ForumKFZ Leasing
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Leasing KFZ privat kaufen und als Firmenwagen nutzen als Arbeitnehmer

Leasing KFZ privat kaufen und als Firmenwagen nutzen als Arbeitnehmer

Themenstarteram 13. Mai 2024 um 12:12

Hallo,

ich habe immer ein Leasing Auto als Angestellter im Vertrieb bestellt (alle 4 Jahre). Die Firma hat alle laufenden Kosten übernommen, d.h. Leasinggebühr, Versicherung, Firmentankkarte, KFZ Wäsche, Werkstatt, Unfall usw. Habe deshalb monatlich die 1% Regel genutzt als Firmenwagen. Zum größten Teil beruflich gefahren (inklusive fast jeden Tag Fahrt zum Büro). Die Autos werden immer als Neuwagen geleast.

Ich überlege in 1-2 Jahren in Rente zu gehen. Deshalb will ich mir privat ein Auto kaufen und es als Rentner auch danach weiterfahren.

Solange ich es überwiegend noch geschäftlich nutze, welche Kosten kann die Firma übernehmen ohne Fahrtenbuch, wenn möglich (zu lästig) und ich es privat anschaffe? Möchte flexibel meinen Eintritt in die Rente auswählen und nicht einen Firmenwagen bestellen und mitten in der Leasingzeit zurückgeben.

Ähnliche Themen
3 Antworten

Als "Car Allowance" kann der AG so viel zahlen, wie er möchte. Allerdings musst du den Betrag dann versteuern.

Alles andere erfordert m.M.n. zumindest Grundaufzeichnungen der Geschäftsfahrten, wenn auch kein komplettes Fahrtenbuch aller Privat- und Geschäftsfahrten.

Dann kann man über Steuervorteile sprechen. Ich empfehle aber den Gang zum Steuerberater, der zumindest grob vorab die Kosten kalkuliert.

Macht ja schon einen Unterschied, ob ein relativ günstiger Verbrenner oder ein höher preisiger Elektrowagen angeschafft werden soll.

Stichwort Car Allowance ist ja schon gefallen.

Zusätzlich kannst Du berufliche Fahrten vom Arbeitgeber erstatten lassen. In der Regel sind das je nach Firma irgendwo zwischen 30 und 50 Cent pro Km. Da musst Du Deinen Arbeitgeber fragen wie (und ob überhaupt) sie das abrechnen. Manche Firmen haben ja neben Dienstwagen auch Car Pools.

Zur Arbeit fahren würde dann über die Steuererklärung (Pendlerpauschale) abgerechnet werden.

Je nachdem was Du für Firmenwagen fährst und was Du Dir kaufen möchtest kann die Nutzung des privaten PKW sich auch lohnen.

Car Allowance ist kein Stichwort um irgend etwas zu sparen - das ist einfach nur eine ganz normale Brutto-Gehaltserhöhung.

 

Die Pendlerpauschale nutzt Motorman007 hoffentlich auch jetzt bereits, denn die unterscheidet nicht zwischen Firmen- oder Privatwagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Leasing KFZ privat kaufen und als Firmenwagen nutzen als Arbeitnehmer