Ledergeruch
Irgendwie vermisse ich den Geruch nach feinem Leder , der hat sich im warsten Sinne des Wortes im laufe der Jahre irgendwie "verflüchtigt"...
Gibt es Mittel oder besondere Lederpflegen , wie man wieder den Ledergeruch ins Auto zaubern kann ?
Vielleicht hat ja auch der eine oder Andere hier Omas Haushaltstips vorrätig , mir sagte mal einer , man solle ein Pfund frisch gemahlenen Kaffe ins Auto stellen, das würde den Ledergeruch reaktivieren...
Jemand Erfahrung mit sowas ?
grüße
dsu
17 Antworten
Nein mach die nicht mit nem Reiniger sauber. Die Tücher kommen direkt drauf. Zieht sofort ein. Nur hebt ein Tuch leider nicht lange. Daher auch leider auch mein hoher Verbrauch. Allerdings habe ich halt auch ne Volllederaustattung. Sitze, Türpappen, Amaturenbrett.
Bei meinem 7er habe ich nur Ledersitze drin, da heben sie länger, beim Ibiza ebenso, wobei dass Ibizaleder sehr gut und sehr gut verarbeitet ist. An dass Leder meiner BMW kommt es dennoch nicht ganz.
Grüße
Wollte ja noch eben "feedback" geben:
Die Bestellung beim Lederzentrum wurde sehr rasch versendet . Also top-service.
Zum Produkt selbst:
es wurde eine dicke, tranige essenz geliefert , - in einer kleinen 30ml. Flasche. Mit dabei ist ein kleines Lederstück ( ca. 8 x 4 cm ) auf dessen Rückseite ein paar Tropfen geträufelt werden müssen. Das Lederstückchen soll man dann unter einen Sitz positionieren.
Hab ich genauso gemacht:
Ergebns: soooo laaalaaaa ,....... man riecht zwar kurzweilig Anfangs den Ledergeruch. Aber schon nach 2 Tagen nicht mehr.
Also hab ich das Lederstückchen mehr getränkt. Auch dann war nach 2 Tagen "Ende" mit der schönen Duftnote.
Fazit: Für 30 Euro ein teurer kurzweiliger Spass.
Nachsatz: Die "Verflüchtigung" hat natürlich mit den Aussentemperaturen zu tun . ( hierzu gibt es sogar einen Hinweis des Herstellers )
Vielleicht funzt es im Sommer nachhaltiger.
Grüße
dsu
PS: Entgegen der Werbung habe ich mich wegen der "Dickflüssigkeit" - ähnlich der Konsistenz von Honig - nicht getraut , das "Lederfarfum" direkt auf die Sitze aufzutragen. Interessanterweise ist das auch nur in der Produktwerbung ein Thema , nicht aber in den beiliegenden Anwendungsanweisungen.