Laderaumabdeckung Volvo C30
Hi,
nachdem ich den C30 Anfangs nicht so besonders fand, bin ich jetzt recht begeistert von dem auto.
Mich würde mal interessieren ob der c30 eine Laderaumabdeckung bekommt? Auf den Bildern hatte er jedesmal keine. Achja ob der 1.6er auch eine doppelflutige Auspuffanlage bekommt, wie ist bei diesem Modell die Austattung? z.B. lackierte Spiegel oder Türgriffe? Wer weiß da schon neueres?
Danke für eure Antworten.
Gruß Markus
18 Antworten
hallo
also laderaumabdeckung kann man ordern, zumindest in der schweiz!(ob aufpreispflichtig weiss ich jetzt nicht mehr genau!)
wegen der auspuffanlage, keine ahnung ,vermute jedoch wird ähnlich wie beim s40/v50 sein: t5/t5 awd/ d5 haben doppeflutige anlage, der rest soviel mir ist, haben keine...(weiss es aber nicht genau,ist nur ne vermutung!)
so long
t4_in_sports
Vor ca. einer Stunde habe ich im franz. TV einen Fahrbericht vom C30 gesehen: Als quasi einziger Mangel wurde die fehlende Laderaumabdeckung moniert...
ja; definitiv; im CHer car configurator ist eine laderaumabdeckung für satte 250.-- CHF ordern!
Wie schon beschrieben wird der T5 und D5 eine doppelflutige Anlage bekommen. Bei den anderen Modellen wird man den Auspuffen denke ich mal nicht sehen können , wie beim S40/v50 auch.
Ähnliche Themen
Wenn die anscheinend optional erhältliche Laderaumabdeckung auch nur annähernd so konstruiert ist, wie die im V50, würde ich persönlich freiwillig darauf verzichten 😁
schöne Grüße
Bob
Beim C30 heisst das laut Konfigurator Sichtschutz für Gepäckraum und kostet 80 €. In Memoriam 480. Der hatte das auch ...
Zitat:
Original geschrieben von tingletanglebob
Wenn die anscheinend optional erhältliche Laderaumabdeckung auch nur annähernd so konstruiert ist, wie die im V50, würde ich persönlich freiwillig darauf verzichten 😁
Der V50 bekommt demnächst eine neu konstruierte Laderaumabdeckung.
Re: Laderaumabdeckung Volvo C30
Zitat:
Original geschrieben von Alfitsch
1Mich würde mal interessieren ob der c30 eine Laderaumabdeckung bekommt?
2Achja ob der 1.6er auch eine doppelflutige Auspuffanlage bekommt
3lackierte Spiegel oder Türgriffe?
1
Da hat mein Vorredner recht. Gibt es für 80€.
2 Nein, Doppelanlage nur für T5 und D5. Das bleibt auch so, wenn man den Bodykit mitbestellt.
3Spiegel sind erst ab Ausstattungslinie Momentum lackiert. Ich habe auch bislang noch nichts davon gelesen, dass man die Spiegel bei schlechteren Varianten lackiert bekommen könnte. Zu den Türgriffen schweigt sich die Preisliste aus. Die bisherigen Photos zeigen natürlich alle lackierte Griffe.
Was bedeutet eigentlich das Bodykit?
Auf den Bildern die durch die Autozeitungen geistern sehe ich immer schwarze Plastikanbauten an den Radläufen und an den Unterteilen der Stoßfänger, mit persönlich gefällt das ganz gut hat ein bisschen was SUV mässiges. Kann jemand mal den Unterschied an Hand von Bildern posten? Danke dafür.
Achja wie geht eigentlich der 1,6er Benziner, hat da jemand im S40 Erfahrungen? Fahre momentan einen BMW 316i dürften also doch kaum Unterschiede sein in den Fahrleistungen.
Bodykit heißt, dass du genau diese schwarze Plastikanbauteile in einer Kontrastfarbe bestellen kannst. Bei einzelnen Farben kann auch die Karosseriefarbe verwendet werden. Kostet etwa 1.400€ plus 100€ für die Auspuffblenden.
C30 ohne Bodykit
Bodykit: Bauteile sind in einem Braunton lackiert.
Zitat:
Original geschrieben von Alfitsch
Achja wie geht eigentlich der 1,6er Benziner, hat da jemand im S40 Erfahrungen? Fahre momentan einen BMW 316i dürften also doch kaum Unterschiede sein in den Fahrleistungen.
Hallo,
ich habe den 1.6 im V50. Der 1.6 hat 100 PS und stammt von Ford, szeht so sogar in "Brief". Mir reichen die 100 PS und 185 km/h, die er lt. GPS auch gut schafft. Bis 175 geht es IMHO auch zügig voran und ich konnte bisher auf der AB auch immer gut mitschwimmen, auch links ;-) Nach Probefahrten mit dem 2.4 fand ich den 1.6 subjektiv nicht langsamer, so lange man normal fährt und nicht mit Vollgas und hoher Drehzahl.
Genau da liegt aber der IMHO einzige Nachteil des 1.6, das Getriebe ist recht kurz übersetzt. 100 km/h im 5. Gang sind 3.000 U/min. Als Ex-Dieselfahrer kommt mir das immer noch recht seltsam vor.
Der Verbrauch lt. BC liegt bei mir bei ca. 7,5 l /100 km. Im reinen Stadtverkehr sind es lt. BC 8,5 Landstrasse sind knapp 7 und Langstrecke AB mit 2 Surfbrettern auf dem Dach und im Bereich 140-160 km/h waren es 9 l.
Ich halte den 1.6 immer noch für eine sehr gute und günstige Alternative und bin selbst froh, das Geld nicht in den Motor, sondern in die Momentum Ausstattung gesteckt zu haben. Von der habe ich viel öfter was als vone inem größeren Motor.
Grüße
Torsten
Na das hört sich doch gut an zumal der C30 etwas leichter und damit sicher etwas kräftiger uns sparsamer sein dürfte.
Bin mal durch die Ausstattungsliste auf der Volvoseite gesurft, da stand nirgendwo was mit unlakierten Außenspiegel oder Türgriffen, beim S40 ist es doch auch nich so. Wie kommst du auf unlackierte Spiegel Ransom?
Ich komme darauf, weil in der Preisliste bei der Ausstattungslinie Momentum die lackierten Außenspiegel als zusätzliche Serienausstattung gegenüber Kinetic erwähnt werden.