Langstreckenfahrzeug günstig u2500€

Moin,

Ich suche für den Sommer 2021 ein Langstreckenfahrzeug da ich gedacht hab so ein Roadtrip in die Ukraine wäre ganz cool(falls die Seuche mitspielt)
Ich habe 0 Ahnung von Autos und meine bekannten/ Freunde noch weniger deswegen wende ich mich verzweifelt an euch
Ich weiß 2500 is nicht viel Geld aber meine Ansprüche sind gering 😁
Meine Ansprüche am besten ein bisschen Platz ( kein Van o.ä ) eher so Richtung limo- Kombi gedacht Baujahr egal zuverlässig sollte er die 2000km ( hin und zurück und bisschen bummeln) überstehen danach ist es mir relativ 😁
Diesel wär gut 😁 so was ich jetzt von euch verlange sind konkrete Vorschläge plus am besten worauf man bei dem und dem Modell beachten sollte ja evtl auch nicht den Spritfresser... 🙂

Mit freundlichen Grüßen 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@xis schrieb am 12. November 2020 um 23:40:00 Uhr:


Für 2000 Euro nimmst einen Mietwagen und vom Rest des Geldes bezahlst Du den Trip.

Die meisten Mietwagen dürfen die EU nicht verlassen. Da musst Du also ein wenig suchen.

Ne das ist mir zu langweilig😁

23 weitere Antworten
23 Antworten

In Rust we trust 😁

Resttüv über die Zeit und das Auto sollte natürlich auch in der Verfassung sein,diese durchzuhalten

Nen einfaches und altes Auto wäre mir lieber,da du vorher schon selbst was machen kannst oder aber auch vor Ort mit passenden Ersatzteilen und Werkzeug was drehen

Lichtmaschine z.b.,platte Lager merkt man schon,Kohlen und Regler z.b. sind bei nem alten VW,Audi und sicher auch Opel oder Ford innerhalb von Minuten getauscht,zur Not auch am Strassenrand,wenn man die Reglerplatte dabei hat

Wartung vorher ist natürlich auch wichtig,ich würde schon das Risiko von Werkstattbesuchen möglichst minimieren

Andere Länder,andere Sitten und selbst bei manch heimischer Werkstatt ist man nicht vor üblen Erfahrungen sicher 🙄

Murphys Gesetz ... das was kaputt geht hat man eh nicht dabei...😁😁

Zitat:

@tartra schrieb am 14. November 2020 um 09:41:41 Uhr:


Hat überhaupt einer Erfahrung mit Mietwagen hier in DE mieten und Richtung Ostblock fahren? Ich kann mir vorstellen bei denen gehen alle Alarmglocken an, wenn man das anfragt? Entweder sagen sie gleich Nein, oder heftige Aufschläge/SB?

Da ich in den letzten Monaten zweimal mit einem Mietwagen im Ausland war, weiß ich, dass bei Sixt und Europcar die Länder, welche bereist/nicht bereist werden dürfen in den AGB genau aufgeführt sind. Sixt hat drei Zonen (ähnlich Telefonanbieter für Telefonate ins Ausland), Europcar führt die Länder in zwei Zonen auf.

Aber hat sich ja schon erledigt.

Edith: die Ukraine gehört nicht zu den Favoriten der Autovermieter 😁.

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 14. November 2020 um 18:23:01 Uhr:



Zitat:

@tartra schrieb am 14. November 2020 um 09:41:41 Uhr:


Hat überhaupt einer Erfahrung mit Mietwagen hier in DE mieten und Richtung Ostblock fahren? Ich kann mir vorstellen bei denen gehen alle Alarmglocken an, wenn man das anfragt? Entweder sagen sie gleich Nein, oder heftige Aufschläge/SB?

Da ich in den letzten Monaten zweimal mit einem Mietwagen im Ausland war, weiß ich, dass bei Sixt und Europcar die Länder, welche bereist/nicht bereist werden dürfen in den AGB genau aufgeführt sind. Sixt hat drei Zonen (ähnlich Telefonanbieter für Telefonate ins Ausland), Europcar führt die Länder in zwei Zonen auf.

Aber hat sich ja schon erledigt.

Edith: die Ukraine gehört nicht zu den Favoriten der Autovermieter 😁.

Yelp aber auf Mietwagen habe ich eh keine Lust🙂

Ähnliche Themen

BMW E46
Diesel
Günstig
Läuft wie sau

Zitat:

@Sp4tz schrieb am 16. November 2020 um 13:35:20 Uhr:


BMW E46
Diesel
Günstig
Läuft wie sau

Schauen ob mich die Versicherung direkt erhängen will

Nuja, ein Focus Diesel für das gleiche Geld kann das gleiche, wird im Schnitt aber einige Jahre jünger sein und einige Kilometer weniger auf der Uhr haben. Ein bestimmtes Modell zu empfehlen macht aber ohnehin keinen Sinn. Nehmen, was da ist und vielversprechend aussieht...

Schnapp dir irgendwas solides und simples, was auch im Ostblock gut vertreten ist damit im Notfall jede Hinterhof Werkstatt damit zurecht kommt.
(Honda und Toyota sind da relativ beliebt)

Wir haben damals 6.000km mit einem Trans Sport zurück gelegt, auf halben wege ist der Kompressor für das Fahrwerk hinten ausgefallen.
Bei den schlechten Straßen konnte es hinten tiefer gelegt natürlich nicht weiter gehen und rate mal was die Werkstätten in der Ukraine nicht auf Lager hatten?

Das Budget auch nicht komplett beim Kauf ausgeben.
Lieber Teile die einfach zu Wechseln sind und gerne für Ausfall sorgen provisorisch wechseln lassen (Zündkerzen, Spulen, Batterie, Anlasser, Zahnriemen)
Service mit allem drum und dran selbstverständlich auch durchführen.
Ersatzrad, nötiges Werkzeug und Kanister einpacken.
Sowas senkt die Chancen liegen zu bleiben und sorgt für ein gutes Gewissen.

Joa dann würde ich sagen ich hab genug Meinungen gesammelt😁 Dankeschön

Deine Antwort
Ähnliche Themen