laute musik..dann plötzlich ton aus,pfeifen beim fahren HLP
Guten Abend zusammen 🙂
Habe heute mein Frontsystem Helix Blue 62 MKII eingebaut.
So, ich besitze eine steinzeit Magnat Classic 360. Habe leider keine Papiere mehr für, die sind bei einer Überschwemmung unseres Kellers verloren gegangen 🙁
auf der Endstufe steht drauf
4 x 90 Watt 4 Ohm
2 x 90 Watt 4 Ohm / 1 x 180 Watt 4 Ohm
2 x 180 Watt 4 Ohm
Sodele, ich habe sie zur Zeit als 2 Kanal Endstufe laufen. Am einen Kanal hängt die Bassbox.
Sodele, und jetzt kommt das eher ungewöhnliche *g*
Am 2. Kanal hängen 2 Hecklautsprecher, mit jeweils 4 Ohm und das Frontsystem, bestehend aus 2 Tief-/Mitteltönern mit 4 Ohm und 2 Hochtönern.
Wenn man die Ohm addieren kann, ergibt das 16 Ohm bei den Lautsprechern.
Am Radio (Alpine CDE-7853R) hängt GAR KEIN Lautsprecher mehr.
1.a) So, jetzt habe ich nach einer weile cruisen bei lauter musik bemerkt, dass die Musik plötzlich einfach weg ist, also das Radio läuft noch. Ich gehe mal davon aus, dass die Endstufe da wohl irgendwo Probleme bekommt, nur WO ? Sie ist schon ganz schön warm, aber sie liegt auch offen im Kofferraum, also es kommt genug Luft ran. Also ich denke mal die Wärme sollte es nicht sein, aber korrigiert mich. Wenn ich das Radio ausschalte und wieder einschalte, dann ist die Musik wieder da...geht aber dann nach kurzer Zeit wieder aus. Muss dann die Lautstärke runter drehen, dann kann ich ohne Ausfall Musik hören.
1.b) Sollte ich vielleicht die Endstufe lieber als 3 Kanal laufen lassen und am einen Kanal die Bassbox und an den beiden anderen Kanälen jeweils 2 Boxen mit insgesamt 8 Ohm ?
2.) So, desweiteren ist mir aufgefallen, dass das Abblendlicht zum Takt des Basses flackert....und erst ab so ca. 2500U/min aufhört...da wäre wohl ein Powercab angebracht, oder ?!
3.) Ich habe auf der Seite, wo ich die cinch kabel vom Radio zur endstufe verlegt habe, heute noch das Boxenkabel der beifahrertür dazugelegt, kommt das pfeifen daher und ist weg, wenn ich das kabel woanders lang lege ? Je höhe die drejzahl, desto lauter ist es. PS. vorher war das Pfeifen nicht, also ohne Frontsystem.
Ich danke Euch schonmal im Vorraus für Eure Hilfe.
MfG
Nachtfalke
22 Antworten
wahrscheinlich werden sich die Trennfrequenzen verschieben, aber das ist eine Vermutung meinerseits.... kaputt gehen werden die wohl nicht...
Greetz
Ok
Dann erstmal nen dickes Dankeschön. Werde dann morgen erstmal verhindern, dass meine Endstufe verrekct und dann mal überlegen, wie ichs anstelle...vielleicht noch ne monoblock endstufe kaufen...ne billige fürn bass.
MfG
Ha,m jetzt hätte ichs fast vergessen 😁
Wad für nen Powercap würdest du/ihr mir empfehlen ?
Wieviel Farad sollte er haben ?`
Und noch zum pfeifen beim gasgeben...liegt das am cinch kabel das direkt neben dem boxenkabel verläuft ?
MfG
Hallo nochmal 😮)
Habe ein lautes pfeifen im auto, wenn das radio an iust und die drehzahl hoch.
Folgendes zur Kabelverlegung:
Habe auf der Fahrerseite das stromkabel für die endstufe verlegt und auf der beifahrerseite das cinchkabel vom radio zur endstufe.
so, seitdem ich aber nun das frontsystem eingebaut habe musste ich ja boxenkabel nach hinten zur endstufe verlegen. ich habe auf der fahrerseite am stromkabel entlang ein boxenkabel verlegt und an der beifahrerseite am cinchkabel entlang ein boxenkabel verlegt....
jetzt weiss ich leider nicht genau, welches kabel ich denn verlegen muss, damits pfeifen aufhört. muss ich das boxenkabel auf der fahrerseite beim stromkabel weglegen oder das boxenkabel auf der beifahrerseite beim cinchlabel ?
Bitte helft mir 🙂
MfG
Ähnliche Themen
Ist das Pfeifen denn nur auf der Seite mit den Stromkabeln, oder auf beiden Seiten?
Ach ja, kleiner Tip für die Zukunft:
Informier dich mal, deinem Hifi-Equipment zu liebe, über Reihen- und Parallelschaltung. Dann klappts auch mit der Endstufe 😉
Zitat:
Ist das Pfeifen denn nur auf der Seite mit den Stromkabeln, oder auf beiden Seiten?
gute frage. das pfeifen ist selbst im standgas so laut, dass ich der meinung bin, es ist auf beiden seiten...
müsste das pfeifen weggehen, wenn ich einfach ml eine der beiden seiten (LS) von der endstufe abklemme ?
Zitat:
Ach ja, kleiner Tip für die Zukunft:
Informier dich mal, deinem Hifi-Equipment zu liebe, über Reihen- und Parallelschaltung. Dann klappts auch mit der Endstufe
muh 🙂
Aber recht haste *G*
MfG
Es sollte eigentlich nichts mit der Kabelverlegung zu tun haben. Du hast ja strom- und singnalführende Kabel links und rechts getrennt verlegt, so soll´s sein.
Überprüfe bitte Deine Masseverbindungen, vor allem die an der Endstufe. Sie sollte den gleichen Querschnitt haben wie die Plusverbindung (in Deinem Fall sollten es schon 10mm2 sein). Als Massepunkt entweder eine der hinteren Gurtpunkte benutzen oder das Massekabel auch zur Batterie legen.
Vielleicht ist es bei Deinem Umbau irgendwo rausgerutscht bzw. nicht mehr richtig fixiert.
Hallo
Keine Ahnung warums gepfiffen hat bei mir im auto.
habe nochmal alle kabelverbindungen überprüft, aber nichts direkt gefunden, eventuell war nen kleiner wackler im cinchkabel...weiss es aber nicht genau.
jedenfalls piepst jetzt nix mehr und soweit scheint auch alles wunderbar zu laufen.
Ich Danke Euch für die umfangreiche Hilfe 🙂
PS. das Lichtflackern ist auch weg...lag wohl aber daran, dass ich die andstufe jetzt nicht mehr als 2 kanal laufen habe sondern als 3 kanal und deswegen die widerstände anders sind und sie nicht soviel strom braucht...ka *G*
jedebfalls ist soweit alles in ordnung...hoffe ich *G*
PS. Masse und Stromkabel habe ich jeweils ein 16mm² Kabelund masse habe ich mir auch am hinteren Gurtpunkt geholt. Trotzdem Danke 🙂
MfG
Nachtfalke