lautsprecherwechseln
hallo
ich möchte mir neue lautsprecher einbauen lassen
also die bose raus und neue rein
was könnt ihr mir empfelen,aber ich möchte keinen subwoofer im kofferraum
danke im vorraus
21 Antworten
Noch mal kurz wegen der Hecklautsprecher:
Habe die vorgesehenen Öffnungen in der Hutablage gefunden.
Wie geht´s jetzt weiter? Muss die komplette Ablage raus? Hat jemand die alten Speaker entfernt und neue eingebaut? Vielleicht Foto(s) und oder Anleitung vorhanden?
Vielen Dank im Voraus!
Ich hab die Alten nach unten mit Gewalt rausgerissen und natürlich keine Neuen mehr eingebaut.
Sollen Neue rein, aus welchem Grund auch immer, muß zur gescheiten Montage die Ablage raus.
Mir fehlt "Raumklang"...deswegen möchte ich hinten etwas einigermaßen vernünftiges haben.
Habe hier im Forum gelesen, was man - bei einem Kostenaufwand von ca. 400-500 - vorne machen kann (sollte): Hintere Türlaustsprecher deaktivieren, Türen dämmen und Frontspeaker sowie Hochtöner wertig ersetzen.
Wie gesagt: Möchte aber "Raumklang" mit 2 Frontspeakern + Hochtöner und 2 Backspeakern. Habe noch einen relativ guten Blaupunkt-Verstärker und das Becker High Speed Pro.
Bräuchte eben nur für hinten eine akzeptable Lautsprecher-Lösung (ohne Subwoofer).
Vorne und mit Kabel verlegen, Amp im Kofferraum etc. bekomme ich das alles hin...
Zum Raumklang brauchst Du einen Prozessor und Quellen die im Mehrkanalton vorliegen. Sonst kannst noch so viele Lautsprecher verbauen machst Du nur mehr Matsch als mehr Klang.
@hotw: Danke für Deine Antwort!
Ich sehe das nicht so kompliziert: Mir reicht 2-Kanal-Stereo sensibel verteilt auf 4 Laustsprecher (plus die beiden "Tweeter"😉 für den "Raumklang", den ich meine.
So bin ich immer recht zufrieden mit den vorigen Autos rumgekurvt😎
Hänge mal ein PDF mit der Heckablage, in die 165 mm Lautsprecher eingebaut werden sollen, an...Foto nicht von mir. Habe das Teil leider noch nicht ausgebaut...
Wie soll man hier für die alten "Halbmonde" neue "Vollmonde" integrieren ohne dass es sch... aussieht?