Launch idiag Problem

Mercedes E-Klasse W210

Hallo liebe Forenmitglieder,
ich bin seid kurzem Besitzer eines Launch idiag für iPad.
Habe mir die neue DB Software geladen und auch den 36 poligen Adapter (mit integriertem Multiplexer) besorgt.
Nun wollte ich bei meinem Sohn W210 200er Kompressor die Fehlerspeicher auslesen,das hat alles super funktioniert,soweit so gut.
Doch als wir den Motor starteten lief sofort der Elektrolüfter am Motorkühler auf höchster Stufe an.
Im Klimasteuergerät war kein Fehler gespeichert,aber seltsamerweise lies sich jetzt auch keine Istdaten mehr auslesen.
Keine Ahnung was da jetzt los ist.
Lüfter lief definitiv vor der Diagnose ohne diese Symptome.
Hat jemand ne Idee
Im Kombiinstrument war ein Fehler gespeichert:B 112 D AC Schnittstelle die Empfangsleitung hat Kurzschluss an Masse.
Dieser Fehler lässt sich nicht löschen.
LG
Volker

Beste Antwort im Thema

So Problem gelöst,da das Problem mit dem Sauglüfter vor der Diagnose mit dem idiag nicht bestand, versuchte ich im Klimasteuergerät den Fehler.Folgendes war passiert: Nach einer Stellglieddiagnose zur Ansteuerung des Lüfters, welche nicht funktionierte, lief nach Motorstart der Lüfter auf höchster Stufe, bis der Motor wieder abgestellt wurde.
Jetzt führte ich die Stellglieddiagnose nochmals durch, jedoch mit laufendem Motor.Nun funktionierte die Ansteuerung des Lüfters.Nach anschließendem schließen des Programms und erneutem starten des Motors war alles wieder in Ordnung und der Sauglüfter blieb aus.Im idiag Programm war nichts von einem laufenden Motor beschrieben.
Ich kenne das so, dass Stellglieddiagnosen nur bei Motor aus und Zündung ein durchgeführt werden dürfen.
Nun ja wieder schlauer.Ich hoffe, dass wenn jemand solch ein Phänomen hat, sich an den Beitrag erinnern kann.
LG
Volker

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo Ralf,

sehe ich genau so !😁

Das iDiag verhält sich bei älteren Fahrzeugen manchmal etwas eigenartig.

Bei meinem ML W163 Bj.1999, ist es manchmal auch so,dass der Zugang zu dem einen ,oder anderen STG nicht sofort erfolgt.

Aber ,trotzdem ich möchte das iDiag nicht missen!!!!!

VG und ein schönes Wochenende

Michael

Zur Info:
Nach Austausch des Klima-Bedienunteiles ist der Zusatzlüfter wieder im Normalbetrieb....

Danke für die Rückmeldung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen