Lautsprecher Entäuschung

Hey Hey!

Ich hatte vor meine Standartboxen in meinem Auto zu ersetzen, weil 2 davon kaputt gegangen sind.
deshalb bestellte ich mir die Pioneer TS-H1703.

So gestern sind diese dann angekommen und vorhin habe ich sie mal im Auto angeschlossen.

Ich war regelrecht erschreckt wie schlecht die dann waren.
Im Vergleich als ob ich in der karre ne runde Game-Boy spiele 😰😰

Bass war so gut wie gar nicht vorhanden, und die Lautstärke war jetzt auch nicht der Hit.
(Wirkungsgrad 91db)

Da waren die Standard Boxen ja echt der Hit dagegen!!
Nur diese wollte ich mir nicht nochmal einbauen weil wie gesagt schon 2 kaputt gegangen sind.

Kann mir da jemand einen Tipp geben bezüglich anderer Lautsprecher???

23 Antworten

Das alte Spiel - schon 100fach gelesen.
Billigtröten gekauft, reingeschraubt, Enttäuschung.

Ganz einfach gesagt:
Wenn Du nur 100 EUR ausgeben willst, sind die originalen Lautsprecher für Dich am besten.

Dann musst aber auch mit dem mageren Klang leben.

Und wenn Du weiterhin den Bassregler und den Lautstärkeregler voll aufdrehst,
gehen die wieder übern Jordan.

Und das liegt NICHT an den Lautsprechern, sondern weils Originalradio bei Vollgas verzerrt und ins Clipping geht.
Das hält auf Dauer KEIN Lautsprecher aus.

Wenn Du klanglich aufrüsten willst, bedeutet das mehr Arbeit, weils eben net nur rein- und rausschrauben ist
und ein größeres Budget.

Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist erstmal der Einbau.
Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an,
die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut,
sondern in stabile Holzgehäuse.
Nix anderes ist das im Auto.

Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal.
Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann.

WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten.
Je stabiler, desto Klang und desto BASS

In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege KOMPONENTEN System.
Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner.
Dieses System wird VORNE eingebaut!

Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung,
sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes
---> [http://www.sub-scene.de/klang.html
http://www.motor-tal...ichtet-t1053933.html
erreichen will,
ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen,
zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck.

http://www.kenwood.de/WebFiles/Images/web/de/showcar/hochton.jpg

http://www.epicenter...r-im-spiegeldreieck/

Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter,
Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile
sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz,
beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH.

Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird.

Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen:

http://www.hifi-foru...d=52080&postID=22#22

http://www.hifi-forum.de/index.php?...

Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter kannst auch selbst sägen.

http://www.just-soun...auf-der-rolle/a-139/

Die hinteren Lautsprecher sind unnötig,
da 99% des Musikmaterials in Stereo aufgenommen wurde.
Zur Reproduktion werden zwei Schallquellen VOR den Ohren benötigt:

http://home.arcor.de/Frank_CTR/ATB/wsstereo-stereodreieck.jpg

http://de.wikipedia.org/wiki/Stereodreieck

So sieht also eine Einsteigeranlage aus:

1 Radio - am besten mit ZWEI!! Paar Vorverstärkerausgängen.
1 2-Wege KOMPONENTEN System
1 Subwoofer
1 4-Kanal Endstufe

Das wird so angeschlossen wie in Beispiel Nr.2:

http://www.hifi-foru...orum_id=165&thread=3

Wobei der Subwoofer jetzt net zwingend ist, in dem Fall reicht dann eine 2-Kanal Endstufe.

Für 100€ kann man schon ein recht gutes Set Lautsprecher erwerben und einbauen. Hier passt es aber offenbar nicht zusammen. Es ist ja alles am Werks-Audi-Concert http://www.motor-talk.de/.../dsc-1637-3-2154-i207659600.html -> wer weiß denn ob dieses Ding überhaupt mit "normalen" Impedanzen klarkommt?

Dann ist der Einbau auch nicht ganz gut beschrieben. "Habe jetz alles angeschlossen es is jetz wirklich besser geworden" kann alles heißen.
Und wenn man 16,5cm Lautsprecher erfolgreich (?) eingebaut hat und dann behauptet, dass 20er passen, weiß ich nicht was ich denken soll.😕

Subwoofer ist übrigens schon drin... (leider muss man hier ständig über die alten Beiträge gehen, anstatt dass der Fragesteller mal klare Ansagen macht 😉)

Habe den originalen gekauft und wieder drinn.
die neuen halt hinten verbaut.
War wahrscheinlich doch das beste mit den originalen.
Danke für die zahlreichen Antworten 🙂

Noch eine Frage bin noch auf der Suche nach untersitzwoofern
Da gibt es wohl gar keine passiven??
Habe bis jetz nur aktive gesehen.

Du kannst Dir einen passiven Sub selber bauen. Wieviel Platz hast Du unter dem Sitz?
Nimm ein Karton und schneide/klebe es so zusammen, dass es gerade noch unter den Sitz passt, dann sehen wir wie gross es ist und ob ein passendes Chassis dafür gibt

Ähnliche Themen

http://www.pimpmysound.com/.../Flach-Subwoofer:::642_1405.html?...

Ja hab mal geguckt so grob 30x30 Un die Höhe so 10cm.
Hab aber keine Ahnung wie ich so ein Teil bauen soll noch nie gemacht xD

Obwohl der earthquake mir eigentlich ins Auge sticht Grad mit der Einbautiefe

Oder nehmen sich bei solcher Art woofer die aktiven zu den passiven nicht viel??

Hab mir nämlich auch mal nen paar aktive angeschaut

Das ergibt ein Gehäuse mit netto 8 Liter. Dafür gibt es schon 8" oder 6,5" Chassis, die in einem geschlossenen Gehäuse funktionieren. Hast Du eine Endstufe dazu, an die es angeschlossen werden soll?

Zitat:

@Reder1989

Oder nehmen sich bei solcher Art woofer die aktiven zu den passiven nicht viel??

.

Den passiven kannst nach deinen Gegebenheiten individuell bauen
und wenn Du eine Endstufe bereits hast, sparst das Geld ein.

Ja Endstufe hab ich schon
Is aber leider schon belegt fürn Kofferraum
Da müsste ich mir noch eine zulegen

Hatte an eine 4 Kanal gedacht da kann ich 2 Kanäle Brücken und hätte dann immer noch 2 frei falls ich später doch nochmal nachlegen will 🙂

Wollte mir als woofer den earthquake SWS 25cm 200w

Und als Endstufe die spectron SP-N4105
Dürfte von der Leistung ja reichen

Was sagt ihr dazu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen