Langlebigkeit von getunten OPC Motoren
Guten Morgen allerseits,
fahre einen OPC mit Phase I Tuning, aber nicht mit den kompletten 394 NM, sondern das Fz hat nun 350-360NM. Dieses Tuning habe ich bei EDS durchführen lassen.
Nun meine Frage:
Bei "normaler" Fahrweise, wie wirkt sich das Tuning auf die Langlebigkeit des Motors und Turbos eurer Erfahrungen, oder vom hören sagen nach, aus?
Kann man da Aussagen treffen?
Normale Fahrweise heißt für mich NICHT alle Gänge bis 4500 upm hochziehen, sondern eben "normal".
Danke im voraus
waldie
26 Antworten
motor
hi!
kann man so nicht sagen mit der lebensdauer bei guter pflege sollte phase 1 oder auch noch 2 kein probs dastellen..
Eigendlich höhrt man keine klagen von Phase 2 Fahrern... Die kolben sollten auch keine Probleme machen die meisten Kolbelschäden sind auf einen defekten LLM zurückzuführen.
Guten Morgen TimoCoupe,
eine blöde Frage: Was ist oder sind "LLM"?
Habe keien Ahnung
schönen Wochenanfang
waldie
Ähnliche Themen
....
Hi,
ich vermute das dir eher das Getriebe als der Motor um die Ohren fliegt.....
im OPC II müßte doch nur das F23 (230Nm + 10% maximal Belastung)drinne sein und das verkrafte doch gerade so die 250NM im serienzustand.....
MfG Markus
Servus timocoupe,
würde mich auch interessieren was "LLM" bedeutet.
"LMM" = Luftmengenmesser war nicht gemeint?
So Long!
PW
er meint schon mit LMM einen luftmassenmesser...
guckt euch nur mal den rest des satzes an, dann wirds klar....
getriebe
hi!
flyaway das getriebe hält gibt leute die fahrn das mit über 400NM...im boost beast sind nun auch F23 verbaut..
Re: getriebe
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
flyaway das getriebe hält gibt leute die fahrn das mit über 400NM...im boost beast sind nun auch F23 verbaut..
Hi,
ich will dir auf keinen fall zu nahe treten....aber wenn es so wäre; das das getriebe das mitmacht.....
warum entwickelt dann opel das F25, F35; M32; F40????
ich bleib dabei....ein paar mal unter last voll beschleunigt und das getriebe ist hin.....kann mir niemand erzählen das er sein wagen chipt und die leistung nicht mal voll ausschöpfen will.......
by the way.....das boost beast fährt bestimmt nicht im alltag sondern wird nur zu diversen 1/4-meile rennen mal rausgelassen.....und ich denke das es vor jedem rennen gründlichst durchgecheckt wird 😉
Und arbeiten da nicht 2x C20LET mit F28????
MfG Markus
Re: Re: getriebe
doppelpost...ist mir das peinlich *rotwerd*
ups sorry....😁
boost beast
hi!
es haben sonst 2x C20let mit F28 drin gehangen nun hängen die C20LET mit F23 drin wegen seilzug..das Boost Beast fährt im jahr über 10tkm alleine schon die ganze wege dauernt von england nach deutschland etc..aber das wird hier nun zu offtropic auch von aussage von lexmaul weiß ich das die F23 über 400Nm vertragen..
Ich mach mir da auch etwas Sorgen um das Getriebe.
Die 250Nm Serie sind sicher nicht an der Grenze von dem, was das Getriebe aushällt.
Aber 394Nm bei Phase1 bzw. 420Nm bei Phase 2 ist doch schon etwas viel für das Getriebe denke ich. (Ein Grund warum ich bei mir noch keine Phase 1 drin hab)
Sicher wird das Getriebe auch die 420Nm von Phase 2 erst mal wegstecken nur denke ich, das daß Geriebe dann nicht so lange hällt, wie es eigentlich hallten soll.
Und wenn z.B. 15tkm alles gut geht wäre es mir die Sache doch nicht wert wenn nach z.B. 20tkm das Getrieb hin ist.
MfG
Warum steigt das Drehmoment nach dem Tuning überhaupt so gewaltig??
Ich meine der neue Astra OPC hat ja auch den 2.0T aber mit 240PS und 320Nm.
Sicher machen die 394Nm mehr Spass aber 320Nm wäre auch schon eine gute Steigerung und das Getriebe macht auch mit.
Und ich meine:
394Nm bzw. 420Nm und das bei Vorderradantrieb!?!
Wenn man da draufdrückt wird doch eh durch das TC+ abgeregelt weil sonst alles durchdreht oder?
MfG
Ja sorry ist ein Tippfehler ist natürlich der Luftmassenmesser mit gemeint 😮ops:
Die Kupplung neigt leicht zum rutschen aber ist ja auch allgemein bekannt.