Lederhose riecht unangenehm

Ein schnell abgehaktes Thema. Hat mir jemand einen Tipp, wie man eine (Vanucci-) Kombihose mit fest eingenähtem Futter wieder geruchsfrei bekommt ?
Trotz Funktionsunterwäsche lässt es sich natürlich nicht vermeiden, dass man in dem schweren Leder schwitzt. Mittlerweile riecht die Lederhose (innen) unangenehm. Das Futter lässt sich nicht rausnehmen.
Ich kann ja nicht die ganze Hose einfach in die Waschmaschine stecken... oder ?

22 Antworten

Hier Sammler, nur zur Sicherheit...

http://garaj.gittigidiyor.com/motosiklet

Das Thema hatten wir doch schon öfters?

Ich mach das seit Jahrzehnten wie folgt: Bei 20 bis 30 Grad in die Waschmaschine, und zwar Hand- oder Wollwäsche. Flüssiges Waschmittel verwenden, sonst gibts weiße Flecken. Anschließend an einem kühlen Ort ohne Sonne langsam trocknen lassen. Dann mit LederÖL (gibts bei den Reitern) einpinseln, um das Leder wieder geschmeidig zu machen. Das Öl dringt in die tiefsten Schichten. Als letztes eine Schicht Lederfett, gegen Regen. Und wer will kann noch ein Imprägnierspray verwenden.

Ich hab meine Lederjacke vor -zig Jahren auf dem Flohmarkt gekauft, für 10 DM. Da war das Leder eher pergamentartig, man hatte Angst daß es beim Anfassen bricht. Und ich habs wieder problemlos hinbekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Softail-88


Das Thema hatten wir doch schon öfters?

Keine Ahnung, ich hab in den letzten knapp 7 Jahren, die ich hier dabei bin, jedenfalls nichts darüber gelesen und deshalb auch die SuFu nicht genutzt, sondern es gewagt, einfach mal nach dem Katzenberger-Motto: "Sei schlau, stell Dich dumm" gefragt. Ich wusste es wirklich nicht, denn der textile Bereich ist bei uns klar geregelt und gehört nicht in meine Kompetenz.

Nun ist meine Frage mehr als beantwortet und ich weiß was zu tun ist. Ich möchte Euch auch nicht zu sehr weiter strapazieren.

Also bitte nicht weiter den Kopf zerbrechen, der Fisch ist geschuppt.

@dessie: Wenn Du siehst, mit was die da unten herumfahren, vorne ein halber alter Zweitaktroller aus den Fünfzigern, die hintere Hälfte die Bodengruppe eines italienischen Kleinstwagens...🙄

Und die "Harley" der türkischen Südküste hat zwei Zylinder (in Reihe), 250 ccm, stammt aus China und rostet schneller, als über Calis die Sonne untergeht. Neenee.... nix da.
Ich habe gestern meine zweite ZZR 1100 fertig gestellt. Mit der bin ich heute schon unterwegs gewesen (und habe gefroren). Indem (neben zwei 650ern, die noch im Rohbau sind) jetzt 3 Elfhunderter (zwei ZZR und die BMW) in der Garage stehen, ist meine gute alte schwarze Sau, die ZX 10, vacant.
Ich ringe noch mit mir, denn ein Bekannter aus dem Kawasaki-Forum hat sein Interesse bekundet.
Aber sowas Schönes herzugeben... *heul*

Zx10
Zx10-1
Zx10-2
+4

650er???!

*übrigens habe ich gehört, das LKA und der CIA sabotieren dort im großen Stil an Mietmoppeds herum und leugnen trotz belegbarer Daten in den Fzg.-Scheinen jegliche Beteiligung an Dönerflecken auf der Sitzbank...

Ähnliche Themen

Ja. Ne 82er Katana, der gerade eine neue Kurbelwelle und Lagerschalen eingepflanzt werde und eine Honda NX 650 Dominator, für die ich einen guten Zylinderkopf suche. Kolben und Zylinder hab ich schon.
Dann die drei fetten Kawas und eben meine BMW. So langsam sehr überschaubar, die Sammlerliste...

Nu auch noch die Kurbelwelle....

Sag.. issas immer noch die gleiche Katana, also.. die blaue?

Herjeehh

Blaue Katana, jepp. Pleuellager Zylinder 1 im Arsch, Kurbelwelle im Arsch.
Wiese herrjeehh ?
Du vergisst, dass mein Freund Erwin der beste Schrauber der Welt ist. Den schreckt sowas in keinster Weise. Kurbelwelle von bike-teile.de ist gestern gekommen. 60 Euro.

Zylinder und Kolben für die Domina von b & g in Berlin für 80... geht doch 😁

Naja...
Kosten+Aufwand...

Da soll noch mal jemand  einen wirtschaftlich orientierten Hintergrund an deinen Schraubereien vermuten. So'n Unfug.

Viel Spaß, ist sicher spannend!

Deine Antwort
Ähnliche Themen