1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i5
  7. Ladekabel

Ladekabel

BMW i5 G60

Habe heute das erste mal mit dem beiliegenden 22kw Ladekabel geladen. Hat noch jemand das Problem, dass das nur mit Gewalt in die Ladebuchse des Autos passt?

Ich musst wirklich stark drücken, wie gesagt fast mit Gewalt. Hab noch nicht richtig entdeckt, was genau hakt. Beim DC Stecker gehts problemlos.

Werde morgen mal das AC Kabel unserer Wallbox testen. Sehr komisch…

20 Antworten

Tasche gab’s glaub ich nur bei der ersten Version (BMW Flexible Fast Charger / Ladeziegel 1.0). Die aktuelle Version 2.0 hat keine Tasche mehr und ist auch nicht kompatibel bei den Adaptern.

Folie und Tasche war dabei!

Zitat:

@Rap_superstar schrieb am 13. Mai 2025 um 23:04:41 Uhr:


Ich habe mal ne Frage zum Ladekabel bzw. Ladeziegel.

Habt ihr ne Tasche dazu bekommen? Bei mir waren beide Sachen lediglich in Folie einschweißt.

Danke und Grüße

Ziegel in Folie und 22kw Kabel in Tasche.

Ok, dann scheinen die das wieder weg rationalisiert zu haben. Fürs Ladekabel werde ich mir noch ne Tasche besorgen (müssen), falls es mal schmutzig oder nass ist.

Danke und Grüße

Zitat:

@Rap_superstar schrieb am 14. Mai 2025 um 22:43:56 Uhr:


Ok, dann scheinen die das wieder weg rationalisiert zu haben. Fürs Ladekabel werde ich mir noch ne Tasche besorgen (müssen), falls es mal schmutzig oder nass ist.

Danke und Grüße

Ich fahre jetzt seit drei Jahren elektrisch; dass das Kabel dreckig geworden wäre (also derart, dass ich es in einer extra Tasche hätte verstauen wollen) habe ich nicht erlebt. Und ich habe praktisch ausnahmslos mit 11kW und dem eigenen Kabel geladen…

Also das Kabel auf dem Boden finde ich allgemein nicht so prickelnd aber vielleicht habe ich da einen anderen hygienischen Anspruch 😜 Ich nutze daher lieber ein Spiralkabel, kann ich sehr empfehlen. Kürzlich hat jemand im Parkhaus an den Ladestationen Kaffee fallen lassen und ich war wieder sehr froh, dass mein Kabel in der Luft hängt.

Deine Antwort