Leasingrückgabe direkt bei Dekra?
Hallo Zusammen,
ich muss meinen Cupra Formentor zum Ende Februar wieder zurück geben.
Dummerweise habe ich mich damals dazu verleiten lassen den Wagen 800Km entfernt zu leasen. Ich bin aus Stuttgart, der Wagen wurde bei Emil Frey in Rendsburg geleast.
Mir wurde heute von einem anderen Vertragshändler gesteckt, dass es wohl möglich sein soll den Wagen auch bei Dekra abzugeben und der dann von dort aus zum Leasinggeber transportiert wird.
Ist diese Aussage richtig?
Ich würde mir gerne den langen Weg sparen... es gibt auch Fahrer die das für einen machen für ca. 700€.
Danke euch!
VG
Joakim
45 Antworten
Ich mag Pauschalisierungen wirklich sehr. Hab das gerade erst bei einem guten Freund gesehen, da hat der Händler den Skoda vermarktet.
Mein Skoda-Händler hat mir vor über drei Jahren schon erzâhlt, dass alle Leasingrückläufer zentral verwertet werden und die Händler damit nichts mehr zu tun haben.
Die Händler können nur versuchen, das Fahrzeug selbst vorab zu kaufen oder aber eben aus dem Marktplatz der VWFS zu kaufen.
Woher weißt Du, wie und wieso der Händler das Auto selbst verkauft hat? Nur weil es da auf dem Hof stehen blieb, heißt das ja noch lange nicht, dass der Händler es wie früher von der Leasing abkaufen musste.
Einzelfälle, deren Hintergrund man nicht kennt, taugen schlecht als Beweis für irgendwas. 😉
Es wurde anschließend über ihn verkauft. Homepage des Händlers und Mobile.
Du kennst sicher auch nicht alle Hintergründe, die genügend Beweiskraft für die Pauschalisierung haben. 😉
Ich bin für ein größeres VW-Autohaus tätig und habe da schon ganz gute Kontakte und weiß, was die mir so erzählen... 😁
Und der Standard ist nun mal die unmittelbare Verwertung durch VWFS ohne den ausliefernden Händler. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Makis83 schrieb am 5. Dezember 2024 um 06:29:12 Uhr:
Ganz einfach weil da niemand wirklich bescheid weiß, geschweige denn mal zu erreichen ist.
Ich wollte einen Nachfolger direkt wieder im Februar mitnehmen da ich dann wenigstens nicht sinnlos durch die Gegend fahre und warte nun seit 2 Monaten auf ein Angebot aus Rendsburg. Die scheinen zu satt oder zu unfähig zu sein, denn trotz 3 x nachfragen kommt nichts.
Dann hat man dort offenbar kein Interesse mehr an dir als Kunden.
Abhaken, woanders kaufen. Hat keiner nötig, als Bittsteller aufzutreten.
Zitat:
@Makis83 schrieb am 21. Februar 2025 um 09:52:53 Uhr:
Ganz einfach:
Der Händler wird nichts anderes tun als das was auch Dekra tut. Die werden das Auto in die Versteigerung geben über die VWLS. Denn, das Auto gehört nicht dem Händler sondern der Leasinggesellschaft.
Mein erster Ansprechpartner in Rendsburg hat erst gesagt dass ich den Wagen zurück bringen muss.
Dann nach dem 50.ten Versuch jemandem in dem Saftladen zu erreichen, hatte ich Gott sei Dank einen sehr netten Verkäufer am Telefon der gerade dort gekündigt hatte und der sagte mir:
Gib das Auto bei Dekra ab, mach vorher einen Termin und schick mir diesen Termin zur Bestätigung.
Alles kein Problem. Hab ich so gemacht. Thema erledigt.
Der neue Händler (Feser) hat mir direkt bei Vertragsunterschrift bestätigt dass ich nicht nach Nürnberg muss um den Wagen abzugeben, sondern dass das wunderbar bei Dekra geht.
Also: Feser absolut zu empfehlen, Emil Frey würde ich nie wieder machen.
Ich werde Anfang 2026 vor derselben Herausforderung stehen. Der Ansprechpartner bei EMIL FREY KÜSTENGARAGE sagte mir damals, das Fahrzeug müsse zurück nach Rendsburg, alternativ zu einem Standort in der Nähe von Stuttgart (Entfernung wäre für mich etwas geringer). Dort gibt es aber keinen Cupra-Standort (mehr).
Unter Berücksichtigung der Kosten und des zeitl. Aufwands würde ich den Weg über die DEKRA auch favorisieren, zumal ich mit DEKRA-Fahrzeugbewertungen gute Erfahrungen gemacht habe (Dekra Krefeld).
Falls du den Ansprechpartner aus Rendsburg noch kennst (Name, Telefon), würde ich mich über eine PN sehr freuen! 🙂
Ich habe gerade einen Rückruf nach einer Leasing-Angebotsanfrage erhalten. Leider sind die aktuellen Raten nicht so "rosig", aber man lässt mir was zukommen für eine exemplarische Fahrzeug-Konfiguration.
Interessant war aber die Aussage, dass man tatsächlich nun das Fahrzeug bei der DEKRA abgeben kann, mein Vertrag (Vertrag v. Ende 2023, Fahrzeugabholung war 03/24) sieht das leider nicht vor. Demnach muss ich das Auto wirklich in Rendsburg zurückbringen. :(
Nach letzten Informationen des Händlers und auch von SEAT Leasing (heute erhielt ich einen Anruf), erfolgt die Rückgabe für Emil Frey / E. Frey Küstengarage tatsächlich über die DEKRA - und das scheinbar ohne Mehrpreis.
Wieviel Tage/Wochen vor Leasing-Ende sollte die Rückgabe eigentlich erfolgen? Schon wegen Garantieablauf (sofern 2 J.), wäre es wahrscheinlich sinnvoll, das mit genügend Vorlauf angehen, obwohl einem da natürlich Zeit verloren geht.
Normalerweise steht das im Leasingvertrag. Also wie viel Tage vor Ablauf des Lessings man frühestens den Wagen zurückgeben kann. Bei meinem Dienstwagenleasing erfolgt die Rückgabe auch über die DEKRA. Ist ein BMW von der BMW NL Stuttgart. Rückgabe ist dann aber lustigerweise bei der DEKRA in Heilbronn. Da die Fahrzeuge eh von Gutachter begutachtet werden müssen ist das sicher auch für die Händler einfacher, wenn das Gutachten gleich bei der Prüforganisation erstellt wird.
Normalerweise…
Hier geht es aber um Verträge, in denen es halt nicht steht bzw. welche, bei denen die optionale Rückgabe über die Dekra (noch) nicht möglich war. Sonst wäre es zu einfach. ;)
Wie immer wieder...
Leasingvertrag lesen...!
Dort steht auch mit Sicherheit drin wie, wo und wann das Fahrzeug zurück gegeben werden muss. Alternativ wie auch hier bereits beschrieben mit Emil Frey in Rendsburg Kontakt aufnehmen und fragen.
Alles andere wie z.B. ich würde gern.. usw., usw. ist nicht Zielführend! Nur der Leasinggeber entscheidet.
Hat jetzt schon jemand die Rückgabe bei der Dekra gemacht? Was nehmen die dafür? Bei Feser werden pauschal 149,- für eine Rückgabe am Standort angeboten.
Hmm komisch... habe bei FeserGraf 2023 einen e-Golf abgegeben... die hatten praktisch auf deren Gelände eine Dekra-Prüfstelle, dorthin das Auto mit Terminabsprache gebracht. Zahlen musste man dafür nicht extra.
Auch die BMW Niederlassung in Mannheim arbeitet so. Neben der Niederlassung ist eine Dekra-Prüfstelle, die nichts anderes macht ausser Leasingrückgaben an BMW. Kostet auch nicht extra.
Zitat: @$automatik schrieb am 15. August 2025 um 9:19:
Hmm komisch... habe bei FeserGraf 2023 einen e-Golf abgegeben... die hatten praktisch auf deren Gelände eine Dekra-Prüfstelle, dorthin das Auto mit Terminabsprache gebracht. Zahlen musste man dafür nicht extra.
Auch die BMW Niederlassung in Mannheim arbeitet so. Neben der Niederlassung ist eine Dekra-Prüfstelle, die nichts anderes macht ausser Leasingrückgaben an BMW. Kostet auch nicht extra.
Mein Fehler. Feser bietet im Vorfeld Begutachtung und Co. für 149,- an. Hatte ich falsch in meinen Unterlagen gelesen.