1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Lautsprechereinbau

Lautsprechereinbau

Mercedes CLK 208 Coupé

Hi Leute,
jetzt langts..ich kann die Serienlautsprecher net mehr hörn!!
Ich hatte damals Kenwoodlautsprecher im 190er und die warn okay. Ich möchte jetzt die ganzen Serienlautsprecher austauschen gegen ganz normale 3Wege Systeme ..es soll sich einfach nur besser anhören.
1.Welche Durchmesser sind den vorne / hinten verbaut? Ich glaube vorne sind 16,5er und 13er drin oder?
2. Wo finde ich ne Anleitung für den Einbau?
3. Hängen die Lautsprecher an irgendwelchen Weichen? möcht eventuell vorne und hinten 3-Wege Systeme verbauen.
Fragen über Fragen..
Bin auch für jede andere Idee dankbar
Hoffe ihr könnt mir helfen. Oder könnt mir ne Anlaufstelle bei Hanau nennen

Gruß
ErwinG

20 Antworten

Zitat:

Hi Marcel...
vielen Dank für die ausführliche Erklärung meiner Fragen ..das is ja schon bald soviel Arbeit das als Text zu tippen wie es umzubauen ;-)
aber du hast mir die Entscheidung was ich jetzt mache viel leichter gemacht..zumindest in den Türen werd ich was austauschen ..hinten naja da sitz ich net so oft..das kann warten oder wenns sich vorne gut anhört lass ichs so...
@blackabbot
zum Thema Radio..ich hatte anfangs das Radio 10CD drin, welches direkt im Keller als Ersatzgerät seinen Platz gefunden hat. Mit dem jetzigen mp3 Player ist der Klang auf jeden Fall besser geworden...aber zu friedenstellend is es echt net. Deshalb denk ich das selbst ein hochwertiges Radio den Klang net verbessert, und die Lösung nur bei den Lautsprechen zu suchen ist.

Ach ja..hast du nen Einkaufstip für die Halter vorne? Brauch ich für beide (16er/u.13er) solche Halter ?

Gruß
ErwinG

Hallo Andy,

Ich hab gesehen dass du hier noch aktiver Nutzer bist und wollte dich fragen, da du das bereits einmal gemacht hast, wie "schwierig" es ist die Vorderen Lautsprecher in der Tür auszutauschen... Ich hab's mir hier mal durchgelesen aber kann nicht einschätzen ob es nicht vielleicht besser ist das der Werkstatt zu überlassen ;/

Außerdem hab ich gelesen dass man wohl bestimmte Zusatzteile kaufen muss um den neuen Lautsprecher dann im Auto zu befestigen. Was genau brauche ich da? Habe vor folgende Teile einzubauen: https://amzn.eu/d/cnYOSYC

LG Indo

(Und ja, das "03" in meinem Namen steht für das Geburts Jahr... Ich musste natürlich bei dem CLK schon bisschen basteln so alt wie er ist, aber ich bin kein Profi)

Nachdem des betreffende Spiegeldreieck (ohne Beschädigung)
entfernt wurde, geht es mit dem Video unten weiter... 😎

https://youtu.be/elW2lRhJ3g0?...

https://www.ebay.de/itm/176594105448?...

1

Von den Koax Lautsprechern würde ich beher abraten. Egalmpb Ebay oder Amazon Link.

Ich hab da mal was vorbereitet: https://www.mercedes-forum.com/.../

"Ich hab da mal was vorbereitet": https://www.mercedes-forum.com/.../

Dieser Beitrag hat mich in der Tat zum schmunzeln gebracht, danke (ernsthaft) dafür.

So (ähnlich) sahen meine Projekte in den 80ern/90ern ebenfalls aus... 😎

Dies hat sich (leider) mit dem Aufkommen solch' "bahnbrechender"
Errungenschaften wie z.B. mp3 in Verbindung mit Bluetooth als
Zuspieler-Standard (für mich) gleichwohl erledigt. 🙄

Denn bei solch erbärmlicher Eingangs- (mp3) und auch
Übertragungsqualität (Bluetooth) am Input, wird dieser
ansonsten lobenswerte Ansatz gleich zu Beginn der
Signalkette stark beeinträchtigt.

Sollte der TE jedoch als Quellformat mit 96Khz/24bit Wandlern operieren,
Und ...den analogen Aux-Eingang (Miniklinke Handschuhfach) verwenden, dann - - -
könnte die Aktion (aus dem link oben) den Aufwand durchaus rechtfertigen...

Koax Tweeter in Wadenhöhe sind selbstverständlich nicht optimal, jedoch
...da die Spiegeldreiecke mittlerweile zum Goldpreis angeboten werden,
rate ich dazu, die sich darin befindlichen (Katastrophalen) Hochtöner
einfach nur aus dem Signalweg zu entfernen ! ! !

Mir ist es 2019 noch gelungen JBL Tweeter dort hineinzubekommen, die
...sind aber leider nicht mehr erhältlich und die S-Dreiecke optisch zu
"modifizieren" widerstrebt mir (mit Verlaub) doch sehr.

Aktionen wie die des Kollegen @hotw bleiben für Audiophile Menschen
selbstverständlich immer eine Option nur, ...möglicherweise ist die Qualität
"moderner" Musik eh' nicht (mehr) dazu angetan feinste Details überhaupt
wahrnehmen zu wollen... 🙁

Gruß, mike. 🙂
Member of AES since 1984

Zitat:

@V8CLK430 schrieb am 9. Dezember 2024 um 14:47:14 Uhr:


Aktionen wie die des Kollegen @hotw bleiben für Audiophile Menschen
selbstverständlich immer eine Option nur, ...möglicherweise ist die Qualität
"moderner" Musik eh' nicht (mehr) dazu angetan feinste Details überhaupt
wahrnehmen zu wollen... 🙁

Ich wollte da garnicht drauf raus, einen solchen Aufwand zu betreiben. Aufgrund dieser Frage wollte ich nur ein paar Insides geben:

Zitat:

@IndoRaptor03 schrieb am 25. November 2024 um 22:53:39 Uhr:


Ich hab gesehen dass du hier noch aktiver Nutzer bist und wollte dich fragen, da du das bereits einmal gemacht hast, wie "schwierig" es ist die Vorderen Lautsprecher in der Tür auszutauschen... Ich hab's mir hier mal durchgelesen aber kann nicht einschätzen ob es nicht vielleicht besser ist das der Werkstatt zu überlassen ;/

Hab gesehen, dass da warum auch immer einige Bilder verloren gegangen sind..

2024-12-22-09-25

hotw: "Aufgrund dieser Frage wollte ich nur ein paar Insides geben".

Alles klar, ich mußte nur bei deinem Beitrag vom 14.03.2007:
https://www.mercedes-forum.com/.../#post-427582
schmunzeln, denn
...die S-Dreiecke werden 17 Jahre später ja in Gold aufgewogen... 😛 😰 🙄

Gruß, mike. 🙂

Deine Antwort