Lackschutz ja/nein?
Hallo zusammen,
mich würde interessieren, ob schon jemand sein Fahrzeug einem Lackschutz unterzogen hat und welches Produkt dafür verwendet wurde.
Viele schwören ja auf den Schutz mit Wachs (Thema: Swizöl) und bei anderen kommt nur eine Versiegelung mit chemischen Produkten in Frage (Thema: Nano-Versiegelung mit z.B. PTFE).
Ich gehöre nicht zu denen, die einmal pro Woche das Fahrzeug durch die Waschanlage fahren. Deshalb ist ein Langzeit-Lackschutz besonders interessant. Sobald mein Elch da ist, werde ich meinen auch einer Behandlung unterziehen.
Freue mich auf eure Meinung...
Gruß,
lapi
Beste Antwort im Thema
Hi lapi,
Nanoversiegelung macht nicht unempfindlich gegen Kratzer. Habe meinen XC90 mehrmals machen lassen aber es ist eine Firmierung der Oberfläche, bei der die Oberflächenmoleküle durch chemische Komponenten neu angeordnet werden. Dadurch wird die Oberfläche sehr glatt und der Schmutz und Wasser perlt leichter ab. Eine zusätzliche Schutzschicht erhält der Lack dadurch aber nicht.
Kosten XC90 400€
Gruß Frank
16 Antworten
wo kann man denn ein Fahrzeug mit den GYEON behandeln lassen ? (Raum Köln / Düsseldorf / Essen ?)
Zitat:
@Marienleuchte schrieb am 25. Dezember 2016 um 16:35:14 Uhr:
Wundermittel gibt es eben nicht und man muss je nach Nutzung eben wiederholt anwenden so 2-3 Mal im Jahr.
Das ist auch das Ergebnis meiner Recherche, und deswegen lass ich gar nix mehr machen. All das ganze Nano Zeugs sieht zwar eine Zeit lang gut aus, hilft dem Lack und gegen Kratzer aber in keinster Weise. Dann kann man auch in der Waschstraße das Heißwachsprogramm wählen. Die Kosten (bzw. die Arbeit wenn man es selbst macht) lohnen sich nicht. Natürlich muss jeder selbst wissen, wie lieb er sein Auto hat. Mein Kumpel wäscht seinen Wagen jede! Woche einmal per Hand. Lächerlich.
Aber ist halt n freies Land. 😁