Lautsprechereinbau Polo 6N

Hallo,

ich würde gerne meine originalen Lautsprecher in meinem Polo 6N austauschen... Hierfür habe ich mir die Canton RS 100 CX ausgesucht. Laut zweier Testberichte die ich bei Ciao gelesen habe passen die auch in mein Auto. Nur Frage ich mich gerade wo ich die Frequenzweiche hinbauen soll. Kann mir da jemand helfen, hat da jemand erfahrung, oder empfiehlt mir einer ein paar andere Lautsprecher.

Vielen Vielen Dank

gruß pat

Beste Antwort im Thema

http://cgi.ebay.de/CARPOWER Wanted-4-320....

http://cgi.ebay.de/DRAGSTER-DA-704-........

Letztere hat früher mal deutlich mehr gekostet, ist eine Art Abverkauf mit Garantie !

http://www.extremeaudio.de........

http://www.artundvoice.de....... hab ich selber! Ich kann den Testsieg nur bestätigen !

http://cgi.ebay.de/Dimension-Element......

Jo, und ein Kabelset mußt du eben im Ebay holen, so eines von Dietz oder so. 20 mm2 solte es schon haben. Für 20 € sind die zu haben.

Und denk an Dämmen, sonst klingt alles Gieskanne ! Zwei Quadratmeter MAtten sollte man schon verarbeiten !

32 weitere Antworten
32 Antworten

Es gibt Leute hier die haben ein sehr einnehmendes Wesen und meinen alles zu WISSEN und weil das ja so ist, sich auch noch im Ton vergreifen zu dürfen, für diese Leute gibt es die Ignorierfunktion! Es gibt Antworten die in deren Augen nicht zur Frage passen bzw. anders ausfallen als sie es sich überhaupt vorstellen können, trotzdem kann es sein, daß gerade diese Antworten weiterhelfen und auf dem zweiten Blick gar nicht so abwegig sind, sondern sogar intelligenter sind, weil jemand etwas weiter als bis zur nächsten Ecke gedacht hat!

also, auch wenn ich evtl mehr geld locker machen könnte, möchte ich trotzdem nicht allzu viel geld ins auto stecken... ich denke ich werde mir die dragster endstufe ersteigern und die lautsprecher die martinkarch rausgesucht hat mal anhören und schaun dass ich die herbekomm... das reicht mir erstmal, sub kommt dann so im september dazu... welche kabeldicke soll ich kaufen? 30mm²? von was ist der querschnitt abhängig?

schönen tag

Zitat:

Original geschrieben von kaiser-hir


30mm²? von was ist der querschnitt abhängig?

Vom Strombedarf natürlich.......ein 20 mm²-Kabelset sollte genügen.

Entweder ein billigeres: dann wird aber auch das Einfachste denkbare Cinchkabel usw mitgeliefert.......oder : das hier : da ist gleich ein 4-Kanal-Cinch und etwas bessere KAbelschuhe dabei !

Deine Antwort
Ähnliche Themen