LED und Tagfahrlicht

Volvo C70 2 (M)

hallo!

Ich weiß es gibt schon einen Thread und eigentlich ist der Gedanke an Tagfahrlicht verschwendet bei Volvo.

Aber ich habe heute ein LED Tagfahrlicht von der Firma Hella gesehen.

http://www.tagfahrlicht.de/DE/pdf/Anbauanleitung_LED_TFL_flach.pdf

Ich habe dabei immer den S80 modeliert von Heico im Auge.
Da ich aber C30 fahre noch nicht ganz S80, überleg ich mir auf diese Art und Weise ein
solches Auftreten zusammen zu bauen.
Ich will die Leuchten an das "Gitter" zwischen Nebelscheinwerfer und Kühler anbringen.
Denkt ihr das sieht gut aus? Und hat das jemand schon gesehen oder vielleicht selber?
Ist es trotzdem Volvo´s Schaltung vom ewigen Abblendlicht möglich dieses Licht á la Audi A6 trotzdem mit leuchtet?
Kosten liegen übringes bei 190 Euro bei Interesse anderer.

Grüße

Maple

Achja, wenn jemand C30 Reifen kaufen will, ich bin kurz vor´m wegschmeißen weil sie keiner haben will schreibt ne Message.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

meiner meinung nach sollte standlicht auch standlicht bleiben. ordentliche tagfahrleuchten, ähnlich wie bei audi, haben von der leuchtstärke und qualität eh nichts mehr mit den kleinen standlichtglühbirnen zu tun. die sieht man einfach viel besser und optisch wirkts auch besser/exklusiver.

Hallo,

nix gegen den Verfasser der oben zitierten Zeilen, die passen nur gut um das zu sagen was ich sagen will.

Also warum kauft sich dann eigendlich keiner von euch einen Audi, wenn doch diese peinliche Christbaumbeleuchtung so abercool und ultraexklusiv ist.
Da muss man dann nichtmal nachträglich was dranklatschen, was dann eh nur aussieht wie gewollt und nicht gekonnt.

Ich weiß dass sich jetz wieder viele auf den Schlips getreten fühlen und ich möchte ja auch niemanden beleidigen.
Es ist halt nur meine Meinung.

Aber ich persönlich hab Xenon und den Lichtschalter immer auf an stehen und somt keine Sorgen ob da nun vorn oder hinten oder sonstwo Licht brennt.
Und ne Lichterkette würd ich mir im leben nich an die Karre baumeln, dass sieht echt nur peinlich aus ... auch wenn´s bald Pflicht wird.

Gruß
Winni
... der die Christbaumbeleuchtung erst Weihnachten wieder einschaltet 😉

47 weitere Antworten
47 Antworten

was hast du denn für reifen?
bitte um PN

dank und gruss

wolle

Hallo!

Hab die Tagfahrscheinwerfer jetzt.
Hat jemand ne Ahnung wie ich die Nebelscheinwerferblenden rausbekomme?

Grüße Maple

such dir nen plastekeil oder sowas
irgendwas womit du nichts beschädigst sofern du das willst 😉

dann versuchst ihn einfach rauszuhebeln geht ziemlich simpel

Ich hoffe Du machst dann auch mal paar Fotos.😁
Kann mir das nicht wirklich vorstellen beim C30.😕
Man muss es aber wahrscheinlich erst mal gesehen haben um sich ein Urteil erlauben zu können.😉

Ähnliche Themen

also bei dem heico s80 find ichs ja au ganz geil

Ihr müsst mir noch helfen,. oder eher eure Meinung sagen.

Wo findet ihr die Scheinwerfer besser platziert?

Grüße Maple

Anderer Platz

Also ich würde zum ersten tendieren.......
Wo schließt du das denn an ?? An das Abblendlicht doch nicht !?

erste

hmm man müsste das ganze so machen das bei standlicht diese lampen leuchten und bei abblend/fern die normalen scheinwerfer

weil wer brauch standlicht...

Gut aber es soll ja so geschaltet werden dass beim Motorstart automatisch das Tagfahrlicht angeht und wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird muss ja dieses TFL ausgeschaltet werden 🙂

Für mich wärs auch die erste Variante. Mit dem Standlicht verschalten wäre zumindest in der Schweiz nicht erlaubt, da man mit Standlicht nicht fahren darf. Grob gesagt nur ohne Licht (wenn hell genug), mit Abblendlicht oder mit Fernlicht (wenn keiner entgegen kommt).
Die obercoolen Typen, die mit Standlicht und Nebellampen durch die Gegend fahren machen somit gleich mehrere Dinge falsch. Wenn dann noch wie so oft eine der Nebellampen defekt ist oder rumzittert, ist es besonders peinlich-cool 😉...

Ich werd mal schaun wie ich es montieren kann oder lassen kann, ich mach das nicht selber.

Da das original Tagfahrscheinwerfer sind müssen sie so geschaltet sein das sie auf Stellung 0 also weder abll noch standlicht leuchten.

Grüße

Ja genau.
UND wenn du das Abblendlicht einschaltest MUSS meiner Erkenntnis nach die TFL automatisch ausgeschaltet werden 🙂

Hallo zusammen.
Es gibt eine bestimmte Vorschrift, was das Einbauen und das Schalten betrifft.
Ist auch in der Anleitung alles beschrieben. Können auch nicht in der Mitte des Farzeugs eingebaut werden, da der z.B. Seitenabstand eingehalten werden soll. Der ist 400mm.

Gruß JS

Deine Antwort
Ähnliche Themen