LED und Tagfahrlicht
hallo!
Ich weiß es gibt schon einen Thread und eigentlich ist der Gedanke an Tagfahrlicht verschwendet bei Volvo.
Aber ich habe heute ein LED Tagfahrlicht von der Firma Hella gesehen.
http://www.tagfahrlicht.de/DE/pdf/Anbauanleitung_LED_TFL_flach.pdf
Ich habe dabei immer den S80 modeliert von Heico im Auge.
Da ich aber C30 fahre noch nicht ganz S80, überleg ich mir auf diese Art und Weise ein
solches Auftreten zusammen zu bauen.
Ich will die Leuchten an das "Gitter" zwischen Nebelscheinwerfer und Kühler anbringen.
Denkt ihr das sieht gut aus? Und hat das jemand schon gesehen oder vielleicht selber?
Ist es trotzdem Volvo´s Schaltung vom ewigen Abblendlicht möglich dieses Licht á la Audi A6 trotzdem mit leuchtet?
Kosten liegen übringes bei 190 Euro bei Interesse anderer.
Grüße
Maple
Achja, wenn jemand C30 Reifen kaufen will, ich bin kurz vor´m wegschmeißen weil sie keiner haben will schreibt ne Message.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
meiner meinung nach sollte standlicht auch standlicht bleiben. ordentliche tagfahrleuchten, ähnlich wie bei audi, haben von der leuchtstärke und qualität eh nichts mehr mit den kleinen standlichtglühbirnen zu tun. die sieht man einfach viel besser und optisch wirkts auch besser/exklusiver.
Hallo,
nix gegen den Verfasser der oben zitierten Zeilen, die passen nur gut um das zu sagen was ich sagen will.
Also warum kauft sich dann eigendlich keiner von euch einen Audi, wenn doch diese peinliche Christbaumbeleuchtung so abercool und ultraexklusiv ist.
Da muss man dann nichtmal nachträglich was dranklatschen, was dann eh nur aussieht wie gewollt und nicht gekonnt.
Ich weiß dass sich jetz wieder viele auf den Schlips getreten fühlen und ich möchte ja auch niemanden beleidigen.
Es ist halt nur meine Meinung.
Aber ich persönlich hab Xenon und den Lichtschalter immer auf an stehen und somt keine Sorgen ob da nun vorn oder hinten oder sonstwo Licht brennt.
Und ne Lichterkette würd ich mir im leben nich an die Karre baumeln, dass sieht echt nur peinlich aus ... auch wenn´s bald Pflicht wird.
Gruß
Winni
... der die Christbaumbeleuchtung erst Weihnachten wieder einschaltet 😉
47 Antworten
hey,
also die lichter sind zwischen nebelleuchten und dem "kühlerloch" verbaut. es wurde schon eingelassen aber so, dass die leuchten mit dem "bodykit" abschließen und nicht gleich auf mit den Nebelleuchten sind. Ich hätte sie auch lieber weiter hinten gehabt aber da ist kein Platz. naja schon wenn ich mut zur Flex gehabt hätte 🙂
Im moment sind sie noch dunkel silber aber auch nur weil ich bei der Eiskälte nicht raus will und lackieren, werde sie schwarz machen und denke dann fällt es nicht mehr allzustark auf. Zudem sehen sie einfach zu gut aus wenn sie bei leichter Dämmerung an sind.
naja mir persönlich auch etwas zu weit unten... aber is geschmackssache^^
extrem gut fände ich, so etwas in die stoßstange einzulassen so rechts und links neben das kennzeichen in etwa... aber das sieht dan wieder nach 70ps golf-tuning aus weils nicht richtig sauber passt usw. (sry falls das jemals ein 70ps-golfahrer lesen sollte, is nicht böse gemeint) XD aber ihr wisst was ich meine oder...
Also ich nutze bei meinem V50 MY09 mit BiXenon das Standlicht als Tagfahrlicht.
Der reptilienartige senkrechte Streifen ist bei Xenon ja auch weiß/bläulich u. sieht echt klasse aus.
Könnt halt etwas heller sein, ist aber trotzdem meiner Meinung nach recht gut sichtbar.
Gruß
Das wäre mir zu riskant. Ich würd das Standlicht dann viel zu oft anlassen. Man hat ja da keinen Warnhinweis, dass das noch brennt, wenn man aussteigt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von raudi85
Das wäre mir zu riskant. Ich würd das Standlicht dann viel zu oft anlassen. Man hat ja da keinen Warnhinweis, dass das noch brennt, wenn man aussteigt.
genau das hab ich auch mal gemacht und die Batterie was alle über Nacht.
Ich lass nie NUR das Standlicht an da hat Volvo mist gebaut, kein warn Ton und kein auto off. Schwachsinn.
Zitat:
Original geschrieben von xequtor
genau das hab ich auch mal gemacht und die Batterie was alle über Nacht.Zitat:
Original geschrieben von raudi85
Das wäre mir zu riskant. Ich würd das Standlicht dann viel zu oft anlassen. Man hat ja da keinen Warnhinweis, dass das noch brennt, wenn man aussteigt.
Ich lass nie NUR das Standlicht an da hat Volvo mist gebaut, kein warn Ton und kein auto off. Schwachsinn.
😰 im schalter ist doch eine LED die stumm leuchtet wenn standlicht an 😉
LG
Vidaman
der in der VW vergangenheit so manchen warnton piezo für das licht, kaltgemacht hat 😁 und das bei volvo noch nie vermisst hat 😉 ( ausgenommen die 300,400 er. glaube das war auch irgendwann mal pflicht in NL)
Zudem ist das Fahren auf Standlicht verboten!
Kommt mir nicht mit "Keiner erkennt ob das TFL oder Standlicht ist!" -> DOCH das erkennt man!
Bei TFL leuchten NUR die Lampen vorne. Hinten ist alles dunkel. Wie ist es bei Standlicht? 😉
Außerdem, warum heißt es STANDlicht? 😉
Also ich bin der Meinung, es ist für die Sichtbarkeit auch am Tage sinnvoll, wenn die Rückleuchten mit an sind, hab da schon einige Überraschungen erlebt mit Leuten die nur mit TFL unterwegs waren (Audi).
Hab mich aber auch schon drüber geärgert, daß Standlicht nicht mit akustischem Warner gekoppelt ist - ist mir auch unbegreiflich - die LED ist eig. schnell mal übersehen...
Ich bin der Meinung, beim Facelift S40/V50 können die Standlichter schon als TGL durchgehen, insbesondere bei den Modellen mit Bi-Xenon... viell. etwas mehr Helligkeit wär wünschenswert!
Gruß
meiner meinung nach sollte standlicht auch standlicht bleiben. ordentliche tagfahrleuchten, ähnlich wie bei audi, haben von der leuchtstärke und qualität eh nichts mehr mit den kleinen standlichtglühbirnen zu tun. die sieht man einfach viel besser und optisch wirkts auch besser/exklusiver.
habe mir die tage hella LEDayline Tagfahrleuchten bestellt und werde sie wenn alles klappt diese woche verbauen. wenns gut aussieht werde ich hier bilder posten ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Johnson1412
habe mir die tage hella LEDayline Tagfahrleuchten bestellt
Welche ?
Rund oder rechteckig ?
Zitat:
Original geschrieben von V50D
Welche ?Zitat:
Original geschrieben von Johnson1412
habe mir die tage hella LEDayline Tagfahrleuchten bestellt
Rund oder rechteckig ?
eckig... siehe Artikelfoto von Hella
Zitat:
Original geschrieben von Johnson1412
eckig... siehe Artikelfoto von HellaZitat:
Original geschrieben von V50D
Welche ?
Rund oder rechteckig ?
ich glaube sie passen nur wenn man keine Nebelleuchte hat, sonst gibts kein platz.
Mal als Gedankenanstoss: Warum baut ihr nicht die Nebel-Leuchten aus und montiert dafür die TFL?
Papst
Zitat:
ich glaube sie passen nur wenn man keine Nebelleuchte hat, sonst gibts kein platz.
ja so ist das auch. fahre nen edition und habe keine nebelscheinwerfer. die tagfahrleuchten passen sehr genau in die plastikverkleidung. deshalb denk ich dass es ganz gut aussehen wird.
würde es auch nicht machen wenn ich nebelscheinwerfer hätte. dafür wäre kein platz vorhanden und ich würde am original nichts "kaputt-basteln" um tagfahrleuchten anbringen zu können. immerhin hat man ja auch gesetzliche regelungen zu erfüllen (höhe oder auch distanz zwischen den leuchten etc). kriegt man mit gleichzeitigen nebelscheinwerfern nicht hin.
Zitat:
Original geschrieben von Johnson1412
habe mir die tage hella LEDayline Tagfahrleuchten bestellt und werde sie wenn alles klappt diese woche verbauen. wenns gut aussieht werde ich hier bilder posten ;-)
Gibts schon was zu sehen?