Lackschadenshöhe plausibel?
Hallo zusammen,
ich weiß nicht, ob es hier richtig ist, aber ich habe nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt. 🙂
Sohnemann macht die Autotür auf und donnert sie gegen die daneben stehende E-Klasse. An deren hinterer Beifahrertür platzt stecknadelkopfgroß die obere Lackschicht ab und zwar auf dem oberen Falz der Tür. Ich sage zu dem Fahrer: Schick mir die Rechnung und gebe ihm meine Daten.
Nun kommt die Rechnung: Lackreparatur Smart Repair ohne Spachtelarbeiten 142,80 €
zuzüglich Auslagenpauschale 25,56 €
zuzüglich anwaltliche Beratung 39,00 €
in Summe knapp über 200 Euro.
Ist das angemessen? Für einen stecknadelkopfgroßen Lackabplatzer, der ohne Spachtelarbeiten repapiert wird?
Falls da jemand Ahnung hat, wäre ich dankbar, wenn er mich an dieser teilhaben lassen könnte.
Vielen Dank!
20 Antworten
wenns bei ATU ab 39.- kostet, kanns bestimmt auch woanders was vernuenftiges ab 29.- geben 😉
Zitat:
für 29€ gibts nichtmal ne gescheite autowäsche...von daher sind die infos deines kollegen eben falsch.
Das denke ich inzwischen auch. Ich habe mich vorher damit nie befasst, von daher nochmals vielen Dank für Eure Antworten.
Nunja, Smartrep. fängt schon bei eine Politur (Schleifpaste etc.) an und da sind 29€ schon möglich...
Zitat:
Original geschrieben von Arno Alex
Nee, die stand in dem Anschreiben. Beschreibung des Fahrzeugs einschließlich "VIN", so hat er es genannt - und die Rechnung ist dann auf ein ganz anderes Kennzeichen und eine ganz andere Fahrgestellnummer und einen E 280 statt einen E 220 CDI T.Zitat:
Original geschrieben von Arno Alex
Hattest du dir die FIN des Fahrzeugs notiert (denke, die meinst du mit VIN) oder woher hast du die?
Sprich mit deiner (hoffentlich vorhandenen) Privat Haftpflicht und lass die da mal ran. Langsam würde mir das zu suspekt.
Aus der Nummer kommst du durch Zahlen der falschen Rechnung nicht raus weil du dann ja immer noch nicht den von dir bzw deinem Sohnemann verursachten Schaden ausgeglichen hast. Das bedeutet dass dir noch weitere Rechnungen von falschen Autos zugehen können, wenn du die alle brav bezahlst ist das dann zuerst mal dein Pech 😉
Grüße
Steini
Naja aber wenn der Geschädigte dem TE eine schriftliche Erklärung gibt, dass dieser durch die Begleichung der Rechnuung XY (egal für welchen Wagen), keine Ansprüche mehr für den Wagen und Schaden ZY stellt, ist der TE doch dann auf jeden Fall aus dem Schneider.
Oder?
Ich mein wenn mir einer ne Tür ins Auto haut und ich als Entschädigung die neu streichung meines Gaertenzauns akzeptiere und auch schriftlich bestätige ist doch alles in Butter.
Wie ich das hasse, mein Türfangband ist defekt und macht klack Geräusche.
Jedesmal wenn ich aus dem Wagen steige und neben mir ein anderes Auto steht kommt es so rüber als ob ich dagegen geknallt wäre.
Sollte ich am besten so schnell wie möglich austauschen.