Leasing Verlängerung

Hallo Zusammen,
vlt. kann jemand meine Frage beantworten bzw. hat selber schon Erfahrungen gemacht.
Mein 3 Jahres Privatleasing für einen G31 520d läuft bald aus.
Ist es möglich, dass Leasing um 1 oder 2 Jahre zu verlängern?
Was bedeutet, dass für die Leasingrate? Habe eine einmalige Anzahlung von 15.000€ gemacht und zahle aktuell mtl. 220€ Brutto.
Wird die Rate dann teurer, wenn man keine erneute Anzahlung macht oder eher günstiger, weil der Wagen nicht mehr so einen hohen Werteverlust hat?
Grüße
martin

17 Antworten

Und selbst wenn der neue A4 bestellbar ist, kann es gut möglich sein, dass die Lieferfrist locker 12 Monate beträgt.

Ich hoffe mal, dass mein Verkäufer im Januar vielleicht schon ein paar Infos zu dem neuen A4 hat. Ich habe aber mir in der Zwischenzeit 3 Varianten überlegt, je nachdem wann der kommt.

1. Variante:

Ich lasse alles so wie es ist und bestelle einfach einen Nachfolger für meinen A4 .

2. Variante:
Wenn es geht und kein Aufwand darstellt, werde ich meinen Verlängern.

3. Variante:
Meiner geht zurück und ich hole mir etwas für den Übergang etwas anderes, wobei ich mir da überlegt habe einmal der Firma Audi untreu zu werden und dann einen „alten“ Mercedes zu fahren, der nach max. 2 Jahren wieder weg geht. Ich denke mal, dass ich dann später bei dem A4 von einer Eroberungsprämie/Inzahlungnahmeprämie profitiere, was sicherlich auch sehr reizvoll ist.

Speziell bei Audi habe ich vor drei Jahren ganz schlechte Erfahrungen mit Leasingverlängerung gemacht. Mein A5 lief aus, und ich wollte einen neuen leasen. Es sollte der Benziner mit 245 PS werden. Leider war der zum Zeitpunkt zu dem ich bestellen musste aufgrund des WLTP-Dramas damals noch nicht bestellbar, und es gab auch keine Aussage von Audi wann es soweit sein könnte. Als ich nach Leasingverlängerung fragte um dann den Neuen zu bestellen, sagte man mir ...eine Verlängerung ohne Neuwagenbestellung sei nicht möglich... . Darauf sagt ich, dass ich ja gerne bestellen würde, es doch Audi sei die mit der WLTP-Zulassung für den Motor nicht in die Gänge kommen. Interessierte nicht, entweder ich unterschreibe einen Neuwagenvertrag, oder eine Verlängerung ist nicht drin. Nun gut, daraufhin habe ich mal geschaut wer den den Motor noch so anbietet, und habe ihn im Octavia RS gefunden. Habe den dann mit sehr viel mehr Ausstattung für sehr viel weniger Geld bestellt, und es bis heute nicht bereut. Lange Rede kurzer Sinn, soviel ich weiß gibt es im VAG-Konzern eine Verlängerung nur wenn ein neuer Vertrag bereits unterschrieben ist, und ein Leasingrückläufer nach Rückgabe erneut leasen zu wollen lohnt sich eigentlich nie, da es dann keine Herstellersubventionen mehr gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen