Lebensdauer Automatikgetriebe 2,5 V6

Opel Omega B

Hallo,
ich weiß das kann man nicht so pauschaliesieren,
aber ne ungefähre Aussage für wie viel Kilometer so ein Getriebe bei normaler Pflege gut ist kann man vielleicht treffen.
Es geht darum das ich mir nen 2,5 V6 anschauen will und der gute hat schon 190 000 km runter.
Deshalb meine Frage ob das Getriebe auch noch für weitere 50 000 km gut ist oder die Erfahrung zeigt das bei 200 000 km Schluss ist.
Der Wagen ist angeblich 1. Hand und Scheckheft gepflegt.

Gruß Wartburg

17 Antworten

Hi ,

Schon möglich , ich kann dir nur in Bezug Federn Hilfestellung geben .

In diversen Autoteilezubehörshops sieht man die gleichen Stoßdämpfer für 4 und für 6 ender .
Ob sie dann passen entzieht sich meiner Kenntnis , ich kann dir wie gesagt nur genaue auskunft über die Federn geben und die sind verschieden ,
in den Punkten die ich oben genannt habe .

Ein EPC User müßte dir aber genaue Auskunft über die Dämpfer geben können .

Moin,

@ omi2009
Ok danke, da kann ich auch wieder 235 iger nehmen .

@feet
ja das meine ich in den Onlineshops sind die Stoßdämpfer immer für alle Modelle passend.

Gruß Wartburg

Hi,

Jupp , ich seh schon , wir reden auf der gleichen Welle . 🙂

Dazusagen möcht oder muß ich aber , passend heißt für mich nicht immer zwingend die richtigen .

Die Abstimmung zb. bei den Federn auf den jeweiligen Fahrzeugty bzw. Ausstattung hat schon seinen Sinn und Zweck .

Merken werden es zwar die wenigsten , selbst Tüvgutachter haben hier schon , nicht zum Fahrzeugtyp gehörende Hinterradfedern ,
als solche nicht entlarft .

Von der Norm abweichende Teile , werden auch ihren Dienst tun , nur denke ich ....
der Slogan " wie auf Schienen " ist damit dahin , oder zumindest nicht erreichbar .

Da aber zu diesem Slogan mehr wie die Stoßdämpfer oder Federn gehören , bleibe ich Realist und sage ,
jeder soll verbauen was er für richtig hält . 🙂😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen