Laufend defekter Blinkerschalter Streetzone
Hallo zusammen!
Ich habe vor gut 2 Jahren mir einen Peugeot Streetzone zugelegt, mit dem ich im Großen und Ganzen zufrieden bin.
Aber er hat eine gewaltige Schwachstelle, den Blinkerschalter. Der musste bei mir bereits viermal gewechselt werden.
Es beginnt, dass sporadisch eine Seite ausfällt, wobei das meist nach rechts ist. Es kann auch sein, dass er beim Setzen zuerst anfängt zu blinken, dann aber z.B. während dem Warten an einer Ampel plötzlich ausgeht. Das geht dann eine zeitlang so, bis dann zumindest die eine Seite gar nicht mehr funktioniert.
Es ist beim Fahren ein ungutes Gefühl, nicht zu wissen, geht der Blinker dann oder nicht? Ich hatte dadurch auch schon die eine oder andere heikle Situation mit dem Hintermann...
Aber beim Blinker setzen kann man ja wohl kaum etwas falsch machen? Oder gibt es hier einen Trick?
Kennt das Problem jemand? Angeblich sind diese Schalter schon empfindlich, aber in der Häufigkeit?
Und auch wenn mein Händler hier sehr kulant und entgegenkommend ist, es ist mit der Zeit dennoch extrem nervig und vermiest mir langsam auch den Spaß mit dem Roller dieser Marke.
Danke im Voraus
21 Antworten
Zitat:
@Multitina schrieb am 5. März 2020 um 13:31:44 Uhr:
Bei der Vespa heißt das dann aber nicht lausige Qualität, sondern südländisches Lebensgefühl. Und die Vespa hat natürlich keine Mängel, das sind kleine Macken oder Zickereien einer Diva, die man großzügig akzeptiert (wie bei mir).
Südländisches Lebensgefühl? :-) Das ist ja klasse! Ok, wer das bei dem Preis so sieht? Aber dann bin ich ja beruhigt, wenn das nicht nur bei mir so ist. Nehme ich es als (vermeintliche) französische Lebensart.
Dann schaue ich mal, wie das geregelt bekomme und danke erst mal für die Eindrücke.
Ich hatte schon das Gefühl, ich bin zu blöd zum Blinken, dabei habe ich in meinem Leben schon einiges, auch größeres auf zwei Rädern gefahren. Aber ein Blinkerschalter ist mir bisher noch nie kaputt gegangen.
Zitat:
@VfB-Fan schrieb am 5. März 2020 um 13:39:46 Uhr:
Zitat:
@Multitina schrieb am 5. März 2020 um 13:31:44 Uhr:
Bei der Vespa heißt das dann aber nicht lausige Qualität, sondern südländisches Lebensgefühl. Und die Vespa hat natürlich keine Mängel, das sind kleine Macken oder Zickereien einer Diva, die man großzügig akzeptiert (wie bei mir).Südländisches Lebensgefühl? :-) Das ist ja klasse! Ok, wer das bei dem Preis so sieht? Aber dann bin ich ja beruhigt, wenn das nicht nur bei mir so ist. Nehme ich es als (vermeintliche) französische Lebensart.
Dann schaue ich mal, wie das geregelt bekomme und danke erst mal für die Eindrücke.
Ich hatte schon das Gefühl, ich bin zu blöd zum Blinken, dabei habe ich in meinem Leben schon einiges, auch größeres auf zwei Rädern gefahren. Aber ein Blinkerschalter ist mir bisher noch nie kaputt gegangen.
Du hast von Vieren geschrieben. 😉 Optisch sind die Gruppen alle gleich. Auf ein Foto würde ich mich allerdings nicht verlassen, da die Online-Anbieter auch gern Symbolfotos verwenden. Was aber auch wichtiger wie der passende Stecker wäre, ist der Durchmesser des Lenkerrohres, wobei der eine Peugeot-Roller identisch mit den meisten China-Rollern ist.
Der Durchmesser des Lenkerrohrs ist nicht entscheidend. Der Blinkerschalter sitzt in der ganz normalen Armatur des Kisbee mit Lenkerverkleidung. Es sind ganz einfach beidseitig die Schalterarmaturen identisch bei allen Modellversionen, egal ob mit oder ohne Lenkerverkleidung.
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 6. März 2020 um 00:00:53 Uhr:
Der Durchmesser des Lenkerrohrs ist nicht entscheidend. Der Blinkerschalter sitzt in der ganz normalen Armatur des Kisbee mit Lenkerverkleidung. Es sind ganz einfach beidseitig die Schalterarmaturen identisch bei allen Modellversionen, egal ob mit oder ohne Lenkerverkleidung.
@creativschrauber: Ich meinte natürlich, zuvor ist mir noch kein Blinkerschalter kaputt gegangen.
Ich denke schon, dass der Lenkerdurchmesser wichtig ist?! Ich habe ja den Streetzone ohne Lenkerverkleidung. Hier ist die Schaltereinheit ja direkt mit Halter für Spiegel und Bremsgriff am Lenkerrohr verschraubt. Und den Blinkerschalter einzeln wird es ja eher nicht geben. Also entweder hält die Einheit dann nicht oder geht schon gar nicht über das Lenkerrohr.
Ähnliche Themen
Wie, der Schalter lässt sich nicht herausnehmen und es muß die ganze Konsole getauscht werden? Dann ist das aber schon nicht mehr so billig, oder?
Aber dennoch ist die Konsole die gleiche wie bei den Modellen mit Lenkerverkleidung.
Edit:
Ich sehe auch gerade, der Blinkerschalter hat sich beim Euro4-Modell geändert. Sieht ganz anders aus wie beim Euro2, auf den ich mich bezog. Hätte ich nicht gedacht, dass die das geändert haben.
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 6. März 2020 um 09:35:43 Uhr:
Wie, der Schalter lässt sich nicht herausnehmen und es muß die ganze Konsole getauscht werden? Dann ist das aber schon nicht mehr so billig, oder?
Also ich hatte den Schalter schon einmal auseinander, aber das sah mir nicht so aus, als ob man den Blinkerschalter hier einzeln herausbekommt. Theoretisch sicher, aber ob das so vorgesehen ist, kann ich mir beinahe nicht vorstellen. Ich meine auch, dass mein Händler bei den letzten Wechseln immer von der Einheit gesprochen hatte.
Zitat:
@VfB-Fan schrieb am 6. März 2020 um 14:13:26 Uhr:
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 6. März 2020 um 09:35:43 Uhr:
Wie, der Schalter lässt sich nicht herausnehmen und es muß die ganze Konsole getauscht werden? Dann ist das aber schon nicht mehr so billig, oder?Also ich hatte den Schalter schon einmal auseinander, aber das sah mir nicht so aus, als ob man den Blinkerschalter hier einzeln herausbekommt. Theoretisch sicher, aber ob das so vorgesehen ist, kann ich mir beinahe nicht vorstellen. Ich meine auch, dass mein Händler bei den letzten Wechseln immer von der Einheit gesprochen hatte.
Theoretisch kannst du den Schalter auch zerlegen. Das dürfte aber wenig Sinn machen, da du ihn nicht einzeln bekommen wirst außer vielleicht gebraucht. Als Ersatzteil bekommst du die Baugruppe mit oder ohne Bremszange für ca. 20,- €. Ich glaube auch nicht, das es viele verschiedene Lenkerrohrdurchmesser geben wird, aber man sollte zumindest beim Kauf drauf achten.