1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. ...weitere
  5. Laderegler Gleichrichter

Laderegler Gleichrichter

C.P.I. SM 50

Hallo...
Habe eine Frage Bezüglich Laderegler...
Meine Moped Batterie hat 12,5 V
Ich habe beim Laderegler das Rote Kabel abgemacht, und direkt beim Stecker eine Spannung von 7 - 8 V je nach drehzahl...
Montiere ich den Stecker wieder dran, und messe die Spannung direkt an der Batterie, Steigt die Spannung von 12,5 die die Batterie eh schon hat auf 12,8 V bis 12,9 V
Meine Frage ist das normal ???
Merkt der Laderegler das die Batterie nicht angeklemmt ist... und läßt darum nur die 7 V raus
Das ist doch ein output... (Rot) Gleichstrom
Danke im vorhinein ;-)

20210421_173556.jpg
14 Antworten

Die Maschine ohne Batterie laufen zu lassen ist nicht so gut Die Batterie dient als puffer. Auf jeden Fall Licht einschalten geht halt zur Not. Die Spannung ist zu niedrig 13,8 bis max 14,2. 14sind sehr gut. Da ist was im argen Regler/gleichrichter. Oder die Lima.

Licht leuchtet permanent geht gar nicht zum ausschalten... habe jetzt innerhalb 2 Wochen 3 neue Regler verbaut, komme nie auf 14 V

Kann das noch eine andere ursache haben... oder ist die Lima schuld ?

Das kann nicht der Laderegler sein. Was ist das für ein Motorrad. Was genau für eine Lima Fern Diagnose ist immer schwierig. Durchmessen und sämtliche Anschlüsse kontrollieren.

Hast Du Probleme im Betrieb? Wird Dir im Lauf der Zeit die Batterie leer?

Wenn nicht - warum kratzt Du Dich dort, wo 's nicht juckt? 😉

CPI Supermoto 50 ccm
12 Jahre alt. Meine Tochter ist der 5. Besitzer... habe so ziemlich alles neu gemacht... sie hatte gerade erst ein Getriebe schaden, jetzt ist ein Tausch Motor drinnen. Habe den Verbrannten Laderegler gefunden und ersetzt... aber ich komme nicht auf die 14 V bei laufendem Motor... ich weiß nicht ob die Batterie leer wird... habe einfach aus Spaß die Spannung geprüft, weil mich das interessierte... Aus der Lima kommt schon Dampf zwischen 40 - 50 V Wechselstrom, weiß nicht mehr genau wie viel

Die Lima scheint ja OK zu sein. Ist das auch der richtige Regler/gleichrichter. 7Volt,hört sich nach einer 6 Volt Einheit an. Bei Drei Getauschten Bauteilen muss doch der Wurm drin sein 40 v Wechselstrom sind OK.

Ich habe Mal gegoogelt die Maschine hat 12v Regler/gleichrichter gibt's Bei mehreren Anbietern.

Habe einen bei Racing Planet bestellt da kamen auch 6 V raus... ich dachte mir der ist defekt und habe der gleiche noch einmal bestellt, dann wieder 6 V, dann habe ich eine von Amazon bestellt der ist voll Banane und die Pin verpolt der hat mir die Birnen Kaputt gemacht... und der was jetzt verbaut ist kommt vom Händler, original gibt's das ding nicht mehr... er hat dann auch ein anderes bestellt der ist nur halb sogros wie die andern. Und ich weiß nicht warum keiner von den dingern 14 V zusammen bringt. In der beschreibung stand bei allen für 12 V anlagen

Moin Moin !

Zitat:

Steigt die Spannung von 12,5 die die Batterie eh schon hat auf 12,8 V bis 12,9 V

Meine Frage ist das normal ???

JA

Zitat:

Kalli02
Kalli02

Die Maschine ohne Batterie laufen zu lassen ist nicht so gut Die Batterie dient als puffer.

Sehr richtig!

Zitat:

Die Spannung ist zu niedrig 13,8 bis max 14,2. 14sind sehr gut

Auch richtig!

Zitat:

Da ist was im argen Regler/gleichrichter. Oder die Lima

Falsch ! Das ist völlig gut so! Die volle Spannung kann erst erreicht werden , wenn die Batterie voll ist. Diese ist im Moment ziemlich stark entladen! Ein volle 12-Volt Batterie hat 13,2 Volt!

MfG Volker

Hey Volker...

Habe eine Nagelneue Batterie AGM oder wie das heißt 12 V 5 Ah bin heute ein Paar Km gefahren...
Habe jetzt auf der Batterie 12,4 V und 3,9 - 4,0A bin der Meinung sie ladet einfach nicht...

Eine einzelne Zelle hat 2,4volt macht insgesamt 14,4. Das ist allerdings die höchste Spannung das ist die ,, Gasspannung" lade Spannung 13,8min -14,2max bei leerer Batterie sollten doch mindestens 12,8-13v Anliegen.

Muss ich da etwas warten bis die Spannung steigt...vom Laderegler habe das ca. 30 sek. Getestet Spannung stieg nicht, muss ich da 3 min. Warten ???

Moin Moin !

zuerst die Batterie mit einem Ladegerät vollladen ! Ansonsten kannst du keine genauen Aussagen treffen!
Wie ich schon schrieb, ist das der Fall , wenn die Batteriespannung 13,2 V beträgt. Mindestens auf diesen Wert musst du die Batterie laden.
Dann einbauen , Jetzt Batteriespannung messen bei Zündung/ Verbraucher aus, also muss genau die Zuvor gemessene Ladeschlussspannung gemessen werden , also 13,2 V oder geringfügig mehr.
Motor starten, je nach Limaleistung muss jetzt spätestens bei etwas höherer als Leerlaufdrehzahl ein geringfügig höherer Wert an der Batterie gemessen werden.
Diese Messung mit eingeschalteten Verbrauchern wie Licht wiederholen.
Anzahl der Verbraucher erhöhen , es muss dabei immer die Spannung noch geringfügig über der Ladeschlussspannung liegen , nur die Drehzahl, ab wann das der Fall ist , darf sich erhöhen.

Ab der Drehzahl , bei der eine höhere Spannung an der Batterie zu messen ist als die Ladeschlussspannung, wird die Batterie geladen.

MfG Volker

Oh je... ich habe die Batterie im eingebauten zustand geladen Zündung natürlich auf aus...
Hab ich da was geschrottet??? Kommen ja nur 13,95 V - 14 V raus aus dem Ladegerät...

Ich habe sie jetzt ausgebaut und lade sie noch einmal vollgas... Morgen teste ich es erneut...

Deine Antwort