Lautsprecherwechel

Servus Leute,
so, war ja schon ewig nicht mehr hier unterwegs, aber spiele gerade mit der Idee die Lautsprecher in meinem Golf 3 Bj.95 (5-Türer) auszutauschen.
Ich will nicht die megafette Anlage, sondern einfach nur mal einen besseren Klang, eventuell später noch ein anderes Radio.
Jetzt hab ich schon was von Türen dämmen usw. gelesen, aber soviel Aufwand will ich gar nicht betreiben, oder ist das unbedingt nötig wenn ich andere Boxen einbaue?
Was könnt ihr mir als vernünftige Boxen empfehlen, sagen wir mal 100€ +/-. Sollte ich alle tauschen oder nur die in den Türen?
Wie gesagt, will das System einfach bisschen aufpeppeln...
Danke für eure Hilfe

19 Antworten

keiner nen tip für mich?
hab mal bisschen rumgeschaut aber hab wie gesagt nicht die große ahnung was da taugt und was nicht...
wie siehts mit sowas von alpine aus?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Re: Lautsprecherwechel

Zitat:

Original geschrieben von cheaf


Servus Leute,
so, war ja schon ewig nicht mehr hier unterwegs, aber spiele gerade mit der Idee die Lautsprecher in meinem Golf 3 Bj.95 (5-Türer) auszutauschen.
Ich will nicht die megafette Anlage, sondern einfach nur mal einen besseren Klang, eventuell später noch ein anderes Radio.
Jetzt hab ich schon was von Türen dämmen usw. gelesen, aber soviel Aufwand will ich gar nicht betreiben, oder ist das unbedingt nötig wenn ich andere Boxen einbaue?
Was könnt ihr mir als vernünftige Boxen empfehlen, sagen wir mal 100€ +/-. Sollte ich alle tauschen oder nur die in den Türen?
Wie gesagt, will das System einfach bisschen aufpeppeln...
Danke für eure Hilfe

Wenn du besseren Klang haben willst kommst du um eine dämmung nicht drum herum. 50,- in die Dämmung investiert ist besser als 100,- in ein neues FS.

Gruß Micha

ok, dann muss wohl doch noch eine dämmung her... reichen da so bitumenmatten rangeklebt?
und was empfehlt ihr mir dann als system?

Du sollzest das Blech an den wichtigsten stellen ( da woes klappert und dröhnt) dämmen. Verarbeiten musst du die Matten am besten mit nem Heißluftfön und Handschuhe.
Als Frontsystem kannst du das Rainbow SLX 265 Deluxe für 129,- nehmen.
Gruß micha

Also wenn du eh nicht so auf Pegel stehst, kannst dir das Powerbass BK6 mal anschaun. Gibts für 70€ und klingt echt gut.
Allerdings weiß ich nicht ob man da ohne Verstärker glücklih wird. Ich schließ generell alle 16er FS an eine Endstufe an.

Dann hättest noch 30€ für Dämmung!

das heißt ich soll nur die frontlautsprecher austauschen?
die in den hinteren türen dann einfach abklemmen oder wie?
sowas komplettes wie der link oben taugt dann wohl nichts oder...

Ich denk mir halt: 6 Lautsprecher zu dem Preis bei dem man normal nur ein vernünftiges Compo bekommt ...
irgendwo is da doch bestimmt ein Haken 😁

Aber kennen die ich die Alpine Mittel/Hochtöner nicht.

Am besten wäre Probehören, wobei das in dem Fall warscheinlich nicht möglich ist 🙁

Zitat:

Original geschrieben von crazylegs


Ich denk mir halt: 6 Lautsprecher zu dem Preis bei dem man normal nur ein vernünftiges Compo bekommt ...
irgendwo is da doch bestimmt ein Haken 😁

Aber kennen die ich die Alpine Mittel/Hochtöner nicht.

Am besten wäre Probehören, wobei das in dem Fall warscheinlich nicht möglich ist 🙁

wo du recht hast, hast du recht.

Mir geht es halt im Moment darum einfach nur die Originalteile zu ersetzen und da würden auch die Hochtöner passend ersetzt werden.

Beim Rainbow müsst ich die ja wieder extra wo hinpacken oder?!?

könnt ihr mir noch schnell ein radio empfehlen? will das jetzt doch auf jeden fall austauschen...
am besten noch mit aux in oder so, damit ich auch den ipod aktivieren kann...

also gute und günstige radios gibt es von blaupunkt oder jvc, wenn's bissel mehr als 100€ kosten darf dann schau mal bei pioneer oder clarion nach, evtl bekommst auch ein günstiges alpine aus der classic-serie. 😉

die lautsprecher von alpine sind übrigens nicht soo verkehrt, sie hätten den vorteil gehabt dass du einen mitteltöner auf dem armaturenbrett hast.
auf jeden fall solltest du dir im golf 3 die lautsprecheraufnahmen aus metall vom neueren golf cabrio verbauen, dann noch bissel tür dämmen und abdichten und du hast ordentlich sound!

ach ja, du hast nicht erwähnt ob du mit einer endstufe arbeitest oder nicht, wenn nicht dann würde ich dir raten mal nach ner gebrauchten alpine zu schauen, die gehen bei ebay zum schnäppchenkurs weg... 😉

mfg.

alles klar, danke.
was ist die classic serie von alpine?
von jvc gibts ja auch paar gute, das 722 gefällt mir mit usb...
und wo krieg ich die metall-lautspprecherhalterungen her? hab mal im ebay geschaut aber nichts gefunden.
also endstufe hab ich keine bin aber am überlegen doch eine zuzulegen. habe neulich mal bei nem kumpel reingehört und der sound ist doch einiges satter. könntest mir mal ein modell empfehlen? da gibts ja unzählige im guten alten ebay...

ok, habe gerade noch das sony cdx-gt410u (414u) entdeckt, hat jemand erfahrung damit?

http://www.carhifi-shopping.de/.../16cm-aluminiumring-10mm-stark.html

kann ich die als halterungen verwenden?

also, als radio hab ich mir dann sony cdx-gt410/414u oder JVC KD-G632 oder 722 gedacht. oder habt ihr einen besseren vorschlag.

sowas zur türdämmung:
http://www.carhifi-shopping.de/.../...matte-selbstklebend-made-in.html
richtig?

Dann will ich jetzt erstmal die Lautsprecher in den Türen austauschen...
Sollte ich auch andere Frequenzweichen einbauen oder einfach lassen?
Die Hoch-(oder Mittel?)töner würde ich mal original lassen oder auch gleich wechseln?
Bräuchte mal noch ne empfehlung wegen boxen, also kein System wie das Rainbow von mich_hu, da müsste ich ja die Hochtöner wieder extra verstecken, das möchte ich nicht.
OK soweit so gut, hoffe ihr könnt mir helfen.

Apropos, ich war heute noch im roten Elektronikladen. Die Leute dort haben keinen blassen Schimmer, aber leider hab ich bei uns in der Umgebung noch keinen speziellen Hifi-Laden gesehn...

also das material zur türdämmung ist okay, nur musst du darauf achten dass du die flächen vor dem bekleben mit diesen matten gründlich reinigst so dass kein wachs und dreck mehr drauf sitzt da sich die matten sonst wieder ablösen bei hitze.

die radios die du ausgesucht hast sind brauchbare einstiegsgeräte, die alpine classic-serie gibt es offensichtlich offiziell nicht mehr, gemeint waren aber die geräte mit der bezeichnung cde 987x. es gibt von clarion aber auch noch das db568rusb oder das db578rusb.

frequenzweichen musst du natürlich die passenden zum lautsprechersystem verbauen, sonst kannst du dir bald wieder neue lautsprecher kaufen bzw. gleich die alten lautsprecher weiterverwenden. darum solltest du auch gleich alle lautsprecher komplett wechseln und zwar gegen ein abgestimmtes komplettsystem, man kann lautsprecher nicht beliebig kombinieren wenn man guten klang haben will.

meine empfehlung wäre ja ein system aus der rainbow iq-serie speziell für den golf 3, das ist für dich das einfachste und bietet ein relativ optimales ergebnis. dazu eine gebrauchte alpine 4kanal-endstufe wie man sie über ebay nachgeworfen bekommt und ein 20mm² stromkabelset und du hast nen vernünftigen einstieg in die welt des 'anspruchsvollen' carhifi gefunden! 😉
die anlage kannst du dann später ggf. jederzeit noch durch einen subwoofer und eine weitere endstufe ergänzen.

mfg.

alles klar, deshalb hatte ich mir ja das alpine überlegt (s.o.), das passt auf die original frequenzweichen.
aber jetzt mal schauen, muss mir das mal überlegen.

auf was muss ich beim verstärker achten?
da kenn ich mich gar nicht aus und es gibt tausende😉 was ist ein anständiges modell?
danke für eure hilfe...

Deine Antwort