Ladekabel Adapterstecker XC60 T8

Volvo

Moin,

die Tage kam dann der neue XC60 in Form des T8 Recharge. Dazu mal einige Frage zum Ladekabel:

Mitgeliefert, weil wohl Standard, ist das Ladekabel mit Schukostecker. Geben tut es aber auch Ladekabel mit Industriestromstecker oder Starkstromstecker.

Wenn ich die Zubehörkataloge anschaue oder Google anwerfe finden sich immer nur komplette Kabel. Dieses sind aber wohl alles Kabel mit Adapterstecker? Damit sollte es doch möglich sein über den Adapterstecker den Netzseitigen Steckertyp zu tauschen? Oder für was ist das sonst als Adapterstecker ausgeführt? Einzelne Netzseitige Stecker zum wechseln scheint es aber nicht zu geben? Oder bekommt man die nur auf Nachfrage? Sollte deutlich preiswerter sein als ein komplettes Kabel?

Dann stellt sich mir außerdem der Sinn von heimischen Wallboxen? Diese werden wohl in den allermeisten Fällen solche mit 11kw sein? 22kw machen die meisten Stadtwerke wohl noch mit, aber alles darüber dürfte kompliziert und teuer werden.

Wenn aber eine Starkstromsteckdose bereits 11kw liefert, warum sollte man dann eine Wallbox nehmen? Ein Volvo Starkstromladekabel kostet nur 40% einer Volvo Wallbox. Die Zuleitung für beides muss ohnehin immer 11kw aushalten und die Kosten für eine Starkstromsteckdose sind im Prinzip nicht existent. Auch dürfte eine Starkstromsteckdose schneller montiert sein, als eine Wallbox. Wo ist dann also der Sinn für eine Wallbox, außer das diese gut das dreifache kostet? Förderungen für Wallboxen gibt es keine mehr. Übersehe ich da etwas? Das der XC60 T8 dann maximal mit 3,7kw lädt ist dann ein anderes Thema. Aber langsam laden dürfte für Akkus sowieso das Beste sein.

VG

16 Antworten

Hallo,

ich hab mich jetzt nochmal schlau gemacht - es ist nur möglich, den AC Adapterstecker zu tauschen durch z.B. einen GB Stecker, sofern man überhaupt den entsprechenden Stecker einzeln von Volvo bekommt, was ich bezweifle. Eine andere Möglichkeit wie Tausch gegen Industriestecker ist nicht zulässig. Es gibt in anderen Regionen von Europa andere Steckertypen, wo beim mitgelieferten Ladekabel dann tatsächlich mehrere Adapterstecker für die entsprechenden Steckertypen beigelegt sind. Für Zentral-/West-Europa ist das nicht vorgesehen.

Danke fürs Kümmern! Das ist doch eine klare Aussage!

Deine Antwort
Ähnliche Themen