Lederkombie
So da ich nen Rutscher hatte und mein Textil Kombie nun etwas gelitten hat und ich auch viele Test diesbezüglich gelesen habe.
Und ich ja auch auf meine Sicherheit aus bin. Möchte ich auf einen Lederkombie umsteigen. Sicher ist nummal sicher.
So nun welchen?
Hatte zuerst den Vanuchi Nubuk im Auge der kostet komplett so zirka 650€
Mein Vater sagte mir früher sei jeder Motorrad Fahrer Harro gefahren. Nun hab ich mir da diesen Kombie ins Auge gefasst der sieht nicht so rennmäßig aus aber auch net zu Classic.
http://www.harro.de/.../...g-lederkombi-schwarz-blau-silberkarbon.html
Was meint ihr lohnt sich die Fahrt zum Hersteller? ca 100km. Um diesen zu Testen?
Hm bin mir noch etwas unschlüßig. Aber Weihnachtsgeld kommt und da kann man sich den ja schon mal gönnen.
Hoffe ihr habt etwas erfahrung mit Leder.
19 Antworten
Ja klar kann ich auch so Polo oder Louis günstige Kombies kaufen aber wen ich dan was gutes will muß ich mir das auch wieder leisten können. Und ich weiß net ob ich mir 2mal einen Ledekombi kaufe. Wen ich den Harro hole hab ich ja schon mal was gutes (was ich mir ja durch die Diskission erhoffe). Fals dan das Motorrad gewechselt wird was ich eher nicht denke da ich das Bike einfach liebe. Was ich mit der schon durchgemacht habe. Und nie ließ sie mich stehn. Da nächstes Jahr eh ein neues Auto her muß heißt das für zirka 2-3 Jahre erstmal Motorrad = ER-5.
Hoffe ihr versteht das^^.
Ich schweife mal beliebig weiter... Ich würde in meine Klamotten, die locker und leicht gesessen haben als ich 20 war auch nicht mehr passen.
Ich glaube dir hat sich irgendwie der Glaube festgesetzt, dass du wenigstens 600€ für was gutes ausgeben musst. Schau doch mal bei Louise, was die im Moment an Rabatten rausschmeissen. Aber auch eine Kombi bei denen kommt auf 500€... Und du kannst def. aus einer grösseren Auswahl dich bedienen...
Nein meine Gedanken haben sich da net festgefahren. Deshalb frag ich ja hier in die Runde.
Wen du mir das so sagst kann ich ja erst mal zum Louis und da mal schauen welcher passt und dan zu Harro und schaun ob dieser passt und dan abwägen und diesen dan Bestellen. Das geht ja zum glück bei beiden Läden. Und wne man die Größe weiß hat man auch keinen Ärger mit dem zurückschiken.
Bei den günstigen Kombis must du nur aufpassen die stretch Teile können wirklich nur Stretch sein.
Is schon besser wenn da Kevlar venäht ist.
Ähnliche Themen
Mal ne ganz blöde Frage: Wieso eigentlich ne Kombi? Ich bin mit meiner "Kombination" aus Lederjacke, Lederhose und Regenklamotten eigentlich seit Jahren ziemlich glücklich. Und billiger war das allemal: Die Jacke hab ich vor Jahrzehnten für damals 20 DM (!) vom Flohmarkt gekauft. Die war wie Pergament - und das kann man mit ein paar Lagen Lederöl aufbereiten. Dann im Türkei-Urlaub für weitere 25 € ein neues Futter reinnähen lassen - und fertig war die fast neue Lederjacke von der Art, für die man im Laden heutzutage locker 350 bis 400 € hinlegt, wenn nicht gar mehr. Die Lederhose war ein Sonderangebot im Motorrad-Laden, hat glaub damals 80 DM gekostet. Und an Regenkombi tuts dann was billiges. Dazu nen Rückenprotektor von Dainese oder wie das heißt - fertig. Und das reicht seit über 15 Jahren. Zumindest für Chopper-Fahrer; auf ne SSp gehört natürlich ne Vollprotektoren-Kombi, das stimmt schon. Aber da würde ich eher Plastik empfehlen.