Langgezogener Blinker?!

Hallo leute,

ich möchte über Winter das Motorrad meiner Freundin wieder bereit für den TÜV machen.
Sie hat ihn jetzt nicht bekommen.

Ein Grund dafür waren die Blinker hinten, fehlendes E-Zeichen.
Ich habe zwar schon im Netz geschaut, aber ich kann keine langezogenen Blinker finden.

Sicherlich könnte ich auch kleine LED Blinker verbauen, aber die jetzigen sind durch 2 Schrauben pro Seite befestigt, d.h. ein Loch würde man dann also sehen.

Ich hoffe auf ein wenig Unterstützung.

Danke!

LG Alex

Cimg0085-6026960431240286957
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von High-Five


Hallo leute,

ich möchte über Winter das Motorrad meiner Freundin wieder bereit für den TÜV machen.
Sie hat ihn jetzt nicht bekommen.

Ein Grund dafür waren die Blinker hinten, fehlendes E-Zeichen.
Ich habe zwar schon im Netz geschaut, aber ich kann keine langezogenen Blinker finden.

Sicherlich könnte ich auch kleine LED Blinker verbauen, aber die jetzigen sind durch 2 Schrauben pro Seite befestigt, d.h. ein Loch würde man dann also sehen.

Ich hoffe auf ein wenig Unterstützung.

Danke!

LG Alex

Ist doch egal, ob da was zu sehen ist ... für einen Tag nicht schlimm.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF



Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


TüV - Tausend überflüssige Vorschriften.

Die sollen sich angucken, was lebensgefährlich ist: Licht, Bremsen, Rost...und gut.

Den einzigen Vorteil, volkswirtschaftlich gesehen, an dieser Umschrauberei ist, dass manche Leute
einmal in 2 Jahren wieder in Kontakt zu ihrem Werkzeug kommen...

Streng genommen sind Blinker auch Lichter. 😁

Aber kaputte, die gehen ja immer an und aus. Wird wohl nen Wackelkontakt sein 😁😁😁

Also der KV der Werkstatt:

Lucas Rücklicht E-Geprüft 18,45€
seitl. Kennzeichenhalter 175€
Abnahme techn Änderung 75€
Montage 112€

Frag einfach mal Google nach seitlichen KZ-Haltern...

Was kann der von der Werstatt angebotene denn außer Kennzeichen halten noch so?

Ich hab mal nen schon teuren gefunden:
http://www.louis.de/.../...nschildhalterung_hochwertig_thunderbike.asp

und- abgesehen von 35 Euronen weniger...
..hat das Ding ne ABE und muss nicht für €75.- (?!) eingetragen werden.

Blinker kannste billige nehmen und mit ein paar Blechlaschen am Fender dank der vorhandenen Löcher befestigen.. brauchste ja nicht ewig... 10 Euronen

Rücklicht: Preis scheint OK- nur: wo will der den anbringen? Bohrt der dir am Ende noch Löcher ins Motorrad?

Was ich meine....
vergiss deine Fachwerkstatt - das is gar keine.

Wirf mal nen Blick in mein Profil- aufs zweite Motorrad. Dann such es bei Google im Original..
Selbst emmacht und Tüv bekommen.

Blinker:
15.- Grabbel
KZ-Halter:
nix, Stück Blech von Schlosser selbst hingebogen
Rücklicht:
Grabbeltisch Louis, 10 Euronen, hat ein "E" und muss auch nicht eingetragen werden...
Elektrik:
1 Rolle Klebenband und viel Glück seit 2 Jahren

Ja das hab ich auch nicht verstanden.
Rein theoretisch kann ich ihren ja per Einzelabnahme abnehmen lassen und brauch keinen neuen oder?
Muss mir halt nur was mit dem Licht einfallen lassen.

Ähnliche Themen

guggsdu mein Edit..

Naja also es sollte kein Bastelheck werden, möchte schon das es stimmig aussieht.
Jetziger Stand wenn ich keinen passender Blinker finde,

Abbauen, Löcher zu machen und Fender / Tank / Schutzblech neulackieren. Und dann einfach kleine LED Blinker für hinten.

Also eigentlich müsste ich doch den jetzigen Halter eingetragen bekommen. Ist jedenfalls billiger als ein neuer.

Beim Rücklicht brauch ich ja eins, was das Kennzeichen mit beleuchtet?
Muss denn zw. Fender und Reifen noch irgendein Licht hin?

guggsduhier:
http://www.tuev-sued.de/hanse/tipps_fuer_motorradfahrer

Also Rücklicht mit Bremslicht und Kennzeichenbeleuchtung über das Kennzeichen und Rückstrahler zw. Reifen / Fender

Deine Antwort
Ähnliche Themen