Vordermann zu bringen ?
Wenn ja, welche Pflegeprodukte werden benötigt?
Sonst befindet sich das Leder noch in gutem Zustand und wird regelmäßig mit den beiden Lexol Produkten behandelt.
LG
Dignitas
19 Antworten
Zitat:
wäre das kein Leder, sondern Kunstleder
Mein erster Gedanke als ich das Foto sah --> Lederimitat.
Zitat:
Original geschrieben von b8hase
Mein erster Gedanke als ich das Foto sah --> Lederimitat.Zitat:
wäre das kein Leder, sondern Kunstleder
Es handelt sich um ein Nappaleder in der Farbe Helios von Mercedes Benz.
Ich denke schon, das es echtes Leder ist. Aber bei so tiefen Beschädigungen muss auf jeden Fall mit Flüssigleder gearbeitet werden. Selbst wenn Du so viele Schichten Farbe aufgetragen hast, das selbige deckt, sieht es immer noch nicht gut aus. Auf jeden Fall Flüssigleder vorher auftragen, dann nach Trocknung schleifen, evtl. nochmal Flüssigleder, nochmal schleifen, und dann versuchen zu färben. Auf keinen Fall würde ich im Bereich der Einstiegswange mit Füllmasse und Negativ arbeiten, da die Beanspruchung so groß ist, das das Material vielleicht nicht hält. Nimm Dir auf jeden Fall Zeit, und Flüssigleder dazu, dann sollte es klappen. Besser wäre auch noch eine Farbe mit Airbrush aufzutragen, und nicht mit Tönung zu tupfen, hält vor allem auch länger, aber so müsste es auch gehn.
Der Putzi
Zitat:
Original geschrieben von GTI-84
Ich mache das zwar beruflich, dennoch sind meine Angaben ohne Gewähr, da ich nur anhand Fotos urteilen konnte.Hallo Zimmi,
nicht zufällig in Bremens Nähe ?
LG
Frank
Also von meiner Firma aus fährt man eine dreiviertel Stunde bis Bremen, aber will mich nicht aufdrängen...😉