lästiger Senderwechsel bei Premium Sound !

Volvo C70 2 (M)

Hallo Zusammen,

kann mir jemand von euch einen Tip geben, wie ich den lästigen Senderwechsel (Frequenzwechsel) bei meinem Premium Sound abstellen kann ?

Mein Radio sucht scheinbar ständig im hintergrund, ob es vom gleichen Sender noch eine stärkere Frequenz gibt und schaltet dann ständig hin und her. Das ist aber deutlich durch kurzes Umschalten und Stimmen zwischendurch hörbar und stinkt mir gewaltig. Da nehme ich doch lieber eine etwas schlechtere Qualität und nur die zweitbeste Frequenz in Kauf wenn dieses störende herumgezappe endlich aufhört.

Leider konnte ich in der Betriebsanweisung keinen Tips entdecken, wie ich dem Radie das Zappen abgewöhnen kann. (C70 Modelljahr 2006)

Hat jemand ähnliche Probleme oder einen Tip dazu !
Achso. ich fahre immer nur im Stadtbereich rum. Also nicht auf der Autobahn durch Deutschland (dann würde ich das ja auch verstehen wenn ich außerhalb der Reichweite bin)

Danke und Gruß

FRANK

11 Antworten

Hallo Frank.

Ich habe manchmal genau die gleichen Probleme. Da ich aber zu 95% CDs oder MP3 höre, fälls mir nicht so oft auf. Ich werde das Thema bei meiner ersten Inspektion im April auf jeden Fall bei meinem Freundlichen ansprechen.

Grüße,

Michael

Hi!
Hast Du es schon über die Einstellung im FM-Menü probiert?
Ich glaube es geht so: auf "weitere Radioeinstellungen" gehen und bei "EON" die Häkchen verändern. Oder es kann auch sein, dass man bei "RDS" das Häkchen nicht bei "lokal" setzen darf. Ich habe mal damit rumgespielt aber keine Veränderungen bemerkt (war vielleicht auch radiohörend noch nicht so weit unterwegs...)
Gruß,
Nick

@frank,

falls du den kurzzeitigen wechsel des senders meinen solltest (paar millisekunden hörbar), dann ist der fehler meines erachtens nicht behebbar. ich hatte dies schon bei einem ws aufenthalt angesprochen und konnte auch mittels sw update nicht behoben werden.
letzte woche hatte ich einen nagelneuen c30 als leihwagen und der hatte das alerselbe problem !

wie gesagt, solltest du den senderwechsel meinen......

wenn nicht dann sprechen wir von zwei verschiedenen problemen !

grias
cc

Ja, ich meine Senderwechsel.

es gibt bei meinem Radio zwei störende Bilder. Beim einen ein Frequenzwechsel innerhalb des gleichen Senders. Ich bemerke daß, weil die Senderfrequenz auch wechselt und nach einigen Augenblicken oder Minuten wieder zurück wechselt.
Der andere Fehler ist scheinbar ein Senderwechsel. Ich höre mitten in einem Musikstück einen Radiosprecher oder einen Augenblick ein anderes Lied und dann ist es wieder Normal.
Das ist natürlich wirklich störend wenn wir im Sommer offen fahren und dann dieses nervige rumgezappe des Radios.

Ich werde es auch mal mit den Sendereinstellungen versuchen. Vielleicht funktioniert
es ja.

Ähnliche Themen

Mal nen äusserst dämliche vermutung:

Zum Frequenzwechsel innerhalb des Senders weiß ich nicht, ausser dasmein Radio das unhörbar machet. (Is aber ja noch kein Volvo)

Aber was den anderen Sender im Hintergrund angeht. Je nach gegend und frequenz kann sich das schonmal überlagern (kenn ich auch, is aber eher selten) könnt ne erklärung sein.

Allerdings hab ich gesehen, das du nen DVD-Navi hast. Is das mit TMC ausgerüstet? Diese laufen dann meist übern nen Doppeltuner, sprich das Radio empfängt noch nen anderen Sender für das TMC. Sollte man zwar nicht hören aber bei der Heutigen Elektronik (Beim Passat kannst sogar die Brems-Stempel nur noch per PC zurückstellen) wundert mich gar nix mehr. Da könnt dann aber der 🙂 vielleicht mit dem erneuten aufspielen der Software oder eines Updates abhilfe schaffen.

All diese Aussagen sind allerdings rein spekulativ.🙄😉

Zitat:

Original geschrieben von Frank_rn



Der andere Fehler ist scheinbar ein Senderwechsel. Ich höre mitten in einem Musikstück einen Radiosprecher oder einen Augenblick ein anderes Lied und dann ist es wieder Normal.

....genau das meine ich.

grias
cc

Das sind noch UKW-Radios 😉! Das ist so analog-Zeugs 😉, Interferenzen, Mehrwegausbreitung und gleichzeitige Fortbewegung des Empfängers sind alles andere als ideale Empfangsbedingungen. Übersprechen von benachbarten Sendern habe ich noch bei fast jedem Radio (im Auto) erlebt, insbesondere in Häuserschluchten und in den Bergen.

Deshalb kommt das Radio nur noch für Verkehrsmeldungen zum Einsatz. Der Klang ist ausserdem konzeptbedingt um so vieles schlechter als per CD, dass es mir beim Premium-Sound einfach zu stark auffällt, als dass ich mir das antun möchte...

Mit DAB wäre das ganz anders - aber das wird sich wohl nie durchsetzen (warum eigentlich?), bzw. wird gleich durch was anderes ersetzt.

Zitat:

 Mit DAB wäre das ganz anders - aber das wird sich wohl nie durchsetzen (warum eigentlich?), bzw. wird gleich durch was anderes ersetzt.

DAB setzt sich nicht durch, da es kaum günstige Empfänger, die für jeden eine Überlegung wert sind, gibt und ein zu kleines Senderangebot vorhanden ist und zurzeit alle potentiellen DAB-Kunden verunsichert werden, weil niemand weiß, was an Formaten noch kommt.🙁

Aber 2009 soll ein "großartiger Neustart" von DAB kommen😰😁. Wie der aussehen wird, steht aber noch in den Sternen...😕

Hallo
Ich habe noch ein anderes Problem mit den Radiosendern. Während dem ich CD höre, wechselt im Hintergrund (sporadisch) der Radiosender. Das bemerkt man erst, wenn man wieder auf Radio zurückschaltet (dann läuft nicht mehr der selbe Sender wie vor dem CD hören).
Das blöde an der Sache ist, dass in diesem Fall während des CD hörens die Verkehrsmeldungen von einem anderen Sender kommen (dann krieg ich die lokalen Radarwarnungen gar nicht mit --> blöd).

Gurss

Halo Zusammen,

also ich habe nun bei mir beim RDS den Senderwechsel abgeschaltet und das Radio auf REG (Regional) umgestellt. In der Anleitung steht, daß sonst das Radio auf stärkere Frequenzen wechselt. Seitdem ist bisher Ruhe. Ich werde das noch ein paar Tage beobachten.
Wenn es funktioniert solltet ihr auch einfach all den Sonderkram deaktivieren und vielleicht funktioniert das Radio dann auch wieder normal.

Schon ärgerlich wenn die Radios unausgereifte Technik haben..

Also dann gute Fahrt....

@Frank_rn:

Zitat:

also ich habe nun bei mir beim RDS den Senderwechsel abgeschaltet und das Radio auf REG (Regional) umgestellt. In der Anleitung steht, daß sonst das Radio auf stärkere Frequenzen wechselt. Seitdem ist bisher Ruhe.

Die besten Antworten sind die, die man selber findet 😉

Zitat:

Schon ärgerlich wenn die Radios unausgereifte Technik haben..

Ich habe zwar kein Premium sonder "nur" High Performance, muß aber sagen, daß der FM-Empfang nicht schlecht ist, die Funktionalität des Radios ist gut! UKW-Sender haben halt nur eine begrenzte Reichweite und die Frequenzverteilung der verschiedenen Sender ist auch nicht überall ideal.

LG

Claus (dessen Kleinelch auch ohne Subwoofer genug "Bumms" hat 🙂 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen