Land rover defender td4 110 Springt beim bergauf parken nicht mehr an

Land Rover

Hallo, ich bin mittlerweile mit meinem Defender hier am verzweifeln..
Der Wagen will einfach nicht mehr anspringen, bisher sind 3 neue Injektoren, eine neue HD Pumpe (beides getestet, beides defekt) reingekommen, ein neuer Anlasser der irgendwann abgeraucht ist und ein neuer NW-Sensor inkl neuen Pins und Verkabelung zum Stecker.
NW/KW Synchronisation erfolgt beim starten, Raildruck von 400 +/- 50 bar ist auch da, aber beim starten springt er nur ganz kurz, für gefühlt 1-2 Motorumdrehungen an, geht dann gleich wieder aus und dreht leer durch. Mit Starthilfespray im Luftfilterkasten läuft er.
Einspritzsignale hab ich auch schon gemessen, die Injektoren werden 1-2 mal angesteuert und dann nicht mehr. Fehlercodes sind natürlich keine gespeichert.
Hat Irgendjemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht und evtl ne Lösung dafür gefunden?
Achja, zwischendurch lief er mal wie durch ein Wunder, da hab ich dann schnell die neuen Injektoren angelernt, und beim anlernen der Pumpe, bekanntermaßen bei LR mit zig mal Zündung an/aus, wollte er wieder nicht mehr..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defender 2007 TD4 springt nicht an' überführt.]

16 Antworten

Mein seinerzeitiger TD5 hatte das auch. Immer wenn der Tank unter 1/4 voll war und ich auch noch bergauf geparkt hatte.
War ganz einfach, ist aber auch in Defender-Kreisen bekannt.
Der Diesel-Vorfilter, der sich im Tank in der Dieselpumpe befindet ist verdreckt. Das äußert sich wie gesagt erst wenn der Tank etwas in Richtung leer geht.
Abhilfe:
Entweder man hat eine „Wartungsklappe“ im Innenraum und kommt dadurch an die Dieselpumpe ran und kann sie ausbauen und somit den Vorfilter erneuern/reinigen.
Oder man muss den Tank ausbauen. Seehr aufwändig 🙄
Ich habe damals immer rechtzeitig getankt und geschaut, dass der Tank immer über 1/4 voll war. Dann ist er immer auf den Hub angesprungen. 😉

Wie das auch auf einen TD4 zutrifft entzieht sich meiner Kenntnis.

In diesem Sinne...

Grüße ausm G-Lager 😎

Hallo
Der 2.4 td4 hat keine Epumpe im Tank. Der Diesel wird direkt von der Hochdrukpumpe angesaugt.
Da passt aber alles.
Raildruck wird sofort aufgebaut, das Problem ist, die Injektoren werden nicht immer bei der Startphase angesteuert. Nimmt man Startpilot oder schiebt das Auto an geht er ganz normal.....
Fehlerspeicher leeeeer

Deine Antwort
Ähnliche Themen