Leasingkonditionen über Arbeitgeber (rechtliches)
Hallo,
ihr habt mir schon oft weitergeholfen, deswegen wende ich mich bei folgender Sachlage wieder an euch 🙂.
Folgende Sachverhalt. Ich durfte mir einen Audi zusammen konfigurieren und bestellen (LP ca. 35,000€). Mein Arbeitgeber ist jedoch Halter und Leasingnehmer des Fahrzeugs. Alle anderen Kosten trage ich: Leasingrate (320€), Steuer, Benzin, Versicherung (Auto ist auf mich versichert).
Jetzt meine Frage: zählt diese Konstellation als geldwertender Vorteil? Also im Prinzip least mein AG über seinen günstigen Konditionen ein Auto für mich und ich nutze es voll und trage auch alle Kosten. Ich habe dsbzgl. nur folgendes gefunden: http://www.krudewig-steuermedien.de/.../...leasingvertrag-abschli.html
Ich möchte nicht, das irgendwann das FA vor der Tür stehe oder ich generell in Schwierigkeiten mit meinem AG komme. Der Überlassungsvertrag wurde jetzt auch nur mündlich ausgehandelt, warum auch immer...
18 Antworten
Ist doch egal wo die hin ziehst oder was die Versicherung mal kostet.
Deinen AG juckt das wenig. Für den dann entstehenden geldwerten Vorteil kommst du ja alleine auf.
Dein AG rechnet den auf dein Brutto und zieht ihn vom Netto auf den Cent wieder ab. Dein AG hat da keinen Nachteil von.
Zitat:
@zille1976 schrieb am 27. Mai 2018 um 23:01:28 Uhr:
Ist doch egal wo die hin ziehst oder was die Versicherung mal kostet.Deinen AG juckt das wenig. Für den dann entstehenden geldwerten Vorteil kommst du ja alleine auf.
Dein AG rechnet den auf dein Brutto und zieht ihn vom Netto auf den Cent wieder ab. Dein AG hat da keinen Nachteil von.
OK. Aber ist meine Rechnung an sich dann so richtig?
Zitat:
OK. Aber ist meine Rechnung an sich dann so richtig?
Und wo taucht die Finanzierungshilfe in deiner Rechnung auf?
Zitat:
@hydrou schrieb am 28. Mai 2018 um 06:48:39 Uhr:
Zitat:
OK. Aber ist meine Rechnung an sich dann so richtig?
[/quoteUnd wo taucht die Finanzierungshilfe in deiner Rechnung auf?
Da habe ich mich falsch ausgedrückt. Es gibt am Ende der Laufzeit die Option, den Wagen selbst weiter zu finanzieren. Weil ich den Vertrag nach einem Jahr als Privatperson übernehmen kann